Aufnahme-Player
Sie können den Aufnahme-Player zum Ansehen von Aufnahmen verwenden. Mithilfe einer Vielzahl verschiedener Wiedergabefunktionen können Sie mühelos Überwachungsaufgaben durchführen.
Führen Sie zur Wiedergabe von Aufnahmen mit dem Aufnahme-Player einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie aufgenommene Clips, die Sie wiedergeben möchten, aus der Liste aus und klicken Sie auf Wiedergeben. (Halten Sie für eine Mehrfachauswahl die Umschalttaste oder „Strg“ gedrückt.)
- Rechtsklicken Sie auf einen oder mehrere aufgenommene Clips und klicken Sie auf Wiedergeben. (Halten Sie für eine Mehrfachauswahl die Umschalttaste oder „Strg“ gedrückt.)
- Doppelklicken Sie auf einen aufgenommenen Clip, um den Aufnahme-Player zu öffnen.
Aufnahme-Player verwenden:
- Wenn Sie die gewünschte Aufnahme geöffnet haben, können Sie im Aufnahme-Player aus folgenden Optionen wählen :
- Klicken Sie auf
, um das Video wiederzugeben. Klicken Sie auf
, um die Wiedergabe anzuhalten, oder auf
, um die Wiedergabe zu beenden.
- Klicken Sie auf
oder
, um zur vorherigen oder nächsten Aufnahme zu wechseln.
- Klicken Sie bei der Wiedergabe auf
oder
, um die Aufnahme vorwärts oder rückwärts wiederzugeben.
- Klicken Sie während der Wiedergabe auf
oder
, um die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos zu verringern oder zu erhöhen.
- Klicken Sie während einer Wiedergabepause auf
oder
, um zum vorherigen oder nächsten Bild zu wechseln.
- Klicken Sie auf
, um die Wiedergabeliste anzuzeigen. Aufnahmen werden nach der Reihenfolge in der Wiedergabeliste wiedergegeben.
- Automatische Wiedergabeliste: Alle Aufnahmen sind automatisch in der Wiedergabeliste enthalten. Sie können keine Aufnahme aus der Wiedergabeliste entfernen.
- Wiedergabeliste: Die Wiedergabeliste kann geändert werden. Sie können eine Aufnahme zur Wiedergabeliste hinzufügen, indem Sie per Ziehen und Ablegen eine Aufnahme zum Player hinzufügen.
- Lesezeichen: Listet alle von Ihnen hinzugefügten Lesezeichen auf. Sie können Aufnahmen ab dem Zeitpunkt des Lesezeichens wiedergeben oder vorhandene Lesezeichen bearbeiten oder löschen.
- Klicken Sie auf
, um Aufnahmen zu wiederholen. Klicken Sie erneut auf diese Schaltfläche, um zwischen der Wiederholung einer oder aller Aufnahmen in der Wiedergabeliste zu wechseln.
- Die folgenden Bildschirm-Schaltflächen bzw. Kontrollkästchen werden auch unten im Video eingeblendet, wenn Sie den Mauszeiger über das Fenster des Aufnahme-Players bewegen:
- Klicken Sie auf Schnappschuss
, um einen Schnappschuss des Videos aufzunehmen.
- Klicken Sie auf Ziehen und Zoomen
und klicken und ziehen Sie mit der Maus, um den ausgewählten Bereich digital zu vergrößern. Drehen Sie das Mausrad, um den Bereich weiter zu vergrößern/verkleinern, falls nötig. Klicken Sie auf Digitalen Zoom zurücksetzen
oben links, um zur Standard-Zoomstufe zurückzukehren.
- Klicken Sie auf Herunterladen
, um die Download-Seite für die aktuelle Aufnahme zu öffnen. Der Videoclip wird im MP4-Format gespeichert.
- Komplette Datei herunterladen: Die komplette Aufnahme herunterladen.
- Einen Videoclip herunterladen: Legen Sie das Zeitintervall des Aufnahmeclips fest, den Sie herunterladen möchten.
Anmerkung: Wenn die ursprünglich aufgenommene Datei kürzer ist als 10 Sekunden, können Sie nur die komplette Datei herunterladen.
- Klicken Sie auf Lesezeichen
, um an bestimmten Punkten der Aufnahme Lesezeichen und Beschreibungen hinzuzufügen. Gespeicherte Lesezeichen finden Sie in der Wiedergabeliste Lesezeichen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Lautstärke
, um die Lautstärke mit der Lautstärkeleiste anzupassen (für Kameras mit Audio-Unterstützung). Sie können auch auf diese Schaltfläche klicken, um den Ton ein- bzw. auszuschalten.
- Klicken Sie auf Einstellungen
und setzen Sie ein Häkchen bei Zeitschnitt, um das Video in vier Segmente zu unterteilen. Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn das Video länger als eine Minute ist. Wenn Sie den Mauszeiger über den unteren Rand der Fenster hinaus bewegen, können Sie Schnappschüsse aufnehmen oder das Häkchen bei Zeitschnitt entfernen, um den Modus zu verlassen.
- Klicken Sie auf Einstellungen
und setzen Sie ein Häkchen bei Festes Seitenverhältnis, um das ursprüngliche Seitenverhältnis des Videos beizubehalten.
- Klicken Sie auf Einstellungen
und auf Bildverbesserung, um die Darstellung von Aufnahmen anzupassen oder zu verbessern. Ziehen Sie die Schieberegler, um die entsprechenden Werte zu ändern:
- Helligkeit
- Kontrast
- Sättigung
- Schärfe
Anmerkung:
- Ab Surveillance Station 8.2 wird in der webbasierten Oberfläche von Surveillance Station ein HTML5-Player für das Video-Streaming verwendet. Plugins sind dann nicht mehr erforderlich. Nachfolgenden sind die Browsereinschränkungen aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel:
- Es werden nur die Videocodecs H.264 und MJPEG unterstützt.
- Im Live-Ansicht-Layout werden maximal 36 Kanäle unterstützt.
- Joysticks, Fischaugenentzerrung, Clevere Suche und Live-Ansicht-Analyse werden nicht unterstützt.