Karteninhaber
Nach dem Hinzufügen eines Controllers werden die Karteninhaber dieses Controllers ebenfalls aktualisiert. Sie können über das Suchfeld oben rechts nach den Karteninhabern suchen. Sie können die Karteninhaber auch hier verwalten.
Hinzufügen eines Karteninhabers:
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Assistenten zum Hinzufügen von Controllern zu starten. Geben Sie die Basisinformationen Ihres Türcontrollers auf der Seite Informationen ein.
- Geben Sie den Namen des Karteninhabers unter Vorname und Nachname sowie weitere Informationen ein. Sie können ein Bild (nur JPG oder PNG) für den Karteninhaber hochladen, indem Sie auf Hochladen klicken. Um hochgeladene Bilder zu löschen, klicken Sie einfach auf Löschen. Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist, klicken Sie auf Weiter.
- Anmeldedaten bearbeiten:
- Geben Sie in mindestens eines der folgenden Felder Informationen ein: PIN, Einrichtungscode, Kartennummer oder Karten-Rohdaten.
- Wenn für diesen Controller Kartenleser installiert wurden, können Sie Ihre Karte durch den Kartenleser ziehen und auf Abrufen klicken, um die Kartendaten automatisch abzurufen.
- Wenn Sie einen bestimmten Termin festsetzen möchten, ab dem die Anmeldedaten eines Karteninhabers gültig/ungültig sind, müssen Sie die Kontrollkästchen Gültig von und/oder Gültig bis aktivieren und das Datum einstellen.
- Aktivieren Sie Langfristigen Zugang, wenn der Karteninhaber die Tür längerfristig passieren muss.
Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist, klicken Sie auf Weiter.
- Unter Zugriffsregel legen Sie die Regeln fest, die Sie anwenden möchten. Sie können nach Bedarf auch neue Regeln hinzufügen.
- Klicken Sie zum Beenden des Setups auf Fertigstellen.
Karteninhaber bearbeiten:
- Wählen Sie einen Karteninhaber aus und klicken Sie auf Bearbeiten. Das Fenster Karteninhaber bearbeiten erscheint und Sie können die Einstellungen unter den folgenden Registerkarten konfigurieren:
- Informationen: Bearbeiten Sie grundlegende Informationen zum Karteninhaber.
- Bearbeiten Sie den Namen des Karteninhabers unter Vorname und Nachname sowie weitere Informationen.
- Sie können ein Bild (nur JPG oder PNG) für den Karteninhaber hochladen, indem Sie auf Hochladen klicken. Um hochgeladene Bilder zu löschen, klicken Sie einfach auf Löschen.
- Bearbeiten Sie weitere detaillierte Informationen des Karteninhabers in den übrigen Feldern wie Beschreibung, E-Mail usw.
- Anmeldeinformationen:
- Bearbeiten Sie die Informationen für mindestens eines der folgenden Felder: PIN, Kartennummer oder Karten-Rohdaten.
- Wenn für diesen Controller Kartenleser installiert wurden, können Sie Ihre Karte durch den Kartenleser ziehen und auf Abrufen klicken, um die Kartendaten automatisch abzurufen.
- Wenn Sie einen bestimmten Termin festsetzen möchten, ab dem die Anmeldedaten eines Karteninhabers gültig/ungültig sind, müssen Sie die Kontrollkästchen Gültig von und/oder Gültig bis aktivieren und das Datum einstellen.
- Aktivieren Sie Langfristigen Zugang, wenn der Karteninhaber die Tür längerfristig passieren muss.
- Zugriffsregel: Wählen Sie die Regeln, die Sie anwenden möchten.
- Klicken Sie zum Beenden des Setups auf Fertigstellen.
