Bearbeiten von Dokumenten

Office bietet Ihnen verschiedenste Möglichkeiten zum Bearbeiten Ihrer Dokumente. Nachstehend sehen Sie am häufigsten verwendeten Funktionen, auf die Sie über die Symbolleiste schnell zugreifen können:

Neben den oben genannten Funktionen bietet Office auch erweiterte Werkzeuge zum Bearbeiten eines Dokuments durch Sie oder auch durch andere Benutzer. Nachstehend stellen wir Ihnen einige Funktionen vor.

Benutzer anzeigen, die online sind

Nach dem Öffnen eines Dokuments sehen Sie, welche Benutzer dasselbe Dokument derzeit anzeigen oder bearbeiten. Für jeden Benutzer, der online ist, wird ein Konto-Symbol oben rechts im Bildschirm neben dem Titel des Dokuments angezeigt.

Aktuelle Cursor-Position eines Benutzers in einem Dokument anzeigen:

  1. Klicken Sie auf ein Konto-Symbol oben rechts im Bildschirm.
  2. Die aktuelle Cursor-Position dieses Benutzers wird angezeigt. Benutzername/Spitzname und Cursor haben dabei dieselbe Farbe.

Arbeitsmodus wechseln

Nach dem Öffnen eines Dokuments sehen Sie rechts oben im Bildschirm ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Arbeitsmodi. Benutzer mit der Berechtigung zum Bearbeiten des Dokuments können zwischen den folgenden Modi wechseln:

Drucklayout

Ein Office-Dokument wird standardmäßig auf einer fortlaufenden Seite ohne Seitenumbrüche angezeigt. Wenn Ihr Dokument auf getrennten Seiten angezeigt werden soll, öffnen Sie das Menü Ansicht > Drucklayout. Nachdem der Layout-Modus auf das Drucklayout geändert wurde, können Sie layoutbezogene Inhalte auf folgende Weise anpassen:

Anmerkung:

Überschrift oder Inhaltsverzeichnis hinzufügen

Mithilfe von Überschriften können Sie Ihre kreativen Ideen leicht in Absätzen strukturieren, damit Ihre Leser und auch Sie selbst alle wichtigen Punkte auf einen Blick erkennen können. Sie können eigene Überschriftenstile gestalten, Links zu Überschriften einfügen und auf Basis von Überschriften ein Inhaltsverzeichnis erstellen.

Einen Überschriftenstil auf Text anwenden:

  1. Wählen Sie den Text aus, den Sie bearbeiten möchten.
  2. Klicken Sie auf das Menü Format > Überschrift.
  3. Wählen Sie einen der folgenden Überschriftenstile:

Sie können auch direkt aus der Bearbeiten-Symbolleiste einen Überschriftenstil auswählen.

Überschriftenstil ändern:

  1. Klicken Sie auf das Menü Format > Überschrift > Absatz-Stile.
  2. Wählen Sie eine Überschrift aus.
  3. Bearbeiten Sie den Überschriftenstil mithilfe der Bearbeitungs-Symbolleiste im Fenster.
  4. Bearbeiten Sie nach Bedarf auch weitere Überschriftenstile.
  5. Klicken Sie auf OK.

Textstil auf eine Überschrift anwenden:

Sie können auch zuerst den Textstil ändern und dann den neuen Stil auf eine Überschrift anwenden. Folgen Sie dazu den nachstehenden Schritten.

  1. Bearbeiten Sie den Stil des ausgewählten Textes.
  2. Wählen Sie den Text aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  3. Wählen Sie, ob Sie den neuen Stil auf die aktuelle oder auf eine andere Überschrift anwenden möchten. Wenn die aktuelle Überschrift des ausgewählten Textes zum Beispiel Überschrift 2, klicken Sie auf Stil für Überschrift 2 verwenden, wenn Überschrift 2 den neuen Stil haben soll. Andernfalls klicken Sie auf Stil für eine andere Überschrift verwenden und wählen Sie eine andere Überschrift aus.

Link zu einem anderen Teil des Dokuments einfügen:

Mithilfe von Links zu Überschriften können Sie Querverweise in ein Dokument einfügen.

  1. Wenden Sie einen Überschriftenstil auf den Text an, zu dem Sie verlinken möchten.
  2. Wählen Sie den Text aus, der angezeigt werden soll (der „angezeigte Text“).
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
  4. Klicken Sie auf das Feld Link und wählen Sie aus der Liste der Überschriften den Text aus, zu dem Sie verlinken möchten.
  5. Klicken Sie auf OK.

Inhaltsverzeichnis einfügen:

Sie können auf Basis Ihrer Überschrifteneinstellungen ein Inhaltsverzeichnis für Ihr Dokument erstellen.

  1. Organisieren Sie Ihr Dokument mit entsprechenden Überschriften.
  2. Klicken Sie auf die Stelle, an der das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll.
  3. Klicken Sie auf das Menü Einfügen > Inhaltsverzeichnis.

Dokumentrahmen anzeigen:

Öffnen Sie das Menü Ansicht > Rahmen anzeigen.

Suchen und Ersetzen

Begriff suchen und ersetzen:

  1. Klicken Sie auf das Menü Bearbeiten > Suchen und Ersetzen oder drücken Sie einfach Strg + F.
  2. Geben Sie einen Suchbegriff in das Suchfeld ein. Es werden alle Stellen angezeigt, an denen der gesuchte Begriff im Dokument vorkommt.
  3. Wenn mehrere Ergebnisse gefunden werden, können Sie mithilfe der Pfeiltasten nach links und rechts zwischen den Ergebnissen wechseln.
  4. Klicken Sie auf Weitere Optionen > Groß-/Kleinschreibung beachten, wenn Groß- und Kleinschreibung bei der Suche beachtet werden sollen.
  5. Um einen Begriff zu ersetzen, klicken Sie auf Weitere Optionen geben Sie in das Feld Ersetzen durch den neuen Text ein und führen Sie einen der folgenden Schritte aus: