Anhängen

Auf der Registerkarte Anhängen können Sie exportierte Archive in Surveillance Station anhängen. Die Aufnahmen in angehängten Archiven können unter Aufnahme und Zeitachse wiedergegeben werden.

Archiv anhängen:

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Wählen Sie, wenn Ihr $_DSPRODUCTNAME_$ ein CMS-Host ist, einen Server aus der Dropdown-Liste Quelle aus.
  3. Wählen Sie einen Ordner aus der Dropdown-Liste Freigegebener Ordner aus. Der Ordner kann ein beliebiger freigegebener Ordner sein oder ein über die USB- oder eSATA-Schnittstelle angeschlossenes externes Speichergerät.
  4. Das System listet alle exportierten Archive auf, die auf der Quelle gespeichert sind. Wählen Sie die Archive aus und klicken Sie auf OK, um sie anzuhängen.

Einschränkungen:

  1. Sie können die Namen der Archive beim Anhängen ändern. Beim Namen des Archivs wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt und zulässig sind 1 bis 32 Unicode-Zeichen. Die folgenden Symbole sind ausgeschlossen:
    ! " # $ % & ' ( ) * + , / : ; < = > ? @ [ ] \ ^ ` { } | ~
  2. Das erste Zeichen darf kein Minus- oder Leerzeichen sein und das letzte Zeichen darf kein Leerzeichen sein.
  3. Dasselbe Archiv kann nicht zweimal angehängt werden.

Angehängten Archiv löschen:

Wählen Sie die Archive aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Löschen. Dabei werden nur die Archive aus der Liste entfernt. Die Original-Aufnahmedateien und die exportierten Archive werden nicht gelöscht.

Angehängte Archive aktivieren/deaktivieren:

  1. Wählen Sie das Archiv aus, das Sie aktivieren/deaktivieren möchten.
  2. Klicken Sie oben im Fenster auf Aktivieren.
  3. Wählen Sie Aktivieren oder Deaktivieren.

Hinweis:

Aufnahmen in einem angehängten Archiv durchsuchen:

  1. Klicken Sie oben auf der Seite auf Aufnahmen durchsuchen.
  2. Wählen Sie ein Archiv aus, das Sie durchsuchen möchten.
  3. Klicken Sie auf OK. Die archivierten Aufnahmen werden in der Aufnahmeliste angezeigt.