VisualStation
VisualStation ist ein Gerät für die Wiedergabe von Live-Ansichten, das die Konfiguration der Surveillance Station ergänzt und erweitert. Mit VisualStation können Sie die vielfältigen Funktionen der Surveillance Station nutzen, ohne ständig einen Computer laufen lassen zu müssen.
Anmerkung:
- Die Kopplung mit Surveillance Station ist nur auf VisualStation-Geräten mit VisualStation 3.0 oder darunter erforderlich. Ab VisualStation 4.0 können sich Benutzer direkt bei VisualStation anmelden.
- Ab Version 4.0 können Benutzer in VisualStation nach der Anmeldung Firmware aktualisieren, die Live-Ansicht remote unter Client-Verwaltung starten und weitere Verwaltungsoptionen vornehmen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Client-Verwaltung.
- Diese Anwendung muss im Anwendungszentrum aktiviert werden.
VisualStation mit $_DSPRODUCTNAME_$ koppeln
Nach der Kopplung mit dem $_DSPRODUCTNAME_$ kann die VisualStation an einen HDMI- oder VGA*-Monitor angeschlossen werden, über den Sie mit den mit Surveillance Station konfigurierten IP-Kameras ganz einfach Ereignisse überwachen, steuern und aufzeichnen können. Vor der Kopplung mit dem $_DSPRODUCTNAME_$ muss VisualStation richtig eingerichtet und mit dem lokalen Netzwerk verbunden werden. Eine Anleitung für die Hardware-Einrichtung finden Sie in der VisualStation Schnellinstallationsanleitung.
VisualStation mit $_DSPRODUCTNAME_$ koppeln:
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Auf der Seite VisualStation hinzufügen können Sie auswählen, welche VisualStation mit Ihrem $_DSPRODUCTNAME_$ gekoppelt werden soll. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Suche
: Alle VisualStation-Geräte im lokalen Netzwerk suchen. Doppelklicken Sie, um ein Gerät auszuwählen.
Anmerkung:
- Prüfen Sie, wenn mehrere VisualStation-Geräte im lokalen Netzwerk gefunden werden, die MAC-Adresse auf der Rückseite Ihrer VisualStation.
- Achten Sie darauf, dass die VisualStation den Status Entsperrt anzeigt, da die Kopplung ansonsten nicht verfügbar ist. Um die VisualStation zu entsperren, klicken Sie auf die Schaltfläche Entsperren oder auf das Sperrsymbol
oben rechts im VisualStation-Fenster.
- Name: Den Gerätenamen der VisualStation bearbeiten.
- Verbindung testen: Die Verbindung mit der VisualStation testen und bestätigen.
- Auf der Seite Systemeinstellungen können Sie Netzwerkeinstellungen, Zeitzone und Anzeigesprache bearbeiten.
- Auf der Seite Live-Ansicht bearbeiten können Sie einzelne IP-Kameras und E-Maps aus dem linken Feld in das rechte Feld ziehen, um ein individuelles Layout der Live-Ansicht einzurichten. Oder klicken Sie auf die Schaltfläche Kameragruppe
, um bestehende Kameragruppen zuzuweisen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Name: Einen Namen für das neue Live-Ansicht-Layout erstellen.
- Als Standard festlegen: Stellt das neue Live-Ansicht-Layout als Standardlayout ein.
- Festes Seitenverhältnis: Markieren Sie diese Option, um das Standardseitenverhältnis der IP-Kameras auszuwählen. Wenn kein Häkchen gesetzt wird, werden die Seitenverhältnisse der IP-Kameras an das Live-Ansicht-Layout angepasst.
- Benutzerspezifisch anpassen: Layout der Live-Ansicht-Kanäle bearbeiten.
- Vorschau/Text: Anzeigen/Ausblenden einer Vorschau der IP-Kameras, die zum Layout der Live-Ansicht hinzugefügt wurden.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Konfigurationen zu speichern und die Kopplung von VisualStation mit Ihrem $_DSPRODUCTNAME_$ zu starten. Nach erfolgreicher Kopplung kann die VisualStation verwendet werden.
- Wir empfehlen, VisualStation nach Abschluss der Kopplung mit dem gekoppelten Synology-Produkt zu sperren. Wenn VisualStation mit einem gekoppelten Synology-Produkt gesperrt wird, kann VisualStation mit keinem anderen Synology-Produkt im lokalen Netzwerk gekoppelt werden.
- VisualStation ist standardmäßig mit dem gekoppelten Synology-Produkt gesperrt. Wenn Sie die VisualStation erneut sperren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Sperren oder auf das Sperrsymbol
oben rechts im VisualStation-Fenster. Wenn der Status zu Gesperrt wechselt, wird das Symbol ebenfalls zu
wechseln.
VisualStation-Einstellungen bearbeiten:
- Wählen Sie eine VisualStation aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Wählen Sie eine der folgende Optionen aus:
- VisualStation bearbeiten: Bearbeiten Sie Informationen (z. B. Gerätename, Verbindung testen) oder Systemeinstellungen (z. B. Netzwerkeinstellungen, Zeitzone, Anzeigesprache).
- Live-Ansicht bearbeiten: Neues Live-Ansicht-Layout erstellen oder bestehendes bearbeiten.
- Klicken Sie auf Speichern.
Kopplung von VisualStation und Synology-Produkt aufheben:
- Wählen Sie die VisualStation aus, deren Kopplung aufgehoben werden soll.
- Klicken Sie auf Löschen, und klicken Sie auf Ja, um den Löschvorgang zu bestätigen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie VisualStation:
- Wählen Sie die VisualStation aus, die Sie aktivieren/deaktivieren möchten.
- Klicken Sie auf Aktivieren.
- Wählen Sie Aktivieren oder Deaktivieren.
VisualStation sperren oder entsperren:
Sie können eine der folgenden Methoden wählen:
- Wählen Sie die VisualStation aus, die Sie sperren/entsperren möchten, und klicken Sie auf Sperren/Entsperren.
- Klicken Sie auf das Sperrsymbol oben rechts im Fenster der VisualStation, und wählen Sie Sperren (Empfohlen) oder Entsperren.
So setzen Sie Ihre VisualStation auf die werkseitigen Einstellungen zurück:
- Halten Sie die Taste RESET an der VisualStation gedrückt, bis Sie einen Signalton hören.
- Der Status der VisualStation wird in der VisualStation-Liste als Zurückgesetzt angezeigt.
Anmerkung:
Um VisualStation erneut mit dem $_DSPRODUCTNAME_$ zu koppeln, müssen Sie zuerst den Eintrag in der VisualStation-Liste löschen, indem Sie das Gerät auswählen und auf Löschen klicken.
_____
* Nur für VS360HD verfügbar.