Mit der Zeitachse arbeiten
Mit der Mehrfach-Aufnahmewiedergabe können Sie gleichzeitig Videos anzeigen, die am selben Tag oder zur selben Zeit von verschiedenen Kameras aufgezeichnet wurden. Alle Aufnahmen werden auf der Zeitachse aufgereiht. Sie können die Aufnahme, die Sie suchen, sehr leicht finden, indem Sie auf eine bestimmte Zeit oder Stunde an diesem Tag klicken und sie dann mit dem Aufnahme-Player auf dieser Seite wiedergeben.
Anmerkung:
- Ab Surveillance Station 8.2 wird in der webbasierten Oberfläche von Surveillance Station ein HTML5-Player für das Video-Streaming verwendet. Plugins sind dann nicht mehr erforderlich. Nachfolgenden sind die Browsereinschränkungen aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel:
- Es werden nur die Videocodecs H.264 und MJPEG unterstützt.
- Im Zeitachse-Layout werden maximal 36 Kanäle unterstützt.
- Joysticks, Fischaugenentzerrung, Clevere Suche und Live-Ansicht-Analyse werden nicht unterstützt.
Aufnahme-Zeitachse
Auf der Zeitachse repräsentieren verschiedene Farben verschiedene Ereignisse bei der Aufnahme der Videos:
: Kein Ereignis erkannt
: Ereignis erkannt
Anmerkung:
- Ereignisse umfassen Ereignisse im Zusammenhang mit Bewegung, Audio, Manipulation, digitalem Eingang, PIR, ACAP oder Gegensprechanlage.
- Die Farbe der Zeitachse ist nicht absolut mit Ihrem Aufnahmezeitplan verknüpft. Auch wenn ein Ereignis während der kontinuierlichen Aufnahme erkannt wurde, hat die Zeitachse die entsprechende Ereignisfarbe. Wird beispielsweise während der kontinuierlichen Aufnahme eine Bewegung erkannt, wird die Farbe des erkannten Ereignisses auf der Zeitachse angezeigt.
Aufnahmen mit der Zeitachse suchen und wiedergeben
Aufnahmen über das Controller-Fenster suchen und wiedergeben:
- Kalender: Klicken Sie auf das Kalendersymbol, um das Datum auszuwählen.
- Wiedergabe:
- Verschieben Sie den Cursor
auf dem Zeitachsen-Schieberegler auf der linken Seite an die Stelle, an der Sie mit der Wiedergabe der Aufnahmen beginnen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche
, um die Wiedergabe zu beginnen, oder auf
, um sie zu unterbrechen.
- Klicken Sie auf
oder
, um zur vorherigen oder nächsten Aufnahme zu wechseln.
- Klicken Sie während der Wiedergabe auf
oder
, um die Aufnahme rückwärts oder vorwärts wiederzugeben.
- Klicken Sie während der Wiedergabe auf
oder
, um die Aufnahmegeschwindigkeit zu verringern oder zu erhöhen.
- Klicken Sie während einer Wiedergabepause auf
oder
, um zum vorherigen oder zum nächsten Bild zu wechseln.
- Klicken Sie auf Synchronisationsmodus, um zwischen den folgenden zwei Wiedergabe-Modi zu wechseln:
- Sync: Mehrere zur selben Zeit aufgezeichnete Videos wiedergeben.
- Nicht-Sync: Mehrere Videos lückenlos (nicht unbedingt zur selben Zeit) wiedergeben.
- Layout:
- Klicken Sie auf Verwaltung, um die Layout-Einstellungen zu konfigurieren. Sie können auch das angepasste oder Standard-Layout aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- Klicken Sie auf Informationen anzeigen
, um den Namen der Kamera und die Aufnahmezeit ein- oder auszublenden.
- Klicken Sie auf Kamerainformationen
, um Codec, FPS, Bitrate und Videoauflösung anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Festes Seitenverhältnis
, um das ursprüngliche Seitenverhältnis des Bildes beizubehalten.
- Klicken Sie auf Vollbildschirmanzeige
, um die Aufnahme als Vollbild anzuzeigen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü eine der Optionen unter 24, 12, 8, 4, 2 oder 1-Stundenmodus.
- Filter:
- Wählen Sie einen bestimmten Aufnahmemodus im Dropdown-Menü aus, um Zeitabschnitte mit einem bestimmten Aufnahmemodus herauszufiltern.
- Wählen Sie Nur Ereignisse anzeigen aus, um Zeitabschnitte mit Ereignissen wie Bewegungserkennung, Audio-Erkennung und andere Ereignisse herauszufiltern.
- Suchen:
- Stellen Sie eine Zeit ein und klicken Sie auf Gehe zu oder auf Smart-Suche, um zum angegebenen Zeitpunkt der Aufnahme zu springen.
Aufnahmen über die Bildschirm-Schaltflächen suchen und wiedergeben:
- Klicken Sie auf Schnappschuss
, um einen Schnappschuss zu erstellen.
- Klicken Sie auf Ziehen und Zoomen
und klicken und ziehen Sie mit der Maus, um den ausgewählten Bereich digital zu vergrößern. Drehen Sie das Mausrad, um den Bereich weiter zu vergrößern/verkleinern, falls nötig. Klicken Sie auf Digitalen Zoom zurücksetzen
oben links, um zur Standard-Zoomstufe zurückzukehren.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Lautstärke
, um die Lautstärke mit der Lautstärkeleiste anzupassen (für Kameras mit Audio-Unterstützung). Oder klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Ton ein- bzw. auszuschalten.
- Klicken Sie auf Herunterladen
, um die Download-Seite für die aktuelle Aufnahme zu öffnen. Der Videoclip wird .mp4-Format gespeichert.
- Komplette Datei herunterladen: Die komplette Aufnahme herunterladen.
- Einen Videoclip herunterladen: Legen Sie das Zeitintervall des Aufnahmeclips fest, den Sie herunterladen möchten.
Anmerkung: Wenn die Länge der ursprünglich aufgenommenen Datei kürzer ist als 10 Sekunden, können Sie nur die komplette Datei herunterladen.
- Klicken Sie auf Bildverbesserung
, um die Darstellung von Aufnahmen anzupassen oder zu verbessern.
- Klicken Sie auf Kamerainformationen
, um Codec, FPS, Bitrate und Videoauflösung anzuzeigen.
Layouts verwalten
Der DSM admin (oder ein Benutzer der Gruppe administrators) und Benutzer mit der Berechtigung Manager können die Layout-Einstellungen konfigurieren. Klicken Sie zum Anpassen der Zeitachsenanzeige auf Verwaltung und befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
- Klicken Sie auf Hinzufügen
, um ein neues Layout zu erstellen, oder klicken Sie auf der linken Seite auf ein bestehendes Layout, um es zu bearbeiten.
- Geben Sie einen Layout-Namen im Feld Name ein.
- Wählen Sie das Layout aus den folgenden Optionen aus. Sie können auf Anpassen klicken, um Ihr Layout über Ziehen und Ablegen zu ändern, außer für 1 Kanal und Kameragruppe. Klicken Sie auf Zurücksetzen, wenn Sie das Layout auf das Standardmuster zurücksetzen möchten.
- 1 Kanal - 100 Kanäle: Wählen Sie je nach Bedarf ein Layout aus 1, 4, 6, 9, 10, 13, 16, 25, 36, 49, 64, 81 oder 100 Kanälen aus.
: Nur eine Kameragruppe kann für die Anordnung in den Layout-Bereich gezogen werden. Je nachdem, aus wie vielen Kameras die Gruppe besteht, wählt Surveillance Station automatisch ein passendes Layout mit genügend Kanälen aus, um die Kameragruppe anzuzeigen (maximal 100). Wenn die Anzahl der Kameras 100 übersteigt, werden die überzähligen Kameras nicht im Layout angezeigt.
- Ziehen Sie Kameras von der linken Seite an die gewünschte Position des Layouts oder entfernen Sie die Kameras, indem Sie sie zurück in den linken Bereich des Layouts ziehen.
- Wenn Ihre $_DSPRODUCTNAME_$ ein CMS-Host ist, wird das Filtern-Symbol
im linken Fenster angezeigt. Klicken Sie auf dieses Symbol und wählen Sie einen Eintrag aus der Serverliste aus, um Kameras nach Servern angeordnet anzuzeigen.
- Ziehen Sie nach Auswahl eines Layouts
eine Kameragruppe aus der Liste der Kameragruppen in die Layout-Position.
- Wenn Sie Regionen oder 180°-Panoramabereiche einer Fischaugenkamera konfiguriert haben, können Sie diese Bereiche von der Liste der Fischaugenkameras auf die Layout-Position ziehen.
- Wenn Sie einen Schnappschuss des aktuellen Layouts ansehen möchten, klicken Sie auf Vorschau. Wenn Sie das ursprüngliche Bildformat der Kamera beibehalten und ein Verzerrung des Bildes in der Live-Ansicht vermeiden möchten, markieren Sie Festes Seitenverhältnis und klicken Sie auf Speichern.
- Um das aktuelle Layout als Standardseite beim Aufrufen der Live-Ansicht festzulegen, wählen Sie die Option Als meinen Standard festlegen. Jeder Benutzer kann sein eigenes standardmäßiges Live-Ansicht-Layout festlegen. Wenn das Standard-Layout nicht mehr vorhanden ist, wird stattdessen das erste autorisierte Layout eines Benutzers angewandt.
- Wenn Sie ein nicht mehr benötigtes Layout entfernen möchten, wählen Sie das Layout aus und klicken Sie auf Löschen
.
- Klicken Sie dann auf Schließen.