Erweitert
In Erweitert können Sie auswählen, für welche Controller-Ereignisse die Protokolle automatisch gespeichert werden sollen, mit Ausnahme von einigen Ereignissen, die protokolliert werden müssen. Um einen Alarm zu protokollieren, müssen Sie zuerst die Protokollierung für das entsprechende Ereignis aktivieren. Der Status aller protokollierten Ereignisse, die einen Alarm auslösen, wird als Alarm im Protokoll-Center angezeigt. Im linken Bereich werden alle Controller angezeigt. Im rechten Bereich werden die Protokolleinstellungen für den ausgewählten Controller anzeigt.
Hinweis:
- Die Einstellungen in Erweitert werden mit allen als Peer verbundenen Controllern synchronisiert. Wenn ein Controller sich derzeit in einem nicht-konfigurierbaren Zustand befindet, werden die Einstellungen nicht auf dem jeweiligen Controller gespeichert.
So wechseln Sie den Controller:
- Klicken Sie im linken Bereich auf einen Controller. Es wird empfohlen, alle Einstellungsänderungen zu speichern, bevor Sie die Controller wechseln, da jeweils nur eine Konfiguration gespeichert werden kann.
Einstellungen speichern:
- Klicken Sie oben links auf Speichern.
Änderungen abbrechen:
- Klicken Sie oben links auf Aktualisieren. Mit „Aktualisieren“ werden alle aktuellen Änderungen zurückgesetzt und die Protokollkonfiguration wird neu geladen.
Alle auswählen/Auswahl aller aufheben:
- Markieren Sie das Kontrollkästchen Ereignisprotokoll oder Alarmprotokoll, um alle Ereignisse auszuwählen oder die Auswahl aller aufzuheben.