Formeln verwenden
In Ihrem Arbeitsblatt können Sie Formeln direkt in eine Zelle oder in die Formelleiste eingeben. Wie die meisten Tabellenkalkulationsprogramme unterstützt die Tabellenkalkulation von Office verschiedene Funktionen zur effizienteren Datenverwaltung. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie in Office Formeln in Ihren Arbeitsblätter verwenden können.
Eine Auflistung aller unterstützten Funktionen nach Kategorie sowie Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Synology Website unter Liste der SpreadSheet-Funktionen.
Hinweis:
- Die Liste der SpreadSheet-Funktionen umfasst derzeit die am häufigsten verwendeten Funktionen. Sie wird regelmäßig um weitere unterstützte Funktionen ergänzt.
Formeln eingeben
Formel eingeben:
- Geben Sie eine Formel in eine Zelle oder in die Formelleiste ein.
Bereich in eine Formel eingeben:
- Führen Sie einen der nachstehenden Schritte durch, wenn die Formel einen Bereich enthält:
- Geben Sie einen Bereich in eine Zelle oder in die Formelleiste ein.
- Wählen Sie mit der Maus einen Bereich aus. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Zellen oder Bereiche auszuwählen.
Hinweis:
Sie können Bereiche nur an folgenden Stellen auswählen:
- Hinter einem dieser Zeichen: = ( + - * / ,
- Vor einem dieser Zeichen: + - * / , )
Formeln an Gebietsschema anpassen
Verschiedene Sprachen und Regionen haben auch verschiedene Formate für Zahlen, Währungen und Datumsangaben. Sie können diese definieren, indem Sie ein Gebietsschema für Ihre Arbeitsblätter auswählen. Dies beeinflusst auch die Art und Weise, wie Formeln eingegeben werden sollten.
Argumente in einer Formel trennen:
- Wenn Sie ein Gebietsschema ausgewählt haben, in der das Dezimaltrennzeichen ein Punkt ist, werden Argumente einer Formel mit einem Komma getrennt, z. B =SUM(1, 2, 3, 0.5, 4).
- Wenn Sie ein Gebietsschema ausgewählt haben, in der das Dezimaltrennzeichen ein Komma ist, werden Argumente einer Formel mit einem Semikolon getrennt, z. B =SUM(1; 2; 3; 0,5; 4).
Matrizen in Formeln eingeben:
- Wenn Sie ein Gebietsschema ausgewählt haben, in der das Dezimaltrennzeichen ein Punkt ist, geben Sie Matrizen in Klammern ein und trennen Sie die Elemente innerhalb der Matrix mit einem Komma, z. B =SUM({1, 2, 3, 0.5}, 4) .
- Wenn Sie ein Gebietsschema ausgewählt haben, in der das Dezimaltrennzeichen ein Komma ist, geben Sie Matrizen in Klammern ein und trennen Sie die Elemente innerhalb der Matrix mit einem \, z. B =SUM({1\2\3\0,5}; 4) .
Verwendung von Datumsfunktionen:
Beachten Sie bitte, dass ausschließlich im ausgewählten Gebietsschema verfügbare Datumsformate als gültiges Datum erkannt werden. Wenn Sie beispielsweise die Funktion DATEVALUE verwenden, ist „Jul/08“ für „Englisch (Vereinigte Staaten)“ ein gültiges Datum, für „Chinesisch (Taiwan)“ jedoch nicht.