Note Station verwalten
Dieser Abschnitt erklärt die Verwaltungsmöglichkeiten von Note Station:
- Organisieren von Notizen
- Verwalten von Tags
- Kopieren von Notizen
- Verwalten von Notizversionen
- Schutz der Notizen
- Suchen von Notizen
Organisieren der Notizen
Gelöschte Notizen werden in den Papierkorb verschoben und bleiben dort, bis Sie den Papierkorb leeren. Wenn Sie den Papierkorb leeren, werden die Notizen dauerhaft aus der Note Station gelöscht. Wenn sich die Notizen noch im Papierkorb befinden, können Sie sie in dem Notizbuch wiederherstellen, aus dem sie gelöscht wurden. Eine Ausnahme besteht dann, wenn die gelöschte Notiz Teil eines gelöschten Notizbuchs ist. Wenn ein ganzes Notizbuch gelöscht wird, werden die wiederhergestellten Notizen in Mein Notizbuch verschoben. Das Löschen von Notizbüchern kann nicht rückgängig gemacht werden. Sie müssen das Notizbuch neu erstellen.
Löschen eines Notizbuchs:
- Klicken Sie im Menü-Fenster mit der rechten Maustaste auf ein Notizbuch.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Eine Bestätigungsaufforderung erscheint. Klicken Sie auf OK, um mit dem Löschen des Notizbuchs fortzufahren.
- Klicken Sie im Menü-Fenster auf Notizbücher.
- Klicken Sie im Browser-Fenster mit der rechten Maustaste auf ein Notizbuch, das Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Eine Bestätigungsaufforderung erscheint. Klicken Sie auf OK, um mit dem Löschen des Notizbuchs fortzufahren.
Um eine Notiz zu löschen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
- Klicken Sie im Menü-Fenster auf ein Notizbuch mit der Notiz, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie im Browser-Fenster mit der rechten Maustaste auf die Notiz, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Eine Bestätigungsaufforderung erscheint. Klicken Sie auf OK, um mit dem Löschen der Notiz fortzufahren.
- Ziehen Sie im Menü-Fenster eine Notiz aus dem Browser-Fenster in den Papierkorb.
- Eine Bestätigungsaufforderung erscheint. Klicken Sie auf OK, um mit dem Löschen der Notiz fortzufahren.
- Öffnen Sie eine Notiz, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie im Notiz-Fenster oben rechts auf Löschen.
- Eine Bestätigungsaufforderung erscheint. Klicken Sie auf OK, um mit dem Löschen der Notiz fortzufahren.
Eine gelöschte Nachricht wiederherstellen:
- Klicken Sie im Menü-Fenster auf Papierkorb.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Notiz, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie Wiederherstellen.
Verwalten von Tags
Alle Tags werden im Menü-Fenster unter Tags angezeigt. Wenn sich ein Tag nicht auf eine Notiz bezieht, wird es automatisch aus der Note Station gelöscht. Wird ein Tag umbenannt, werden alle Notizen mit dem zugehörigen Tag aktualisiert.
Entfernen eines Tags aus allen Notizen:
- Klicken Sie im Menü-Fenster mit der rechten Maustaste auf ein Tag, das Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf Tag aus allen Notizen entfernen.
Ein Tag umbenennen:
- Klicken Sie im Menü-Fenster mit der rechten Maustaste auf ein Tag, das Sie umbenennen möchten.
- Klicken Sie auf Umbenennen.
Kopieren von Notizen
Beim Kopieren von Notizen erstellt Note Station eine neue Notiz und kopiert die Inhalte der ursprünglichen Notiz. Der neue Notiztitel ist identisch mit dem Original, aber am Ende wird „Kopie“ hinzugefügt. Nach dem Kopieren werden beide als getrennte Notizen behandelt und besitzen verschiedene Versionsverläufe, d. h., wenn Änderungen an einer Notiz vorgenommen werden, wirkt sich das nicht auf die andere Notiz aus. Die duplizierte Notiz wird im gleichen Notizbuch wie die ursprüngliche Notiz erstellt. Duplizierte Notizen können wie normale Notizen umbenannt werden. Sie können auch verknüpfte Notizen kopieren.
