I/O-Modul
In I/O-Modul können Sie I/O-Module hinzufügen, löschen, bearbeiten, aktivieren und deaktivieren. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche
. Sie können die Kategorien im linken Bereich ändern oder andere Sortiermethoden wählen. Sie können auch im Suchfeld rechts oben mit Schlüsselwörtern nach Gerätenamen, Marke, Modell, Server und IP-Adresse suchen.
Ein I/O-Modul hinzufügen:
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Assistent zum Hinzufügen eines I/O-Moduls zu starten.
- Geben Sie die folgenden Einstellungen unter Informationen ein:
- Geben Sie einen Namen zur Identifizierung dieses I/O-Moduls ein.
- Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des I/O-Moduls ein. Sie können auch auf das Lupensymbol klicken, um das in derselben Domäne installierte I/O-Modul zu suchen. Sobald das I/O-Modul ausgewählt wurde, zeigt das System automatisch dessen IP-Adresse, Portnummer und Modell an.
Anmerkung: IP-Adresse im IPv6-Format wird nicht unterstützt.
- Geben Sie, wenn Ihr I/O-Modul eine andere Portnummer verwendet, diese Portnummer ein.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Marke des I/O-Moduls aus.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das Modell des I/O-Moduls aus.
- Geben Sie Benutzernamen und Kennwort des Administratorkontos des I/O-Moduls ein.
- Klicken Sie auf Verbindung testen, um sicherzustellen, dass das I/O-Modul normal verbunden ist.
- Klicken Sie auf Weiter, um die folgenden I/O-Porteinstellungen zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf Weiter, um die erweiterten Einstellungen zu bearbeiten:
- Wählen Sie den Netzwerk-Zeitserver aus.
- Wählen Sie die Zeitzone aus, in der Sie sich befinden.
- Klicken Sie zum Beenden des Setups auf Fertigstellen.
Einschränkungen:
- I/O-Modul-Name: Unterscheidet zwischen Groß- oder Kleinschreibung. Es sind 1 bis 32 Unicode-Zeichen erlaubt, ausgenommen folgende Symbole: ! " # $ % & ' ( ) * + , / : ; < = > ? @ [ ] \ ^ ` { } |
Das erste Zeichen darf kein Minuszeichen oder Leerzeichen sein und das letzte Zeichen darf kein Leerzeichen sein.
- Benutzername: Unterscheidet zwischen Groß- oder Kleinschreibung. Es sind 1 bis 32 Unicode-Zeichen erlaubt.
- Passwort: Groß-/Kleinschreibung beachten, muss aus bis zu 64 anzeigbaren Zeichen bestehen, einschließlich Buchstaben, Zahlen, sonstige Zeichen und Leerzeichen.
I/O-Moduleinstellungen bearbeiten:
Wählen Sie das I/O-Modul aus, dessen Einstellungen Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten. Sie können auf das I/O-Modul doppelklicken, um dessen Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen zu den Einstellungen, die konfiguriert werden können, finden Sie unter I/O-Modul-Einstellungen konfigurieren.
I/O-Module aktivieren oder deaktivieren:
Wählen Sie die I/O-Module aus, die Sie aktivieren/deaktivieren möchten, und wählen Sie im Dropdown-Menü Aktivieren die Option Aktivieren oder Deaktivieren aus.
Anmerkung:
- Zu Surveillance Station hinzugefügte I/O-Module müssen aktiviert werden, bevor sie verwaltet werden und alle unterstützten Aktionen ausführen können.
- Wenn sie ein I/O-Modul deaktivieren, bleiben alle seine Einstellungen trotzdem gespeichert.
I/O-Module entfernen:
Wählen Sie die I/O-Module aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Löschen.