WebDAV Server

WebDAV ist eine Erweiterung von HTTP, mit der Benutzer auf Remote-Servern gespeicherte Dateien bearbeiten und verwalten können. Wenn der WebDAV-Dienst aktiviert ist, können Client-Programme, die WebDAV unterstützen, z. B. bestimmte Windows-Apps, Mac OS Finder, Linux-Dateibrowser, per Fernzugriff auf den Synology NAS zugreifen wie auf ein lokales Netzwerklaufwerk.

WebDAV aktivieren:

  1. Aktivieren Sie die Option WebDAV aktivieren oder WebDAV HTTPS-Verbindung aktivieren, wenn Sie WebDAV Verbindungen über HTTPS aktivieren möchten. Der Standardport für WebDAV ist 5005 und für WebDAV HTTPS 5006.
  2. Klicken Sie auf Übernehmen.

Geschwindigkeitseinschränkung

Durch Aktivieren der Geschwindigkeitseinschränkung können Sie für bestimmte Benutzer oder Gruppen die maximal zu verwendende Bandbreite bei der Dateiübertragung über WebDAV festlegen.

Geschwindigkeitseinschränkung aktivieren:

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschwindigkeitseinschränkung aktivieren oder Geschwindigkeitseinschränkung nach einem Zeitplan aktivieren, wenn Sie nur zu bestimmten Zeiten eine Geschwindigkeitseinschränkung festlegen möchten. Dies ist eine serverweite Einstellung, die die Einstellungen der einzelnen Benutzer und Gruppen überschreibt. Die Auswahl von Keine Geschwindigkeitseinschränkung deaktiviert die Einstellungen für die Geschwindigkeitseinschränkung aller Benutzer und Gruppen.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen für Geschwindigkeitseinschränkung, um die Einstellungen für einzelne Benutzer oder Gruppen zu ändern. Für jeden Benutzer und jede Gruppe steht Folgendes zur Auswahl:
  3. Klicken Sie auf Übernehmen.

Hinweis:

Erweiterte Einstellungen

Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um die folgenden Optionen zu ändern:

Verwendung von WebDAV in unterschiedlichen Betriebssystemen

Folgen Sie, nachdem WebDAV auf dem Synology NAS aktiviert wurde, der nachstehenden Anleitung, um mit Windows-, Mac- oder Linux-Geräten oder mit bestimmten Synology-Smartphone-Apps auf Dateien zugreifen zu können.

Hinweis:

Für Windows

Für Windows-Benutzer, die das WebDAV-Protokoll für den Zugriff auf Dateien auf Synology-Produkten verwenden möchten, empfehlen wir die Verwendung von BitKinex, einer Anwendung für Laufwerkzuordnungen, die für den privaten Gebrauch kostenlos ist. Alternativ ist im Internet eine Vielzahl von anderen WebDAV-Client-Anwendungen verfügbar.

Hinweis:

Für Mac

Mac-Benutzer können sich ganz einfach mit Finder über WebDAV mit dem Synology NAS verbinden.

WebDAV auf einem Mac verwenden:

  1. Gehen Sie auf Ihrem Mac Computer zu Finder > Mit Server verbinden.
  2. Geben Sie in das Feld Serveradresse die IP-Adresse des Synology NAS oder den Domainnamen mit einem vorangestellten "http://" und einem angehängten ":5005" (oder der Nummer des Ports, den Sie bei der Aktivierung des WebDAV-Dienstes angegeben haben) ein. Beispiel: http://pm.synology.com:5005/.
  3. Geben Sie Ihren DSM-Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
  4. Klicken Sie auf Verbinden.

Hinweis:

Für Linux

Folgen Sie als Ubuntu- oder anderer Linux-Benutzer der nachstehenden Anleitung, um über WebDAV auf Dateien auf dem Synology NAS zuzugreifen.

WebDAV unter Ubuntu verwenden:

  1. Klicken Sie auf Orte > Verbindung zum Server herstellen.
  2. Wählen Sie WebDAV (HTTP) oder WebDAV (HTTPS) aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, inklusive Server-Standort, Port, Ordner und Benutzerkonto. Klicken Sie auf Verbinden, um fortzufahren.
  4. Geben Sie Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf Verbinden.

WebDAV über die Linux-Kommandozeile verwenden:

Wenn Sie die Kommandozeile benutzen möchten, können Sie zum Einrichten des Zugriffs cadaver verwenden, eine Kommandozeile für die WebDAV-Client-Software.

Kalender mit CalDAV-Clients abonnieren

Mit CalDAV-Clients können Sie die auf dem Synology NAS gespeicherten Kalender von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus abrufen und dann Kalenderereignisse, Notizen und anstehende Aufgaben verwalten. Beispiele von Kalender Clients sind Sunbird (Windows, Mac, Linux), Chandler (Windows, Mac, Linux), Evolution (Linux), oder iCal (Mac, iOS-Gerät).

CalDAV aktivieren:

  1. Aktivieren Sie zunächst entweder die WebDAV- oder die WebDAV HTTPS-Verbindung.
  2. Markieren Sie CalDAV aktivieren.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen.

Kalenderliste verwalten:

  1. Klicken Sie auf Kalenderliste anzeigen.
  2. Gehen Sie im angezeigten Fenster folgendermaßen vor:
  3. Klicken Sie auf Schließen.

Hinweis:

Kalender mit einer Client-Anwendung (z. B. Sunbird) abonnieren:

  1. Laden Sie Sunbird herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  2. Gehen Sie zu Datei > Remote-Kalender abonnieren.
  3. Wählen Sie im Fenster, das geöffnet wird, die Option Im Netzwerk aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie CalDAV, geben Sie http://Synology NAS_DDNS_Hostname:WebDAV_Port_Number/Calendar_Location/Calendar_Name in das Feld Speicherort ein (z. B. "http://demo.no-ip.info:5005/calendar/cal1") und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  5. Benennen Sie Ihren Kalender und klicken Sie auf Weiter.
  6. Authentifizieren Sie sich mit Ihrem DSM-Benutzernamen und Ihrem Kennwort, klicken Sie auf OK und dann auf Fertig.

Kalender mit einem Mobilgerät (z. B. einem iOS-Gerät) abonnieren:

  1. Gehen Sie auf Ihrem iOS-Gerät zu Einstellungen > E-Mail, Kontakte, Kalender.
  2. Gehen Sie unter Konten zu Konto hinzufügen > Sonstiges und tippen Sie anschließend auf CalDAV-Konto hinzufügen.
  3. Geben Sie die IP-Adresse (oder den Domainnamen) von Synology NAS und Ihre Benutzerdaten ein und tippen Sie auf Weiter. Wenn eine Meldung erscheint, tippen Sie auf Fortsetzen.
  4. Tippen Sie auf Erweiterte Einstellungen und gehen Sie wie folgt vor:
    1. Geben Sie 5005 (oder eine andere Portnummer, die Sie beim Aktivieren von WebDAV festgelegt haben) im Feld Port ein.
    2. Ändern Sie die URL im Feld Konto-URL in http://Synology NAS_DDNS_Hostname:WebDAV_Port_Number/Calendar_Location/Calendar_Name (z. B. "http://demo.no-ip.info:5005/calendar/cal1").
    3. Tippen Sie auf CalDAV.
  5. Tippen Sie auf Weiter, um Ihre Kontoinformationen zu überprüfen, und anschließend auf Speichern, um die Einrichtung des Kontos abzuschließen.
  6. Wechseln Sie zur Startseite Ihres iOS-Gerätes zurück und öffnen Sie Kalender, um Ihren Kalender zu verwalten.

Hinweis: