E-Mail-Migration

Sie können E-Mails aus externen Quellen (z. B. Gmail oder lokale Mailserver) zu Synology MailPlus Server migrieren und zentral verwalten.

Aufgabe einrichten

Gehen Sie zu Server-Management > E-Mail-Migration und klicken Sie auf Erstellen, um das Fenster für die Migration zu öffnen. In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Anleitungen.

Allgemeine Aufgabeneinstellungen festlegen:

Gehen Sie zu Allgemein, um grundlegende Informationen anzugeben:

Anmerkung:

E-Mail- und Mailbox-Filter einrichten:

Gehen Sie zu Filter und geben Sie an, welche Nachrichten und Postfächer migriert werden sollen.

Anmerkung:

Benachrichtigungen über Migration erhalten:

Richten Sie unter Benachrichtigung die Benachrichtigungseinstellungen ein.

Benutzerliste importieren:

Gehen Sie zu Benutzerliste, um Benutzerdaten zu importieren.

  1. Erstellen Sie eine Benutzerliste, welche die folgenden Anforderungen erfüllt:
  2. In einer CSV-Datei wird jedes Datenelement durch ein Komma getrennt.
    Beispiel für eine Liste:
    Quellkonto von Benutzer1,Quellkonto-Kennwort von Benutzer1,MailPlus-Konto von Benutzer1
    Quellkonto von Benutzer2,Quellkonto-Kennwort von Benutzer2,MailPlus-Konto von Benutzer2
    Quellkonto von Benutzer3,Quellkonto-Kennwort von Benutzer3,MailPlus-Konto von Benutzer3
  3. Gehen Sie zu Benutzerliste, um diese zu importieren:

Anmerkung:

Aufgabenverwaltung

Nachdem eine Migrationsaufgabe fertig eingerichtet wurde, können Sie sie verwalten und ihren Status anzeigen.

Aufgabenstatus anzeigen:

  1. Gehen Sie zu Server-Management > E-Mail-Migration.
  2. Klicken Sie auf Informationen (das Dokumentsymbol), um Aufgabenzusammenfassung und Protokolle anzuzeigen.

Aufgabe ausführen:

  1. Gehen Sie zu Server-Management > E-Mail-Migration.
  2. Wählen Sie eine Aufgabe aus und klicken Sie auf Start.

Anmerkung: