Aktionsregelliste
Auf der Registerkarte Liste können Sie Aktionsregeln hinzufügen, bearbeiten, aktivieren, deaktivieren und löschen. Surveillance Station verwendet zwei Arten von Regeln, um eine Vielzahl von Überwachungsfunktionen zu automatisieren: ausgelöste und geplante. Ausgelöste Aktionsregeln werden ausgeführt, wenn bestimmte Ereignisbedingungen vorliegen. Geplante Aktionsregeln werden gemäß einem Zeitplan ausgeführt. Eine Liste aller Ereignisse und Aktionen wird unter Aktionsregel angezeigt.
Ausgelöste Aktionsregel hinzufügen:
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Aktionsregel zu erstellen.
- Geben Sie in Name einen Namen für die Aktionsregel ein.
- Wählen Sie als Regeltyp die Option Ausgelöst aus.
- Wählen Sie als Aktionstyp entweder Unterbrechbar oder Unterbrechungsfrei aus. Unterbrechbare Regeln ignorieren keine anderen neu ausgelösten Aktionsregeln. Die neu ausgelöste Aktionsregel wird anstelle der ursprünglich ausgelösten Aktionsregel ausgeführt. Unterbrechungsfreie Regeln ignorieren andere Aktionsregeln. Die ursprünglich ausgelöste Aktionsregel wird weiterhin ausgeführt, bis die Aktion abgeschlossen ist.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Konfigurieren Sie im Fenster Ereignis die folgenden Parameter, die zum Auslösen der Aktionsregel verwendet werden.
- Einstellungen:
- Logischer Operator: Wählen Sie eine der folgenden Optionen im Falle von mehreren Ereignissen:
- AND: Löst Aktionen aus, wenn alle Ereignisse innerhalb von 30 Sekunden eintreten.
- OR: Löst Aktionen aus, wenn nur eins der Ereignisse eintritt.
- Intervall: Legen Sie fest, wie oft in Sekunden die Aktion für ein fortlaufendes Ereignis erneut ausgelöst werden soll.
- Ereignisse:
- Ereignisquelle: Wählen Sie die Ereignisquelle aus, die die Aktionsregel auslösen soll.
- Server: Wählen den Server aus, der mit der Ereignisquelle verbunden ist.
- Gerät: Wählen Sie das Gerät aus, das die Aktionsregel auslösen soll.
- Ereignis: Wählen Sie den Ereignistyp aus, der die Aktionsregel auslösen soll.
- Auslösertyp:
- Einmal: Wenn das genannte Ereignis auftritt, wird die Aktion nur einmal ausgelöst.
- Konstant: Wenn das angegebene Ereignis kontinuierlich auftritt, wird die Aktion bis zum Ende des Ereignisses einmal pro Intervall ausgelöst.
Anmerkung: Sie können auf Hinzufügen klicken, um weitere Ereignisse hinzuzufügen. Um Ereignisse abzubrechen, klicken Sie auf Löschen, um die zu löschenden Ereignisse auszuwählen.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Konfigurieren Sie im Fenster Aktion die folgenden Parameter, die zum Ausführen der Aktionsregel verwendet werden.
- Aktionsgerät: Wählen Sie den Aktionsgerätetyp aus, der die Aktionsregel ausführen soll.
- Server: Wählen Sie den Server aus, mit dem das Aktionsgerät verbunden ist.
- Gerät: Wählen Sie das bestimmte Gerät, welches die Aktionsregel ausführen soll.
- Aktion: Wählen Sie den Aktionstyp aus, der ausgeführt werden soll. Je nach der gewählten Aktion sind zusätzliche Parameter für die Konfiguration verfügbar.
Anmerkung: Sie können auf Hinzufügen klicken, um weitere Aktionen hinzuzufügen. Um Aktionen abzubrechen, klicken Sie auf Löschen, um die zu löschenden Aktionen auszuwählen.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Legen Sie im Fenster Zeitplan fest, wann diese Aktionsregel ausgeführt werden soll, indem Sie Zellen im Raster aktiven. Sie können einen ganzen Tag auswählen, indem Sie auf einen Tag klicken, und eine bestimmte Zeit, indem Sie auf die Stunde klicken.
- Klicken Sie auf Beenden, um die Aktionsregel zu speichern.
Anmerkung:
- Sie können maximal fünf Ereignisse für eine Aktionsregel festlegen. Der Auslösertyp hängt von der Einstellung für den Logischen Operator ab.
