WebDAV Server

WebDAV ist eine Erweiterung des HTTP-Protokolls, mit der Benutzer auf Remote-Servern gespeicherte Dateien verwalten können. Windows Explorer, macOS Finder und Linux-Dateibrowser gehören zu den gängigen Client-Programmen, die WebDAV unterstützen.

Indem Sie WebDAV Server auf Ihrem Synology NAS konfigurieren, können Sie von Windows-, macOS- oder Linux-Geräten aus Remote-Dateizugriff gewähren.

WebDAV Server konfigurieren

WebDAV-Verbindungen aktivieren:

  1. Starten Sie WebDAV Server.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > HTTP/HTTPS.
  3. Setzen Sie Häkchen bei HTTP aktivieren und bei HTTPS aktivieren. Die Standardeinstellung für den HTTP-Port ist 5005 und für den HTTPS-Port 5006. Sie können die Portnummer nach Bedarf ändern.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Erweiterte Einstellungen konfigurieren:

Unter Einstellungen > Erweiterte Einstellungen können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:

Eine Geschwindigkeitseinschränkung einrichten:

Sie können eine Geschwindigkeitseinschränkung einrichten, um die Bandbreitennutzung von Benutzern und Gruppen bei der Dateiübertragung mittels WebDAV zu kontrollieren.

Folgende Richtlinien für Geschwindigkeitseinschränkungen werden auf alle Benutzer und Gruppen angewendet:

Nachdem Sie eine Richtlinie für die Geschwindigkeitseinschränkungen ausgewählt haben, können Sie wie folgt vorgehen, um die Geschwindigkeitseinschränkung für bestimmte Benutzer oder Gruppen anzupassen:

  1. Klicken Sie auf Einstellungen für Geschwindigkeitseinschränkung, um das Konfigurationsfenster zu öffnen.
  2. Benutzer und Gruppen verschiedener Kontotypen werden in verschiedenen Registerkarten aufgelistet. Suchen und klicken Sie den Zielbenutzer bzw. die Zielgruppe an, für den oder die Sie die Einstellungen konfigurieren möchten.
  3. Für jeden Benutzer und jede Gruppe haben Sie in der Spalte Geschwindigkeitseinschränkung folgende Auswahl:
  4. Klicken Sie nach Abschluss der Einstellungen auf Übernehmen.

Anmerkung:

WebDAV mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwenden

Nachdem WebDAV auf Ihrem Synology NAS aktiviert wurde, folgen Sie bitte den unten stehenden Anweisungen, um mit Windows-, macOS- oder Linux-Geräten auf Dateien zuzugreifen.

Anmerkung:

Für Windows

Für Windows-Benutzer, die das WebDAV-Protokoll für den Zugriff auf Dateien auf einem Synology NAS verwenden möchten, empfehlen wir RaiDrive, eine Anwendung für Laufwerkzuordnungen, die für den privaten Gebrauch kostenlos ist. Alternativ ist im Internet eine Vielzahl von anderen WebDAV-Client-Anwendungen verfügbar.

Anmerkung:

Für macOS

macOS-Benutzer können sich ganz einfach mit Finder über WebDAV mit dem Synology NAS verbinden.

WebDAV auf einem Mac verwenden:

  1. Gehen Sie zu Finder > Mit Server verbinden.
  2. Geben Sie in das Feld Serveradresse die IP-Adresse Ihres Synology NAS oder den Domainnamen mit einem vorangestellten „http://“ und einem angehängten „:5005“ (oder der Nummer des Ports, den Sie bei der Aktivierung des WebDAV-Dienstes angegeben haben) ein. Beispiel: „http://pm.synology.com:5005/“.
  3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für DSM ein.
  4. Klicken Sie auf Verbinden.

Anmerkung:

Für Linux

Folgen Sie in Ubuntu oder einer anderen Linux-Version der nachstehenden Anleitung, um über WebDAV auf Dateien auf dem Synology NAS zuzugreifen.

WebDAV in Ubuntu verwenden:

  1. Klicken Sie auf Orte > Mit Server verbinden.
  2. Wählen Sie WebDAV (HTTP) oder WebDAV (HTTPS) aus dem Dropdown-Menü.
  3. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, inklusive Server-Standort, Port, Ordner und Benutzerkonto. Klicken Sie auf Verbinden, um fortzufahren.
  4. Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Verbinden.

WebDAV über die Linux-Kommandozeile verwenden:

Wenn Sie die Kommandozeile benutzen möchten, können Sie cadaver verwenden, einen WebDAV-Client für die Kommandozeile.

Frühere Kalender anzeigen

Die Kalenderfunktion von WebDAV Server wurde durch Synology Calendar ersetzt. Wenn Sie Kalender zu Ihrem WebDAV Server hinzugefügt haben, können Sie diese nach dem DSM-Update weiterhin anzeigen. Sie können jedoch nach dem Update keine neuen Kalender mehr hinzufügen und die Kalender synchronisieren nicht mehr mit CalDAV-Clients. Daher empfehlen wir, die Kalender zu Synology Calendar zu migrieren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.

Sie können die vor dem Update in WebDAV Server hinzugefügten Kalender anzeigen:

  1. Gehen Sie zur Seite Kalender.
  2. Klicken Sie auf Kalenderliste anzeigen, um die Kalenderliste zu öffnen.