Regeln
Auf der Registerkarte Regeln können Sie auswählen, bei welchen Ereignisse Surveillance Station Benachrichtigungen über einen beliebigen Dienst (E-Mail, SMS oder Mobil) senden soll, und Sie können Benachrichtigungszeitpläne konfigurieren.
Die Benachrichtigungsereignisse von Surveillance Station sind in folgende elf Kategorien unterteilt:
- System: Systemstatusänderungen.
- Kamera: Kamerastatusänderungen und Ereigniserkennungen.
- I/O-Modul: I/O-Modul-Statusänderungen und Ereigniserkennung.
- IP-Lautsprecher: IP-Lautsprecher-Statusänderungen.
- Zugangskontrolle: Statusänderungen der Zugriffskontrolle.
- VisualStation: VisualStation-Statusänderungen.
- Server: Verbindungsstatusänderungen für CMS-Aufnahmeserver.
- Externes Gerät: Extern ausgelöste Ereignisse.
- Transactions: Transaktionsbezogene Ereignisse.
- Archive Vault: Archivierungsaufgaben-Statusänderungen und Informationshinweis.
- Client: Änderungen des Client-Verbindungsstatus.
Anmerkung:
- Informationen zur Integration von Benachrichtigungen sowohl für DSM als auch für Surveillance Station finden Sie unter Erweitert. Nachdem Sie die Funktion zur Integration von Benachrichtigungen aktiviert haben, können die Benachrichtigungsereignisse von DSM auf dieser Registerkarte konfiguriert werden, wenn Sie im linken Fenster auf DSM klicken.
- Einzelheiten zu den Kategorien der Benachrichtigungsereignisse von DSM finden Sie unter Hilfe zu DSM > Systemsteuerung > System > Benachrichtigung > Erweitert.
Jedes der Ereignisse hat eine eigene vorgegebene Benachrichtigung, doch können Sie auch eigene erstellen. Standard-Systembenachrichtigungen können jederzeit wiederhergestellt werden.
Benachrichtigungsdiensttypen einrichten:
- Aktivieren Sie im rechten Fenster die Kontrollkästchen (E-Mail, SMS und/oder Mobil), um die Dienste festzulegen, über die Sie Benachrichtigungen zu einem bestimmten Ereignis erhalten möchten.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
Zeitplan für Benachrichtigungsereignisse einrichten:
- Wählen Sie ein Benachrichtigungsereignis aus dem rechten Bereich und klicken Sie auf Zeitplan bearbeiten > Bearbeiten.
- Über den Zeitplanraster können Sie angeben, wann Benachrichtigungen gesendet werden dürfen.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
- Klicken Sie auf Schließen, um den Vorgang fertigzustellen.
Anmerkung:
- Die Zeitplanfunktion ist nur für Benachrichtigungsereignisse von Surveillance Station verfügbar.
Benachrichtigungen anpassen:
- Wählen Sie ein Benachrichtigungsereignis aus dem rechten Bereich, und klicken Sie auf Bearbeiten. Sie können auch auf ein Benachrichtigungsereignis doppelklicken, um die Bearbeitungsseite zu öffnen.
- Sie können die Benachrichtigung anpassen, indem Sie Ihren neuen Betreff und Ihren neuen Nachrichteninhalt direkt in Betreff und Inhalt eingeben.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
- Klicken Sie auf Schließen, um den Vorgang fertigzustellen.
Standardeinstellungen der Benachrichtigungen wiederherstellen:
- Wählen Sie ein Benachrichtigungsereignis aus dem rechten Bereich, und klicken Sie auf Bearbeiten. Sie können auch auf ein Benachrichtigungsereignis doppelklicken, um die Bearbeitungsseite zu öffnen.
- Klicken Sie auf Standard wiederherstellen. Betreff und Nachrichteninhalt werden mit dem ursprünglichen Text wieder hergestellt.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
- Klicken Sie auf Schließen, um den Vorgang fertigzustellen.
Anmerkung:
- Es wird empfohlen, den in „%“ eingeschlossenen Text sowohl in der Betreffzeile als auch in der Nachricht unverändert lassen. Dies sind Systemvariablen, die durch Systeminformationen ersetzt werden, wenn eine Benachrichtigung gesendet wird.
Benachrichtigungsereignisse stapelweise bearbeiten:
- Klicken Sie im linken Fenster auf Surveillance Station.
- Klicken Sie auf Zeitplan bearbeiten > Stapelbearbeitung, um den Stapelbearbeitungsassistenten für Benachrichtigungen zu öffnen.
- Aktivieren Sie die Ereignisse, auf die Sie die Benachrichtigungseinstellungen anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
- Aktivieren Sie die Kameras, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Anmerkung: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie Kamera Ereignisse aktiviert sind.
- Aktivieren Sie die I/O-Module, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Anmerkung: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie I/O-Modul Ereignisse aktiviert sind.
- Aktivieren Sie die IP-Lautsprecher, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Anmerkung: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie IP-Lautsprecher Ereignisse aktiviert sind.
- Aktivieren Sie die Zugangscontroller, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Anmerkung: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie Zugangskontrolle Ereignisse aktiviert sind.
- Aktivieren Sie die Transaktionsgeräte, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Anmerkung: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie Transactions Ereignisse aktiviert sind.
- Verwenden Sie das Zeitplanraster, um festzulegen, wann Benachrichtigungen gesendet werden dürfen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Einstellungen abzuschließen.
Anmerkung:
- Die Zeitplan-Stapelbearbeitungsfunktion ist nur für Benachrichtigungsereignisse von Surveillance Station verfügbar.
- Die Benachrichtigungseinstellungen werden auf alle Dienste angewandt, einschließlich E-Mail, SMS und Mobil.
Web-API-Befehl abrufen:
- Gehen Sie im linken Fenster zu den Benachrichtigungseinstellungen von Surveillance Station.
- Wählen Sie ein Ereignis aus der Kategorie Externes Gerät und klicken Sie auf Befehl abrufen.