- Für jede Aktionsregel können Sie höchstens fünf Aktionen einstellen. Diese Aktionen werden durch das Ereignis der Aktionsregel gleichzeitig ausgelöst.
- Sind in der Aktionsregel enthaltene Geräte deaktiviert, wenn eine neue Aktionsregel hinzugefügt wird, wird die Regel als Ungültig oder Teilweise ungültig gespeichert.
- Um zu verhindern, dass verschiedene Aktionsregeln wiederholt dieselben Aktionen auslösen, können Sie nicht dieselben Aktionen für geplanten Aktionsregeln im sich überschneidenden Zeitplan festlegen. Außerdem werden Zur Voreinstellung bewegen, Überwachung, Automatisches Schwenken und Automatische Objektverfolgung (jeweils auf die Kamerasteuerung bezogen) als derselbe Aktionstyp behandelt.
- Wenn CMS aktiviert ist, können Sie einen Aufnahmeserver unter Server auswählen, sowie Geräte, die mit dem Aufnahmeserver verbunden sind.
- Externe Ereignisse sind für Anwendungen von Drittanbietern gedacht und werden von Web-API ausgelöst. Weitere Informationen über die Konfiguration von externen Ereignissen finden Sie in Surveillance Station Web-API im Abschnitt „Externe Ereignisse“.
- Wenn eine unterbrechbare Aktionsregel mit auf die Kameraobjektivsteuerung bezogenen Aktionen (z. B. Zur Voreinstellung bewegen, Überwachung, Automatisches Schwenken und Automatische Objektverfolgung) und dem Ereignis Bewegung entdeckt eingerichtet wird, kann jede dieser Aktionen zur endlosen wiederholten Auslösung derselben Aktionsregel führen, wenn die entsprechende Bewegung erkannt wird. Um dies zu vermeiden, können Sie den Aktionstyp auf Unterbrechungsfrei ändern.
- Sie können einen der Auslösertypen für die folgenden Ereignisse wählen: Kamera aktiviert, Kamera deaktiviert, Verbindung unterbrochen, Verbindung normal, Digitaleingang aktiv, Digitaleingang inaktiv. Der Auslösertyp für die anderen Ereignisse ist nicht konfigurierbar und wird auf die standardmäßige Option eingestellt.
- Bei Namen von Aktionsregeln wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt und sie können aus 1 bis 64 Unicode-Zeichen bestehen. Folgende Zeichen dürfen nicht enthalten sein: ~ ` ! @ # $ % ^ & * ( ) = + [ { ] } \ | ; : ' " < > / ?
Das erste Zeichen darf kein Minuszeichen oder Leerzeichen sein und das letzte Zeichen darf kein Leerzeichen sein.
Geplante Aktionsregel hinzufügen:
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Aktionsregel zu erstellen.
- Geben Sie in Name einen Namen für die Aktionsregel ein.
- Wählen Sie als Regeltyp die Option Geplant aus.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Konfigurieren Sie im Fenster Aktion die folgenden Parameter, die zum Ausführen der Aktionsregel verwendet werden.
- Aktionsgerät: Wählen Sie den Aktionsgerätetyp aus, der die Aktionsregel ausführen soll. Je nach gewähltem Aktionsgerät sind zusätzliche Parameter für die Konfiguration verfügbar.
Anmerkung: Weitere Informationen zu IFTTT- und Webhook-Optionen finden Sie in diesem Artikel.
- Gerät: Wählen Sie das bestimmte Gerät, welches die Aktionsregel ausführen soll.
- Aktion: Wählen Sie den Aktionstyp aus, der ausgeführt werden soll. Je nach der gewählten Aktion sind zusätzliche Parameter für die Konfiguration verfügbar.
Anmerkung: Sie können auf Hinzufügen klicken, um weitere Aktionen hinzuzufügen. Um Aktionen abzubrechen, klicken Sie auf Löschen, um die zu löschenden Aktionen auszuwählen.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Legen Sie im Fenster Zeitplan fest, wann diese Aktionsregel ausgeführt werden soll, indem Sie Zellen im Raster aktiven. Sie können einen ganzen Tag auswählen, indem Sie auf einen Tag klicken, und eine bestimmte Zeit, indem Sie auf die Stunde klicken.
- Klicken Sie auf Beenden, um die Aktionsregel zu speichern.
Anmerkung:
- Für jede Aktionsregel können Sie höchstens fünf Aktionen einstellen. Diese Aktionen werden durch das Ereignis der Aktionsregel gleichzeitig ausgelöst.
