Speicher
Unter Virtual Machine Manager > Speicher können Sie Speicher für virtuelle Maschinen erstellen sowie den Status und die Nutzung jedes Speichers überwachen. Alle virtuellen Festplatten der virtuellen Maschinen unterliegen dem Thin Provisioning. Es gibt zwei Arten von Speicher, lokalen Speicher und Remote-Speicher, je nachdem, wo die virtuellen Maschinen ausgeführt werden. Befinden sich die virtuelle Maschine und der zugehörige Speicher auf demselben Host, wird er als lokaler Speicher bezeichnet. Wird der Remote-Speicher verwendet, könnte die Speicherleistung von der Geschwindigkeit der Cluster-Netzwerkschnittstelle beeinträchtigt werden.
Speicher erstellen:
- Gehen Sie zu Speicher-Manager und erstellen Sie ein Volume, das zuerst als Speicher für virtuelle Maschinen verwendet wird.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Alle Volumes auf dem Host werden angezeigt. Wählen Sie eines aus.
- Geben Sie einen Namen an und legen Sie den Grenzwert für Wenig Speicherplatz fest. Sie können auswählen, ob Sie jedes Mal benachrichtigt werden möchten, wenn der freie Speicherplatz um 1 % unter diesen Grenzwert fällt.
- Folgen Sie den Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
Anmerkung:
- Sie können ausschließlich „Btrfs-Volume“ als Speicher für die virtuelle Maschine verwenden.
- Bei weniger als 2 GB freiem Speicherplatz ist der Speicher Voll. Der Grenzwert kann nicht geändert werden.
Speicher umbenennen:
- Wählen Sie den gewünschten Speicher aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Aktion > Bearbeiten und geben Sie einen neuen Namen ein.
Speicher löschen:
- Wählen Sie den gewünschten Speicher aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Löschen, um den Speicher aus dem Cluster zu löschen.
- Wenn auf dem Speicher noch virtuelle Maschinen vorhanden sind, können Sie entscheiden, ob die Daten der virtuellen Maschinen beibehalten werden sollen. Nachdem der Speicher einem anderen Cluster hinzugefügt wurde, können Sie die Daten importieren.
Anmerkung:
- Der Speicher kann nicht gelöscht werden, wenn sich laufende virtuelle Maschinen darin befinden.
Zum Speicher-Manager anderer Hosts wechseln:
- Klicken Sie auf Verwalten und wählen Sie die IP-Adresse, mit der Sie sich verbinden möchten.