Domaineinstellung
Damit WebVPN-, Remotedesktop- und SSTP-Dienste normal funktionieren können, müssen Sie in Domaineinstellungen einen eigenen Domainnamen einrichten.
Einen eigenen Domainnamen einrichten:
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Synology DDNS: Sie können einen kostenlosen Synology DDNS-Dienst für jeden Synology NAS einrichten. Da Synology DDNS Wildcard Subdomains unterstützt, können Sie WebVPN direkt mit dem Synology DDNS-Hostnamen einrichten.
- Andere: Geben Sie einen Domainnamen ein, der auf Ihren Synology NAS zeigt. Wenn Sie etwa hier „vpn.firma.com“ eingeben, müssen Sie DNS-Einträge für die folgenden beiden Typen von Diensten einrichten:
- Für WebVPN: Richten Sie einen A-Ressourceneintrag mit Platzhalter (z. B. *.vpn.firma.com) auf Ihrem DNS-Server ein. Sämtlicher Datenverkehr über den Domainnamen „vpn.firma.com“ und dessen Subdomains wird zu Ihrem Synology NAS weitergeleitet, um WebVPN-Verbindungen aufzubauen.
- Für SSL VPN/Remotedesktop/SSTP: Richten Sie einen A-Ressourceneintrag auf Ihrem DNS-Server ein. Sämtlicher Datenverkehr über den Domainnamen „vpn.firma.com“ wird zu Ihrem Synology NAS weitergeleitet, um VPN-Verbindungen aufzubauen.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
Anmerkung:
- Um Fehler oder Sicherheitswarnungen beim Zugriff auf diese VPN-Dienste zu vermeiden, empfehlen wir, in SRM Systemsteuerung > Dienste > Zertifikat ein gültiges Wildcard-Zertifikat für Ihre eigene Domain zu importieren.