- Sind in der Aktionsregel enthaltene Geräte deaktiviert, wenn eine neue Aktionsregel hinzugefügt wird, wird die Regel als Ungültig oder Teilweise ungültig gespeichert.
- Wenn CMS aktiviert ist, können Sie einen Aufnahmeserver unter Server auswählen, sowie Geräte, die mit dem Aufnahmeserver verbunden sind.
- Externe Ereignisse sind für Anwendungen von Drittanbietern gedacht und werden von Web-API ausgelöst. Weitere Informationen über die Konfiguration von externen Ereignissen finden Sie in Surveillance Station Web-API im Abschnitt „Externe Ereignisse“.
- Aktionsregelaufnahme starten steht für geplante Aktionsregeln nicht zur Verfügung. Gehen Sie zu IP-Kamera > Aufnahmeeinstellungen > Zeitplan, um eine geplante Aufnahme einzurichten.
Aktionsregel bearbeiten:
- Wählen Sie eine Aktionsregel aus der Liste aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Ändern Sie die Einstellungen in einer den folgenden Registerkarten: Regelinformationen, Ereignis, Aktion und Zeitplan.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Aktionsregel aktivieren/deaktivieren:
- Wählen Sie eine Aktionsregel aus der Liste aus.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü Aktivieren auf Aktivieren, um die ausgewählte Aktionsregel zu aktivieren oder auf Deaktivieren, um die ausgewählte Aktionsregel zu deaktivieren.
Aktionsregel löschen:
- Wählen Sie eine Aktionsregel aus der Liste, und klicken Sie auf Löschen, um sie zu löschen.
- Eine Bestätigungsaufforderung erscheint. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Aktionsregelstatus
Surveillance Station zeigt drei eindeutige Status für Aktionsregeln an, wenn die Aktionsregeln nicht normal funktionieren.
- Deaktiviert: Die Aktionsregel wird nicht ausgeführt. Aktionsregeln werden deaktiviert, wenn sie vom Benutzer manuell deaktiviert werden.
- Ungültig: Keine der Aktionen in der Aktionsregel wird ausgeführt. Die Status des Ereignisgeräts oder der Aktionsgeräte/-objekte für alle Aktionen sind nicht normal.
- Teilweise ungültig: Die Status einiger Aktionsgeräte/-objekte sind unnormal. Gültige Aktionen werden trotzdem ausgeführt, während die ungültigen Aktionen nicht ausgeführt werden.
Aktionsregelpriorität
Wenn verschiedene Aktionsregeln gleichzeitig dieselben Aktionen auslösen, werden sie in folgender Reihenfolge ausgeführt:
- Ausgelöste Regeln besitzen eine höhere Priorität als geplante Regeln.
- Manuell ausgeführte Aktionen haben höhere Priorität als durch Ereignisse ausgelöste Aktionen. Wenn die manuell ausgelösten Aktionen dieselben sind wie die durch Ereignisse ausgelösten, werden letztere unterbrochen.
Gerätestatusänderungen
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie das Verhalten bei verschiedenen Aktionsregeln den Gerätestatus ändert.
- Wenn ein verwendetes Gerät gelöscht bzw. sein Modell geändert wird, ändert sich der Aktionsregelstatus auf Ungültig.
- Wenn ein verwendetes Gerät deaktiviert wird, ändert sich der Aktionsregelstatus auf Ungültig. Der Aktionsregelstatus ändert sich zurück auf Normal, wenn das Gerät wieder aktiviert wird.
- Wenn ein(e) verwendete(r) Voreinstellung/Überwachungspfad/Audiomuster gelöscht wird, wird der Aktionsregelstatus auf Ungültig geändert.
Anmerkung:
- Im vorgenannten Fall gehen wir davon aus, dass die Aktionsregel mit nur einer Aktion und einem Ereignis definiert wurde, weshalb der Status der Aktionsregel auf Ungültig umgestellt wird, wenn sich der Status des entsprechenden Gerätes ändert.
- Wenn die Aktionsregel mit mehreren Aktionen und Ereignissen definiert wird, können sich die folgenden Situationen aus den folgenden Gründen ergeben:
- Ungültig:
- Wenn alle Aktionen ungültig sind.
- Wenn alle Ereignisse ungültig sind.
- Wenn einige Ereignisse ungültig sind und der Logische Operator für mehrere Ereignisse auf UND eingestellt wurde.
- Teilweise ungültig:
- Wenn einige Aktionen nach wie vor gültig sind.
- Wenn einige Ereignisse nach wie vor gültig sind und der Logische Operator für mehrere Ereignisse auf ODER eingestellt wurde.