Formatieren von Daten
Sie können Daten in Zellen auf verschiedene Weise formatieren, z. B. als Zahl, Datum oder Währung. Sie können Daten auch gemäß den Regionseinstellungen formatieren oder Ihre eigenen Formate erstellen.
Zahlen, Währungen, Datum oder Zeit formatieren
Zahlen-, Währungs-, Datums- oder Zeitformat anwenden:
- Wählen Sie die Zellen aus, die Sie formatieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Format im oberen Menü oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zellen, um das Kontextmenü zu öffnen > Datenformat und wählen Sie Zahl, Währung, Datum oder Uhrzeit.
- Wählen Sie den Datentyp, den Sie anwenden möchten.
- Um das Format zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Format im oberen Menü oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zellen, um das Kontextmenü zu öffnen > Datenformat und wählen Sie Automatisch.
Nach Gebietsschema formatieren
Verschiedene Sprachen und Regionen haben auch verschiedene Formate für Zahlen, Währungen und Datumsangaben. Sie können diese definieren, indem Sie ein Gebietsschema für Ihre Arbeitsblätter auswählen. Office bietet für die 20 von DSM unterstützten Sprachen 68 Gebietsschemata zur Auswahl. Indem Sie ein Gebietsschema auswählen, werden die Daten gemäß den Konventionen Ihrer Sprache und Region dargestellt.
Standard-Gebietsschema für alle Arbeitsblätter ändern:
- Klicken Sie auf das Konto-Symbol unten links im Bildschirm.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Office > Standard-Gebietsschema.
- Das Standard-Gebietsschema in Office entspricht jenem Ihres Browsers. Wählen Sie im Dropdown-Menü ein Gebietsschema aus, um die Standardeinstellung zu ändern.
- Klicken Sie auf OK.
Anmerkung:
- Wenn das Gebietsschema Ihres Browsers nicht von Office unterstützt wird, wird als Standardeinstellung en-US (Englisch-Vereinigte Staaten) gewählt.
Anpassen des Gebietsschemas für ein bestimmtes Arbeitsblatt:
- Klicken Sie in einer Tabelle auf die Schaltfläche Datei, um das Dropdown-Menü zu öffnen > Tabelleneinstellungen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü ein Gebietsschema aus, um das Gebietsschema für dieses Arbeitsblatt zu ändern.
- Klicken Sie auf OK.
Zahlen-, Währungs-, Datums- oder Zeitformat anpassen
Nachdem Sie Ihre Daten als Zahl, Währung, Datum oder Zeit definiert haben, können Sie ihr Format noch weiter anpassen. Folgen Sie dazu den nachstehenden Schritten.
Währungsformat anpassen:
- Wählen Sie die Zellen aus, die Sie formatieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Format im oberen Menü oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zellen, um das Kontextmenü zu öffnen > Datenformat > Mehr Währungsformate.
- Wählen Sie eine Währung aus der Liste aus. Sie können auch über die Suchleiste nach einer Währung suchen.
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü, um das Format auszuwählen und eine Vorschau anzuzeigen.
- Klicken Sie auf OK.
Datums- oder Zeitformat anpassen:
- Wählen Sie die Zellen aus, die Sie formatieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Format im oberen Menü oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zellen, um das Kontextmenü zu öffnen > Datenformat > Mehr Datums- und Zeitformate.
- Wählen Sie ein Datums- oder Zeitformat aus der Liste aus. In der Liste werden die am häufigsten verwendeten Formate in Ihrem Gebietsschema angezeigt.
- Klicken Sie auf OK.
Zahlenformat anpassen:
- Wählen Sie die Zellen aus, die Sie formatieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Format im oberen Menü oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Zellen, um das Kontextmenü zu öffnen > Datenformat > Benutzerdefinierte Formate.
- Wählen Sie ein Zahlenformat aus der Liste aus. Sie können auch ein eigenes Zahlenformat hinzufügen, indem Sie es in das Textfeld oben eingeben.
Trennzeichen
Sie können einzelne Ziffern durch ein Komma oder einen Punkt trennen. Ihr benutzerdefiniertes Format kann aus bis zu vier durch Semikolon getrennten Teilen bestehen, in der folgenden Reihenfolge:
- Positive Zahl
- Negative Zahl
- Null
- Text
Beispiel: #,##0;(#,##0);0.00;@
- Eine positive Zahl wie 1235 wird als 1,235 angezeigt.
- Eine negative Zahl wie -1235 wird als (1,235) angezeigt.
- Null wird als 0.00 angezeigt.
- Text wird wie eingegeben angezeigt.
Farben
Sie können auch verschiedene Farben für Ihr Format wählen, indem Sie vor oder nach dem entsprechenden Teil in Klammern den englischen Namen der gewünschten Farbe eingeben (z. B. [Green]). Dies ist besonders nützlich, um auf einen Blick zwischen positiven und negativen Zahlen zu unterscheiden. Groß/Kleinschreibung wird bei den Farbnamen nicht berücksichtigt. Die folgenden Farben sind möglich.
- Schwarz ([Black])
- Weiß ([White])
- Rot ([Red])
- Blau ([Blue])
- Grün ([Green])
- Violett ([Magenta])
- Gelb ([Yellow])
- Türkis ([Cyan])
Beispiel: [Green]#,##0;[Red]#,##0;0[Blue];@[Cyan]
- Eine positive Zahl wird grün angezeigt.
- Eine negative Zahl wird rot angezeigt.
- Null wird blau angezeigt.
- Text wird türkis angezeigt.