Erste Schritte
Synology Surveillance Station Client ist eine PC-Client-Anwendung, mit der Sie sich bei der auf einem Synology NAS/NVR-Produkt ausgeführten Surveillance Station anmelden können. Synology Surveillance Station Client gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Surveillance Station-Pakete. Sie können IP-Kameras einrichten, Live-Ansicht-Kanäle Ihrer IP-Kameras ansehen und Aufnahmen auf der Zeitachse wiedergeben.
Bevor wir uns weiter in die Materie vertiefen, sollen Ihnen die folgenden Abschnitte helfen, sich mit der Benutzeroberfläche von Synology Surveillance Station Client vertraut zu machen.
Anmelden bei der Surveillance Station mit Synology Surveillance Station Client
Anmelden bei der Surveillance Station von Synology Surveillance Station Client aus:
- Starten Sie die Anwendung und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Geben Sie die folgenden Informationen auf der Anmeldeseite ein und klicken Sie auf Anmelden:
- Adresse oder QuickConnect ID des Synology-Servers: Dies ist die interne oder externe IP-Adresse, der DDNS-Hostname oder die Synology QuickConnect ID. Vergewissern Sie sich, dass Sie QuickConnect in DSM unter Systemsteuerung > QuickConnect aktiviert haben, bevor Sie sich mit der QuickConnect ID anmelden.
- Ihre Anmeldeinformationen.
- Klicken Sie auf die Suchschaltfläche neben Adresse oder QuickConnect ID, um das Suchfenster zu öffnen. Sie können frühere Anmeldeinformationen aus der Liste in der Registerkarte Verlauf auswählen oder in der Registerkarte Suche nach Synology NAS/NVR-Produkten in Ihrem lokalen Netzwerk suchen. Gehen Sie nach getroffener Auswahl zurück auf die Anmeldeseite und klicken Sie auf Anmelden.
- Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Verbindung zu sichern:
- Aktivieren Sie die Option HTTPS, um die Verbindung mit SSL/TLS-Verschlüsselung herzustellen.
- Wenn das installierte Zertifikat als nicht vertrauenswürdig gilt (z. B. ein selbst signiertes Zertifikat), wird eine Warnmeldung angezeigt. Sie können entweder auf Trotzdem fortfahren klicken und die Warnung ignorieren, oder ein von einer externen Stelle erworbenes Zertifikat in Ihr Synology-Produkt importieren.
Fehlerbehebung:
Führen Sie folgende Schritte durch, falls die Anmeldung fehlschlägt:
- Melden Sie sich bei DSM als admin (oder als Benutzer der Gruppe „administrators“) an und gehen Sie zu Systemsteuerung > Berechtigungen, um zu überprüfen, ob das Benutzerkonto Berechtigungen für die Nutzung von Surveillance Station besitzt.
- Überprüfen Sie, ob DSM einen anderen als den Standard-Port verwendet. Wenn der Port z. B. 9920 ist, müssen Sie den Port evtl. wie in [ihr.host.com:9920] zu IP-Adresse/DDNS-Hostnamen hinzufügen.
Surveillance Station-Desktop
Nach der Anmeldung bei Surveillance Station wird der Desktop angezeigt. Der Surveillance Station-Desktop zeigt das Hauptmenü, die Taskleiste und Desktop-Verknüpfungen an.
Taskleiste
Die Taskleiste befindet sich oben auf dem Bildschirm und enthält die folgenden Elemente:

- Desktop anzeigen: Minimieren Sie alle offenen Anwendungsfenster.
- Hauptmenü: Anzeigen und Öffnen von Anwendungen in Surveillance Station.
- Anwendungen öffnen: Geöffnete Programme werden hier angezeigt. Mit Rechtsklick können Sie Anwendungen an die Taskleiste anheften, um künftig bequemer darauf zuzugreifen.
- Sicherheitsschloss: Sperren/Entsperren des CMS-Paarungsstatus. Dies erscheint nur, wenn Surveillance Station als Aufnahmeserver eingerichtet ist.
- Nachrichten: Hier werden Benachrichtigungen angezeigt, wie z. B. „Kamera getrennt“ und andere Statusaktualisierungen.
- Konto: Persönliche Kontooptionen anpassen oder vom aktuellen Surveillance Station-Konto abmelden.
- Download-Liste: Starten Sie das Download-Listenfenster. Dieses erscheint nur, wenn eine Download-Aufgabe gestartet wurde.
- Vollbildschirmanzeige: Synology Surveillance Station Client wird im Vollbildmodus angezeigt.
- Anwendung: Anwendung beenden, Updates überprüfen oder Anwendungsoptionen anpassen.
Hauptmenü
Standardanwendungen und aktivierte Zusatzanwendung können hier angezeigt werden.
Desktop-Verknüpfungen erstellen:
- Öffnen Sie das Hauptmenü.
- Rechtsklicken Sie auf das Applikationssymbol, für das Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.
- Klicken Sie im Popup-Menü auf Zum Desktop hinzufügen.