MariaDB

MariaDB ist eine von der Community entwickelte Fork von MySQL und ist eines der am weitesten verbreiteten Open-Source-relationalen Datenbank-Managementsysteme (RDBMS). Es ist vollständig kompatibel mit MySQL und ermöglicht es Benutzern, auf einfache Weise Datenbanken von MySQL zu MariaDB zu migrieren. Mit MariaDB können Sie Ihre Daten einfach und effizient lesen, aktualisieren und verwalten.

Einstellungen zurücksetzen

Das MariaDB Datenbank-Passwort können Sie direkt auf der Benutzeroberfläche zurücksetzen oder auch Datenbanken löschen.

So wird das Passwort zurückgesetzt:

Klicken Sie auf MariaDB-Passwort zurücksetzen. Beachten Sie, dass diese Aktion das Root-Passwort des Benutzers auf ein leeres Passwort zurücksetzt.

So werden Datenbanken gelöscht:

Klicken Sie auf Datenbanken löschen. Beachten Sie, dass alle Daten und Einstellungen Ihrer MariaDB Datenbanken dauerhaft entfernt und nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden können.

Volume-Einstellungen bearbeiten

Wenn mehr als ein Volume auf dem Synology NAS-Gerät verfügbar ist, können Sie angeben, in welchem Volume die Datenbanken erstellt und gespeichert werden sollen.

So wird der Speicherort der Datenbanken geändert:

Wählen Sie im Drop-down-Menü den Datenträger oder das Volume, auf dem die Datenbanken gespeichert werden sollen. Klicken Sie auf Übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.

Datensicherung und Wiederherstellung

Sie können MariaDB sichern und durch Datensicherung & Replikation eine frühere Version wiederherstellen.

Sicherung von MariaDB:

  1. Wechseln Sie zu Datensicherung & Replikation > Datensicherung, um eine Datensicherungsaufgabe zu erstellen.
  2. Folgen Sie dem Datensicherungs-Assistenten, und wenn die Aufforderung erscheint, Anwendungen zum Sichern auszuwählen, wählen Sie MariaDB.
  3. Nachdem die Datensicherungsaufgabe abgeschlossen ist, sind alle MariaDB-Datenbanken gesichert.

Wiederherstellung von MariaDB:

  1. Wechseln Sie zu Datensicherung & Replikation > Wiederherstellen, um die gewünschte Datensicherungsaufgabe wiederherzustellen.
  2. Nach dem Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs sind die aktuellen Einstellungen und Daten von MariaDB überschrieben.

Hinweis: