Exportieren
Auf der Registerkarte Exportieren können Sie Aufnahmen von Surveillance Station über eine USB- oder eSATA-Schnittstelle zu einem freigegebenen Ordner oder externen Speichergerät exportieren. Wenn Sie die Kamera und die Zeitspanne festlegen, werden nur die Aufnahmen innerhalb dieser Zeit als Archiv exportiert.
Anmerkung:
- Aufnahmedateien gelöschter Kameras können nicht exportiert werden.
Ein Archiv exportieren:
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie dem Archiv einen Namen und wählen Sie einen Zielpfad aus. Wenn Ihr $_DSPRODUCTNAME_$ ein CMS-Host ist, müssen Sie einen Quellserver und einen Zielserver auswählen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie die Kamera(s) aus, deren Aufnahmen exportiert werden sollen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie das Datum und die Zeitspanne der Aufnahmen aus, die exportiert werden sollen. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Export zu starten.
Einschränkungen:
- Bei Archivnamen wird Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt und sie können 1 bis 32 Unicode-Zeichen lang sein. Die folgenden Symbole sind ausgeschlossen:
! " # $ % & ' ( ) * + , / : ; < = > ? @ [ ] \ ^ ` { } | ~
- Das erste Zeichen darf kein Minus- oder Leerzeichen sein und das letzte Zeichen darf kein Leerzeichen sein.
Archiv löschen:
Wählen Sie die Archive aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Löschen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Wenn Sie beim Entfernen des ausgewählten Archivs alle exportierten Dateien löschen möchten, wählen Sie Alle exportierten Dateien löschen aus und klicken Sie auf OK.
- Wenn Sie beim Entfernen des ausgewählten Archivs alle exportierten Dateien behalten möchten, wählen Sie Alle exportierten Dateien beibehalten aus und klicken Sie auf OK. Dabei werden nur die Archive aus der Liste entfernt.