VPN Server
VPN Server ist ein Add-on-Paket, mit dessen Hilfe die DiskStation zu einem VPN Server (Virtual Private Network) wird, der DSM-Benutzern gestattet, über das Internet auf Ressourcen zuzugreifen, die innerhalb des lokalen Netzwerks der DiskStation gemeinsam genutzt werden. Weitere Informationen über VPN finden Sie hier.
PPTP, OpenVPN oder L2TP/IPSec-Dienst aktivieren
Netzwerk-Schnittstelle konfigurieren, gleichzeitige Verbindungen überwachen und VPN-Protokolle prüfen
Datensicherung und Wiederherstellung
Sie können den VPN Server sichern und durch Datensicherung & Replikation eine frühere Version wiederherstellen.
VPN Server sichern:
- Wechseln Sie zu Datensicherung & Replikation > Datensicherung, um eine Datensicherungsaufgabe zu erstellen.
- Folgen Sie den Anweisungen des Sicherungsassistenten, und wählen Sie „VPN Server“, wenn die Aufforderung erscheint, Anwendungen zum Sichern auszuwählen.
- Nach dem Abschluss der Sicherungsaufgabe sind die PPTP/OpenVPN/L2TP-Konfigurationsdateien, die allgemeinen Einstellungen und Berechtigungen gesichert.
VPN Server wiederherstellen:
- Wechseln Sie zu Datensicherung & Replikation > Wiederherstellen, um die gewünschte Datensicherungsaufgabe wiederherzustellen.
- Nach dem Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs wurden die aktuellen PPTP/OpenVPN/L2TP-Konfigurationsdateien, die allgemeinen Einstellungen und Berechtigungen des VPN Servers überschrieben.
Hinweis:
- Die Inhalte der Verbindungsliste und des Protokolls werden nicht gesichert oder wiederhergestellt.
- Die Funktionen der Datensicherung und Wiederherstellung unterstützen den VPN Server 1.2-2423 (oder höher).