Die Seite Clients enthält eine Liste von Clients, z. B. WLAN-Router oder VPN Server, die an den RADIUS Server Anfragen zur Authentifizierung, Autorisierung und Kontoverwaltung senden dürfen. Für jeden Client müssen Sie eine Client-IP-Adresse zusammen mit einem Secret Key (geheimen Schlüssel) eingeben, dies ist eine Zeichenkette, die als Passwort zwischen RADIUS Clients und RADIUS Server verwendet wird. Secret keys müssen auf Clients und RADIUS Server konfiguriert werden.
Für das Hinzufügen von Clients gibt es zwei Methoden: 1) einzelne IP-Adresse und 2) IP-Adressbereich.
Bei diesem Vorgang müssen Sie Clients durch Eingabe bestimmter IP-Adressen hinzufügen, was sicherer ist als der IP-Adressbereich Vorgang.
Klicken Sie auf Hinzufügen, wählen Sie Single Host und geben Sie die folgenden Informationen ein:
Mit diesem Vorgang können Sie eine große Anzahl von RADIUS Clients gleichzeitig hinzufügen, anstatt RADIUS Clients individuell hinzuzufügen. Sie können eine Gruppe von Clients hinzufügen, die alle mit IP-Adressen aus demselben Subnetz konfiguriert sind. Alle RADIUS Clients in dem Bereich müssen dieselbe Konfiguration und denselben Secret key verwenden.
Die folgenden Richtlinien sind als Hilfe für die Angabe eines IP-Adressbereichs gedacht:
IP-Adresse | Subnetz-Maske | Secret key |
---|---|---|
192.168.1.1 | 255.255.255.0 | 12345678 |
192.168.1.1 | 255.255.0.0 | 87654321 |
IP-Adresse | Subnetz-Maske | Secret key |
---|---|---|
192.168.1.1 | 255.255.255.0 | 12345678 |
192.168.1.2 | 255.255.255.0 | 87654321 |
Klicken Sie auf Hinzufügen, wählen Sie Subnetz und geben Sie die folgenden Informationen ein:
Der Client-Name muss aus 1 bis 32 Unicode-Zeichen bestehen und darf folgende Zeichen nicht enthalten:
! " # $ % & ' ( ) * + - , / : ; <= > ? @ [ ] \ ^ ` { } | ~