Eine Notiz kopieren:
- Klicken Sie im Menü-Fenster mit der rechten Maustaste auf das Notizbuch, das die zu kopierende Notiz enthält.
- Klicken Sie im Browser-Fenster mit der rechten Maustaste auf die zu kopierende Notiz.
- Klicken Sie auf Kopieren.
Notizversionen verwalten
Während Sie an Ihrer Notiz arbeiten, speichert Note Station automatisch alle zehn Minuten eine Kopie Ihrer Notiz, auch wenn Note Station zehn Sekunden lang inaktiv ist. Note Station speichert darüber hinaus auch eine Version, wenn Sie die Notiz verlassen. Für jede Notiz wird der vollständige Versionsverlauf gespeichert, einschließlich Notizinhalt, Titel, Anmerkungen und sogar Anlagen. Der Versionsverlauf zeigt jede gespeicherte Version und kann nach folgenden Punkten sortiert werden:
- Änderungszeit: Note Station dokumentiert den Zeitpunkt, zu dem eine neue Version einer Notiz gespeichert wurde.
- Benutzername: Note Station dokumentiert den Benutzer, der die neue Version einer Notiz gespeichert hat.
- Gerät: Note Station dokumentiert das Gerät, von dem aus eine neue Version einer Notiz gespeichert wurde.
Jede Zeile im Versionsverlauf dokumentiert eine gespeicherte Version der Notiz. Darüber hinaus kann jede gespeicherte Version als Vorschau angezeigt sowie als neue Notiz kopiert werden. Schließlich können Sie jede gespeicherte Version einer Notiz wiederherstellen.Eine Version einer Notiz wiederherstellen:
- Öffnen Sie eine Notiz.
- Klicken Sie im Notiz-Fenster oben rechts auf Info.
- Klicken Sie auf Verlauf anzeigen.
- Klicken Sie auf eine beliebige Zeile, um die ausgewählte Notiz-Version in der Vorschau anzuzeigen. Eine Vorschau der Notiz wird angezeigt.
- Navigieren Sie zwischen den Versionen, indem Sie oben rechts auf die linken und rechten Pfeile klicken.
- Wenn Sie die wiederherzustellende Version gefunden haben, klicken Sie auf Wiederherstellen.
Eine Version einer Notiz in eine neue Notiz kopieren:
- Öffnen Sie eine Notiz.
- Klicken Sie im Notiz-Fenster oben rechts auf Info.
- Klicken Sie auf Verlauf anzeigen.
- Klicken Sie auf eine beliebige Zeile, um die ausgewählte Notiz-Version in der Vorschau anzuzeigen. Eine Vorschau der Notiz wird angezeigt.
- Navigieren Sie zwischen den Versionen, indem Sie oben rechts auf die linken und rechten Pfeile klicken.
- Wenn Sie die zu kopierende Version gefunden haben, klicken Sie auf In neue Notiz kopieren. Die Kopie erscheint im selben Notizbuch wie die ursprüngliche Notiz.
Schutz der Notizen
Zu den erstellten Notizen lässt sich ein Passwortschutz hinzufügen. Dies ist für eine neu erstellte Notiz sowie für vorhandene Notizen möglich. Wenn Sie eine Verschlüsselung zu einer unverschlüsselten Notiz hinzufügen, erstellt Note Station eine neue Notiz und kopiert die Inhalte der ursprünglichen Notiz. Der neue Notiztitel ist derselbe wie der Ursprüngliche, am Ende wird aber „Verschlüsselt“ hinzugefügt.
Erstellen einer neuen verschlüsselten Notiz:
- Klicken Sie oben in Note Station auf Erstellen.
- Klicken Sie auf Verschlüsselte Notiz erstellen.
- Wählen Sie unter Notizbuch, in welchem Notizbuch Ihre neue verschlüsselte Notiz erstellt werden soll.