Einschränkungen:
- Der Name des Karteninhabers berücksichtigt die Groß- und Kleinschreibung. Es sind 1 bis 32 Unicode-Zeichen erlaubt, ausgenommen folgende Symbole:
! " # $ % & ' ( ) * + , / : ; < = > ? @ [ ] \ ^ ` { } | ~
Karteninhaber stapelweise bearbeiten:
Der Stapelbearbeitungs-Karteninhaberassistent hilft Ihnen beim gleichzeitigen Bearbeiten mehrerer Karteninhaber. Sie können festlegen, welche Attribute von einem Ihrer Karteninhaber auf Ihre anderen Karteninhaber angewendet werden sollen.
- Wählen Sie den Karteninhaber aus, dessen Attribute Sie auf andere Karteninhaber anwenden möchten.
- Wechseln Sie zu Bearbeiten > Stapelbearbeitung.
- Unter Attributquellen sind Karteinhaberattribute in drei Kategorien gruppiert: Informationen, Benutzerdaten und Zugangsregeln. Aktivieren Sie das/die Kontrollkästchen Anwenden für die Attribute, die auf Ihre anderen Karteninhaber angewendet werden sollen. Klicken Sie, nachdem Sie die Attribute ausgewählt haben, auf Weiter.
Anmerkung: Sie können bestimmte Attributwerte ansehen, indem Sie die Namen in der Liste betrachten.
- Aktivieren Sie im Schritt Karteninhaber zum Anwenden auswählen das/die Kontrollkästchen Anwenden, um die ausgewählten Attribute auf Ihre Karteninhaber anzuwenden. Klicken Sie, wenn Sie die Auswahl beendet haben, auf Fertig stellen, um die Stapelbearbeitung abzuschließen.
Löschen eines Karteninhabers:
- Wählen Sie einen Karteninhaber aus.
Hinweis: Sie können Strg oder dieUmschalttaste drücken, um mehrere Karteninhaber auszuwählen.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Karteninhaber blockieren/Blockierung aufheben:
- Wählen Sie einen Karteninhaber aus. Mithilfe der Tasten „Strg“ oder „Umsch“ können Sie mehrere Karteninhaber auswählen.
- Klicken Sie auf Blockieren oder Blockierung aufheben aus der Dropdown-Liste Blockieren.
- Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Anmerkung:
- Wenn Sie einen Karteninhaber blockieren, werden die Einstellungen des Karteninhabers gespeichert.
Abrufen von Karteninhabern:
Um Karteninhaber abzurufen, können Sie auf Abrufen klicken und Von Datei oder Von Controllern auswählen.
- Von Datei:
- Unterstützt ausschließlich den Import von CSV-Dateien und liest nur die ersten vier Spalten aus.
- Definieren Sie die Spalten nach den folgenden Regeln:
- Es darf nicht mehr als eine Spalte mit demselben Datentyp geben.
- Vorname und Nachname sind als Datentypen erforderlich.
- Entweder PIN oder Kartennummer muss als Datentyp für eine Spalte ausgewählt sein.
- Für die importierten Karteninhaber gelten die folgenden Regeln:
- Es darf nicht mehr als einen Karteninhaber mit demselben Vornamen und Nachnamen geben.
- Es darf nicht mehr als einen Karteninhaber mit derselben Kartennummer geben.
- Sie können die Option Vorhandene Karteninhaber ersetzen oder Neue Karteninhaber ignorieren wählen, um den Import von Karteninhabern bei Datenkonflikten zu erzwingen.
- Vorhandene Karteninhaber ersetzen:
- Karteninhaber mit doppelten Namen werden automatisch umbenannt.
- Importierte Karteninhaber mit doppelter Kartennummer werden automatisch ignoriert.
- Importierte Karteninhaber mit derselben Kartennummer wie vorhandene Karteninhaber ersetzen die vorhandenen Karteninhaber.
- Neue Karteninhaber ignorieren:
- Karteninhaber mit Datenkonflikten werden ignoriert.
- Von Controllern:
- Importiert alle Karteninhaber von Controllern.
- Controller-Karteninhaber mit doppelten Namen werden automatisch umbenannt.
Anmerkung:
- Diese Funktion synchronisiert Karteninhaber mit allen Zugangs-Controllern. Je nach Datenmenge kann dieser Vorgang länger dauern.