Eine Kamera einrichten, die nicht auf der Liste unterstützter Modelle steht

Überblick

Surveillance Station ist mit einer großen Anzahl an Geräten kompatibel. Es werden über 7.600 IP-Kameras unterstützt und Synology ist außerdem Mitglied von ONVIF1 und unterstützt alle Kameras mit dem ONVIF-Protokoll. Für Kameras bekannter Marken 2 bietet Surveillance Station die Einrichtungsoption „Generisch“3 an, bei der das System automatisch die Kamerafunktionen analysiert und die Einstellungen lädt. Die Funktion „Benutzerdefiniert“ bietet die beste Gerätekompatibilität und kann für verschiedene Arten von Video-Streaming-Geräten genutzt werden. Solange Ihr Gerät RTSP-Streaming unterstützt, können Aufnahmen zu Surveillance Station gespeichert werden.

Anmerkung:

1. IP-Kamera starten

Um IP-Kamera zu starten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

2. Kamera hinzufügen

Um eine Kamera zu Surveillance Station hinzuzufügen, haben Sie die folgenden Optionen:

3. Kamerainformationen einrichten

3.1 Information über die Suche laden

  1. Klicken Sie unter Informationen auf Suche, um das Fenster mit den Ergebnissen der Kamerasuche zu öffnen, und gehen Sie zur Registerkarte Allgemeine Schnittstelle (ONVIF).
  2. Wählen Sie die Kamera aus, auf die Sie zugreifen möchten, und klicken Sie auf OK. Surveillance Station sucht nach ONVIF-Geräten, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann, und lädt automatisch Gerätename, IP-Adresse, Port und weitere Einstellungen.

3.2 Informationen nach Marke oder Kameramodell laden

  1. Wählen Sie [ONVIF] oder die Marke Ihrer Kamera im Dropdown-Menü Marke aus und wählen Sie danach das korrekte Modell aus dem Dropdown-Menü unter Kameramodell aus.
  2. Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein.
  3. Klicken Sie auf Technische Möglichkeiten laden. Surveillance Station wird versuchen, die Verbindung zur Kamera herzustellen.
  4. Wenn Technische Möglichkeiten laden abgeschlossen wurde, wird ein grüner Haken angezeigt. Je nach Kameramodell können noch weitere Einstellungen erforderlich sein. Im Modus Schnelles Setup werden die Einstellungen auf dieser Seite angezeigt, im Modus Komplettes Setup auf der nächsten Seite.

3.3 Ihre Kamera definieren

  1. Wählen Sie [Benutzerdefiniert] im Dropdown-Menü Marke aus. Sie werden zur folgenden Seite weitergeleitet.
  2. Bestätigen Sie, welche Art der Dateiübertragung Sie bevorzugen. Wählen Sie zwischen Streaming - RTSP, Streaming - HTTP und Datei.
  3. Geben Sie den Pfad im folgenden Format ein: [Benutzername[:Kennwort]@]IP:port/video_pfad. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an den Hersteller Ihrer Kamera.

3.4 Verbindung testen

  1. Klicken Sie auf Verbindung testen, um sicherzustellen, dass Surveillance Station mit Ihrem Gerät verbunden ist4. Wenn Sie nun mit Ihrem Gerät verbunden sind, wird ein grüner Haken angezeigt und Sie sehen die Live-Übertragung im rechten Feld5.

  2. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Einstellungen für Informationen abzuschließen. Wenn Sie Komplettes Setup auswählen, werden auf der nächsten Seite weitere Videoeinstellungen angezeigt. Wenn Sie Schnelles Setup ausgewählt haben, schließt Surveillance Station den Vorgang mit Standardeinstellungen ab. Für weitere Informationen siehe IP-Kamera in Surveillance Station hinzufügen.

3.5 Technische Möglichkeiten neu laden

Wenn Sie in Schritt 1 von Informationen nach Marke oder Kameramodell laden die Option Generic ausgewählt haben und Ihre Kamera-Firmware oder Surveillance Station bzw. Device Pack nach der ersten Einrichtung aktualisiert wird, können Sie auf Technische Möglichkeiten laden klicken, um zu sehen, ob zusätzliche Kamerafunktionen verfügbar sind.

_____
1 ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein Forum, das einen globalen Standard für die Schnittstelle IP-basierter Sicherheitsprodukte forciert, um effektive Interoperabilität zu ermöglichen. Surveillance Station unterstützt nun Profile S für Video-Streaming und Profile G für Edge Storage.
2 Surveillance Station unterstützt nun die Generic-Einrichtung für AXIS, BOSCH, HIKVISION, DAHUA und AMCREST. Siehe die Tabelle am Ende von Eine Kamera einrichten, die nicht auf der Liste unterstützter Modelle steht.
3 Surveillance Station wird versuchen, eine Verbindung zu Ihrer Kamera herzustellen und die unterstützten Funktionen zu analysieren. Wenn neue Kameramodelle eingeführt werden oder ein vorhandenes Modell neue Funktionen erhält, versuchen Sie die Einrichtung über „Generic“ für bessere Kompatibilität mit den neuesten Funktionen. Surveillance Station wird weiter aktualisiert, um noch mehr Kameras und neue Funktionen analysieren und unterstützen zu können.
4 Auch wenn der Verbindungstest erfolgreich war, funktionieren manche Kameras vielleicht dennoch nicht korrekt. Siehe Warum wird der Kamerastatus als „Getrennt“ angezeigt, auch wenn der Verbindungstest erfolgreich war?
5 Einige Kameras bieten keine Schnappschüsse, sodass Schnappschüsse möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.
_____