- Geben Sie unter Passwort ein Passwort ein.
- Geben Sie Ihr Passwort im Feld Passwort bestätigen erneut ein. Neue Notizen werden standardmäßig Ohne Titel benannt.
Sie können die Verschlüsselung mit einer der folgenden Methoden zu einer vorhandenen Notiz hinzufügen:
- Öffnen Sie eine Notiz.
- Klicken Sie rechts oben im Notiz-Fenster auf Verschlüsseln.
- Geben Sie unter Passwort ein Passwort ein.
- Geben Sie Ihr Passwort im Feld Passwort bestätigen erneut ein.
- Öffnen Sie das Notizbuch mit der zu verschlüsselnden Notiz.
- Klicken Sie im Browser-Fenster mit der rechten Maustaste auf die zu verschlüsselnde Notiz.
- Klicken Sie auf Verschlüsseln.
- Geben Sie unter Passwort ein Passwort ein.
- Geben Sie Ihr Passwort im Feld Passwort bestätigen erneut ein.
Das Passwort einer verschlüsselten Notiz lässt sich mit einer der folgenden Methoden ändern:
- Öffnen Sie eine Notiz.
- Klicken Sie rechts oben im Notiz-Fenster auf Verschlüsseln.
- Klicken Sie auf Passwort andern.
- Geben Sie ein neues Passwort in Passwort ein.
- Geben Sie Ihr neues Passwort im Feld Passwort bestätigen erneut ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Öffnen Sie das Notizbuch mit der zu verschlüsselnden Notiz.
- Klicken Sie im Browser-Fenster mit der rechten Maustaste auf die zu verschlüsselnde Notiz.
- Klicken Sie auf Verschlüsseln.
- Klicken Sie auf Passwort andern.
- Geben Sie ein neues Passwort unter Passwort ein.
- Geben Sie Ihr neues Passwort im Feld Passwort bestätigen erneut ein.
- Klicken Sie auf OK.
Mit Note Station können Sie verschlüsselte Notizen auch in eine neue unverschlüsselte Notiz kopieren.
Sie können eine verschlüsselte Notiz mit einer der folgenden Methoden in eine normale Notiz kopieren:
- Öffnen Sie eine Notiz.
- Klicken Sie rechts oben im Notiz-Fenster auf Verschlüsseln.
- Klicken Sie auf In normale Notiz kopieren.
- Geben Sie das Passwort unter Passwort ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Öffnen Sie das Notizbuch mit der zu verschlüsselnden Notiz.
- Klicken Sie im Browser-Fenster mit der rechten Maustaste auf die zu verschlüsselnde Notiz.
- Klicken Sie auf Verschlüsseln.
- Klicken Sie auf In normale Notiz kopieren.
- Geben Sie unter Passwort ein Passwort ein.
- Klicken Sie auf OK.
Suchen von Notizen
Es gibt zwei Suchmethoden: Die einfache und die erweiterte Suche. Die einfache Suche sucht in Alle Notizen nach entsprechenden Schlüsselwörtern in Notiztitel, Inhalt, Anlagenname und Tag. Die erweiterte Suche enthält weitere Optionen für Suchkriterien wie Datumsbereich, Tag und Notizbuch. Die Ergebnisse beider Suchmethoden werden im Browser-Fenster angezeigt.
Oben links befindet sich eine Suchleiste, in die Sie Schlüsselwörter eingeben können. Wenn Sie eine erweiterte Suche durchführen möchten, klicken Sie auf die Lupe. Das erweiterte Suchfeld erscheint, in das Sie weitere Suchkriterien eingeben können.
Hinweis:
- Jedes Element, das im Papierkorb gelöscht wird, wird aus den Verknüpfungen entfernt.
- Notizbücher und Tags können nicht kopiert werden.
- Notizbücher können nicht verschlüsselt werden.
- Sobald eine Notiz verschlüsselt wurde, kann sie nicht wieder entschlüsselt werden. Sie können In normalen Notiz kopieren anklicken, um eine unverschlüsselte Kopie zu erstellen.