Presto File Server
Presto File Server wurde für rasche und sichere Dateiübertragungen zwischen verschiedenen e Synology NAS-Servern oder PCs und Synology NAS entwickelt. Mit seinen beiden Desktop-Dienstprogrammen Synology Presto Client und Synology Presto Automator können Sie Daten zwischen PCs und Synology NAS übertragen. Presto File Server kann den Datenfluss im Netzwerk zentralisieren und überwachen und bietet detaillierte Protokolle, die exportiert werden können. Darüber hinaus können Administratoren Verbindungs- und Übertragungsregeln konfigurieren, um die Anforderungen verschiedener IT-Vorschriften in Unternehmen zu erfüllen.
Bevor Sie beginnen:
- Um dieses Paket nutzen zu können, wird mindestens eine Presto File Server-Lizenz benötigt. Sie können In-App-Käufe tätigen oder auf der Lizenzseite von Presto File Server mehr über Lizenzpläne erfahren.
- Bevor Sie Dateien zwischen Synology NAS und Ihrem lokalen Computer übertragen können, muss zunächst auf dem Client-Computer die Client-Anwendung installiert werden – bevorzugt in derselben Version wie auf dem verbundenen Server.
- Gehen Sie zum Synology Download-Zentrum, um Presto File Server herunterzuladen und zu installieren. Installieren Sie Synology Presto Client und Synology Presto Automator mit demselben Installationsprogramm. Beachten Sie bitte, dass zur Installation von Synology Presto Automator Administratorrechte benötigt werden.
- Um Presto File Server zu deaktivieren, gehen Sie zu Paketzentrum > Installiert und klicken Sie im Dropdown-Menü Aktion auf Stopp.
- Bevor Sie Dateien zwischen mehreren Servern übertragen können, muss zunächst Presto File Server auf diesen Servern installiert werden – bevorzugt in derselben Version. Zusätzlich muss die Lizenz auf diesen Servern aktiviert werden. Gehen Sie zum Synology Download-Zentrum, um Presto File Server herunterzuladen und zu installieren, oder laden Sie es direkt im Paket-Zentrum in DSM herunter.
- Für den Zugriff auf Presto File Server müssen die Firewalls für Port 3360 (TCP/UDP) und Port 3361 (TCP/UDP) geöffnet sein.
Anmerkung: Port 3360 (TCP/UDP) und Port 3361 (TCP/UDP) sind die beiden Presto-Standardports. Wenn Portweiterleitung auf Presto erforderlich ist, weisen Sie Client-Benutzer bitte an, den entsprechenden Port (N) für Port 3360 einzugeben und stellen Sie sicher, dass der folgende Port (N + 1) ebenfalls offen ist, damit dieser Port 3361 zugeordnet werden kann. Beispiel: Wenn Port 1001 dem Port 3360 der Adresse von Presto File Server zugeordnet ist, sollten Client-Benutzer Port 1001 mit der externen IP-Adresse eingeben. Zusätzlich sollten Administratoren sicherstellen, dass Port 1002 (nicht Port 1000) offen und Port 3361 zugeordnet ist.
DSM-Benutzern Zugriff auf Presto File Server gewähren:
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > Berechtigungen und wählen Sie Presto File Server aus. Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Gehen Sie zur Registerkarte Benutzer oder Gruppe, um die Benutzer und Gruppen zu aktivieren, die auf den Presto File Server zugreifen dürfen. Geben Sie bei Bedarf IP-Einstellungen an.
- Gehen Sie zur Registerkarte Standard-Berechtigungen um anzugeben, ob neuen Benutzern automatisch Zugriff auf Presto File Server gewährt wird.
Anonyme Anmeldung erlauben:
Um Benutzern den Zugriff auf freigegebene Ordner mit anonymen Benutzerkonten zu erlauben, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Erweiterte Einstellungen.
- Setzen Sie ein Häkchen bei Anonyme Anmeldung aktivieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
Anonymen Benutzern den Zugriff auf Ordner erlauben:
Gehen Sie wie folgt vor, um anonymen Benutzern den Zugriff auf die freigegebenen Ordner zu erlauben:
- Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Freigegebener Ordner.
- Wählen Sie einen Ordner aus, klicken Sie auf Bearbeiten > Berechtigungen und wählen Sie im Dropdown-Menü Interner Systembenutzer aus.
- Die anonymen Benutzer sollten oben auf der Liste aufscheinen. Nun können Sie die Zugriffsberechtigungen anonymer Benutzer konfigurieren.
Anmerkung:
- Nur Benutzer mit Administratorrechten können Benutzerprivilegien verwalten.
Überblick
Die Seite Überblick zeigt eine Liste aktiver Clients und Synology NAS an, den Echtzeitstatus des eingehenden und ausgehenden Datenverkehrs, den aktuellen Lizenzstatus und die Übertragungsgeschwindigkeiten.
- Gehen Sie zum Abschnitt Aktueller Traffic, um Benutzer-IP, aktive Zeit, Status des eingehenden und ausgehenden Datenverkehrs und Status der Übertragungsverschlüsselung zu überprüfen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen verbundenen Benutzer und dann auf Trennen, um diesem den Zugriff auf Presto File Server mit sofortiger Wirkung zu verwehren.
Site Express
Auf der Seite Site Express können Sie Aufgaben für die Dateiübertragung zwischen verschiedenen Servern mit Presto File Server einrichten.
Einen Server hinzufügen:
Bevor Sie eine neue Übertragungsaufgabe starten, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, um auf der Registerkarte Serverliste einen Server hinzuzufügen.
- Gehen Sie zur Registerkarte Serverliste.
- Klicken Sie auf Server hinzufügen, um einen Server hinzuzufügen, zu bzw. von dem Sie Dateien übertragen möchten.
- Folgen Sie dem Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.
Einen Server bearbeiten:
- Wählen Sie den Server, den Sie bearbeiten möchten, aus der Liste aus. Sie können bestimmte Server auch finden, indem Sie Filter anwenden oder Adresse oder Servernamen in die Suchleiste eingeben.
- Klicken Sie auf Bearbeiten, Löschen oder Details, um die Details des Servers und seine zugehörigen Aufgaben anzuzeigen.
Eine Aufgabe erstellen:
Auf der Registerkarte Aufgabenliste können Sie neue Übertragungsaufgaben wie folgt erstellen.
- Klicken Sie auf Aufgabe erstellen.
- Geben Sie den Aufgabennamen ein und wählen Sie das lokale Verzeichnis aus.
- Wählen Sie eine Übertragungsrichtung für diese Aufgabe und klicken Sie auf Weiter. Die Übertragungsrichtung kann nicht mehr geändert werden, nachdem die Aufgabe erstellt wurde.
- Verteilt: Dieser Server ist die Datenquelle der Aufgabe und überträgt Daten aus dem ausgewählten Verzeichnis an andere Server.
- Empfängt: Das ausgewählte Verzeichnis ist das Ziel der von anderen Servern empfangenen Daten.
- Klicken Sie auf Server hinzufügen, um Server aus der Serverliste zu dieser Aufgabe hinzuzufügen.
- Wählen Sie einen Ordner für den Server als Pfad aus und klicken Sie auf Übernehmen. Sie können auch auf Ordner erstellen klicken, um einen neuen Ordner zu erstellen.
- Konfigurieren Sie die Topologie der Übertragung durch Ziehen und Ablegen der Server wie unten beschrieben und klicken Sie dann auf Übernehmen. Die Reihenfolge der Datenübertragung wird durch diese Topologie bestimmt.
- Einen Server über/unter einen anderen verschieben: Sie können einen Server über oder unter einen anderen verschieben. Daten werden gleichzeitig zu den Servern auf einer Ebene übertragen bzw. von diesen abgerufen.
- Einen Server in die nächste Ebene eines anderen verschieben: Bei Verteilungsaufgaben werden Daten zunächst von Ihrem lokalen Host zum oberen Server übertragen und dann vom oberen an den unteren Server. Beim Abrufen werden Daten zunächst von der unteren an die obere Ebene übertragen und dann zu Ihrem lokalen Host.
Anmerkung:
- Der Server auf der oberen Ebene kann die Übertragung von Dateien zur nächsten Ebene auch dann beginnen, wenn die obere Ebene die Dateien noch nicht vollständig erhalten hat.
- Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt stark von der Netzwerkumgebung ab.
- Konfigurieren Sie den Übertragungszeitplan und klicken Sie auf Übernehmen, um das Erstellen dieser Aufgabe abzuschließen. Sie können diese Aufgabe manuell, nach einem Zeitplan oder als Folgeaufgabe anderer Aufgaben auslösen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um Übertragungseinstellungen, Dateifilter und Dateipriorität zu konfigurieren.
Anmerkung:
- Eine Folgeaufgabe wird nicht ausgelöst, wenn die ihr vorhergehende Aufgabe abgebrochen oder gelöscht wird oder fehlschlägt.
Eine Aufgabe verwalten:
Wählen Sie eine Aufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten, Löschen oder Abbrechen.
- Bearbeiten: Bearbeiten Sie Namen, lokales Verzeichnis, Übertragungstopologie, Zeitplan, Übertragungseinstellungen, Dateifilter und Dateipriorität der Aufgabe.
- Löschen: Löscht die ausgewählte Aufgabe.
- Abbrechen: Bricht die ausgewählte, derzeit ausgeführte Übertragungsaufgabe ab.
Details einer Aufgabe anzeigen:
Klicken Sie auf eine Aufgabe und unter der Aufgabenliste wird eine Aufgabenzusammenfassung mit allen zugehörigen Servern angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Server in der Liste und klicken Sie auf
, um Dateipfad, Größe und Status jeder einzelnen Datei anzuzeigen.
Anmerkung:
- Um Site Express zu aktivieren, müssen Sie die Presto-Lizenz auf allen Synology NAS aktivieren. Weitere Informationen zu Lizenzplänen finden Sie auf der Lizenzseite von Presto File Server.
Aktivität
Auf der Seite Aktivität können Protokolle angezeigt, gesucht und exportiert werden.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zwischen Übertragungsprotokolle, Systemprotokolle und Site Express-Protokolle zu wechseln.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren oder Löschen, um Protokolle zu löschen oder zu exportieren.
- Suchen Sie bestimmte Protokolle, indem Sie die Schlüsselwörter für bestimmte Benutzer oder Dateien in die Suchleiste eingeben oder Filter verwenden. Klicken Sie auf Ereignisse > Anpassen..., um mehrere Ereignisse auszuwählen.
Anmerkung:
Übertragungsergebnisse umfasst die folgenden Ergebnisse:
- Erfolgreich: Dateien wurden erfolgreich hoch- oder heruntergeladen.
- Fehlgeschlagen: Die Dateiübertragung ist aufgrund von Netzwerkfehlern oder sonstigen Störungen auf Client-Seite fehlgeschlagen.
- Getrennt: Die Dateiübertragung ist fehlgeschlagen, da die Verbindung während der Übertragung vom Server getrennt wurde.
- Abgebrochen: Die Dateiübertragung ist fehlgeschlagen, da der Client die Übertragung abgebrochen hat.
- Teilweise erfolgreich: Bei der Dateiübertragung zwischen Servern wurden Dateien nur zu einigen Servern erfolgreich übertragen. Dieses Übertragungsergebnis wird nur in Site Express-Protokollen festgehalten.
Bericht
Unter der Registerkarte Statistik können Sie Statistiken aufrufen wie die Anzahl der übertragenen Dateien, die gesamte übertragene Größe und die durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeit für die letzten 24 Stunden, die letzten 7 Tage und den letzten Monat. Statistiken zum eingehenden und ausgehenden Datenverkehr werden als Kuchendiagramm angezeigt, damit Sie auf einen Blick die gesamte Speichernutzung jedes Benutzers sehen können.
In der Registerkarte Bericht können Sie detaillierte Nutzungsberichte erstellen und E-Mail-Empfänger und Zeitpläne einstellen, um Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresberichte zu erhalten. Um einen Bericht sofort anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Bericht jetzt erstellen.
Richtlinie
Presto File Server zentralisiert die Richtlinienverwaltung und reguliert Dateiübertragungsgeschwindigkeit, Verschlüsselung und Komprimierung für die verbundenen Benutzer. Es können verschiedene Richtlinien konfiguriert werden, um die Bedürfnisse verschiedener DSM-Benutzer und Gruppen zu erfüllen.
Die Richtlinien werden nach Priorität geordnet aufgelistet. Die Richtlinie mit der höchsten Priorität steht ganz oben auf der Liste. Wenn mehr als eine Richtlinie auf einen verbundenen Benutzer angewendet wird, gilt nur die Richtlinie mit der höchsten Priorität. Um die Priorität einer Richtlinie anzupassen, verschieben Sie sie auf der Liste nach oben oder unten.
Die Standardrichtlinie wird auf alle Benutzer angewendet, auch auf anonyme Anmeldung und nicht definierte Verbindungen, und scheint stets ganz unten auf der Liste auf. Diese Richtlinie kann bearbeitet, aber nicht gelöscht werden.
Eine Richtlinie erstellen:
- Klicken Sie auf Erstellen und füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte Benutzerrichtline, um die Richtlinie zu benennen und die Verbindungsparameter festzulegen, darunter maximale und minimale Übertragungsraten. Sie können außerdem die Übertragungskomprimierung oder Übertragungsverschlüsselung erzwingen oder erlauben oder verbieten, dass Benutzer mit früheren Client-Versionen mit dem Server verbunden bleiben.
- Gehen Sie zur Registerkarte Angewandter Benutzer, und wählen Sie die lokalen Gruppen bzw. Benutzer aus, für welche diese Richtlinie gelten soll.
Eine Richtlinie bearbeiten:
Wählen Sie eine Richtlinie aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
Die Übertragungsgeschwindigkeit regulieren:
Unter Bearbeiten > Übertragungsrate können Sie die maximale oder minimale Übertragungsrate festlegen. Wählen Sie im Dropdown-Menü Upload-Rate und Download-Rate die Option Sperren aus, um sicherzustellen, dass verbundene Benutzer Daten nur mit den festgelegten Übertragungsraten übertragen können. Wenn für Upload-Rate und Download-Rate Deaktivieren ausgewählt wurde, wird die Übertragungsrate nicht vom Server reguliert. Sie wird jedoch immer noch von der Übertragungsrate auf Client-Seite und anderen Synology NAS beeinflusst.
Anmerkung:
- Bestimmte Übertragungsrichtlinien sind möglicherweise nicht für Benutzer anwendbar, die ältere Client-Versionen nutzen.
- Für die anonyme Nutzerverbindung wird die Standardrichtlinie angewendet.
Einstellungen
Auf der Seite Einstellungen können Sie die gesamte Bandbreite einstellen, die von allen mit dem Server verbundenen Clients beim Hochladen oder Herunterladen von Dateien genutzt werden kann.
In dieser Registerkarte können Sie die Zugriffsberechtigungen für Benutzer des anonymen Kontos konfigurieren. Für weitere Details siehe den Abschnitt Anonyme Anmeldung erlauben.
Lizenz
Auf der Seite Lizenz können Sie einen Überblick über den aktuellen Lizenzstatus erhalten, eine Liste der aktuell verwendeten Lizenzen anzeigen und Lizenzen für Presto File Server hinzufügen.
- Lizenzen kaufen: Klicken Sie auf Lizenz hinzufügen, wählen Sie die gewünschte Lizenz aus und klicken Sie auf Weiter. Der Assistent wird Sie durch den Kaufvorgang führen. Geben Sie Ihre Kreditkartendaten ein und klicken Sie dann auf Jetzt kaufen, um Ihren Einkauf zu bestätigen.
- Lizenzen importieren: Klicken Sie auf Lizenz hinzufügen und dann auf den Hyperlink Geben Sie den Lizenzschlüssel manuell ein. Lesen Sie den Lizenzvertrag und klicken Sie auf Zustimmen, um fortzufahren. Geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Klicken Sie auf das +-Symbol, wenn Sie mehrere Lizenzschlüssel eingeben möchten. Sie können auch bestehende Lizenzschlüssel von Ihrem Synology-Konto kopieren.
- Lizenzen migrieren: Die Migration funktioniert gleich wie der Import von Lizenzen. Ein Lizenzschlüssel kann jeweils nur für einen Synology NAS gleichzeitig angewendet werden. Bei der Migration einer Lizenz wird diese unverzüglich vom Originalserver entfernt.
- Kostenlose Testversion: Jeder Synology NAS verfügt über eine einmalige kostenlose 30-tägige Testlizenz für Presto File Server. Wenn Sie Ihre 30-tägige Testversion auf Ihrem Synology NAS noch nicht aktiviert haben, gehen Sie zur Registerkarte Lizenz, um den kostenlosen Test zu starten.
Herunterladen
Gehen Sie zur Download-Seite und laden Sie die Desktop-Clients Synology Presto Client und Synology Presto Automator für Ihr Betriebssystem herunter. Die Desktop-Clients unterstützen folgende Betriebssysteme:
- Windows (Windows 7 und höher)
- Mac OS (Mac OSX 10.7 und höher)
- Ubuntu 32-Bit/64-Bit (Version 16.04 und 18.04)
Anmerkung:
- Wenn Synology Presto Automator installiert ist, können Sie mit Synology Internet Transfer Accelerator (SITA) durchgeführte Übertragungsaufgaben auf einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) planen und automatisieren. Die Option zur Installation von Synology Presto Automator wird beim Download des Synology Presto Client-Installationsprogramms angezeigt. Zur Installation von Synology Presto Automator werden jedoch Administratorrechte benötigt.