Domain

Sie können mehrere Domains verwalten und Einstellungen hinsichtlich Aliasnamen, automatischer BCC, Nutzungslimit und Disclaimer in Synology MailPlus Server konfigurieren.

Eine Domain hinzufügen:

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Geben Sie die folgenden Informationen ein und klicken Sie auf Weiter:
  3. Wählen Sie Mitglieder aus, die Sie dieser Domain hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Bestätigen Sie die E-Mail-Adressen der ausgewählten Mitglieder.

Anmerkung:

Domains bearbeiten:

  1. Wählen Sie die gewünschte Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Allgemein, um die folgenden Einstellungen anzupassen:
  3. Speichern Sie die Einstellungen.

DKIM-Signierung aktivieren:

  1. Wählen Sie die gewünschte Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf Erweitert.
  3. Setzen Sie ein Häkchen bei DKIM-Signierung für ausgehende E-Mails aktivieren.
  4. Geben Sie ein DKIM-Auswahlpräfix nach Wahl ein. DKIM-Auswahl ist ein Name, der zur Identifikation des öffentlichen DKIM-Schlüssels verwendet wird.
  5. Klicken Sie auf Öffentlichen Schlüssel generieren.
  6. Wählen Sie die DKIM-Schlüssellänge. Der Standardwert ist 2048 Bit. Beachten Sie, dass 2048-Bit-Schlüssel das von Ihrem Domain-Host festgelegte Limit überschreiten können. Wenn der DKIM-Schlüssel abgelehnt wird, ändern Sie die Schlüssellänge auf 1024 oder 512 Bit.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
  8. Fügen Sie den öffentlichen Schlüssel unter Verwendung eines TXT-Datensatzes zu Ihren DNS-Datensätzen hinzu und aktualisieren Sie ihn, damit andere E-Mail-Server Ihre DKIM-Signatur authentifizieren können.

Anmerkung:

Catch-All aktivieren:

  1. Wählen Sie die gewünschte Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf Erweitert.
  3. Setzen Sie ein Häkchen bei Catch-All aktivieren, um E-Mails zu erhalten, die an in der Domain nicht vorhandene oder nicht aktivierte Adressen gesendet werden.
  4. Wählen Sie ein Benutzerkonto aus, das als Catch-All-Postfach dient.

Benutzer zu einer Domain hinzufügen:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Benutzer und klicken Sie auf Hinzufügen.
  3. Wählen Sie die gewünschten Benutzer aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Bestätigen Sie die E-Mail-Adressen der ausgewählten Benutzer.

Benutzereinstellungen in einer Domain bearbeiten:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Benutzer, wählen Sie den gewünschten Benutzer aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Passen Sie im Fenster Benutzer bearbeiten die folgenden Einstellungen an:

Anmerkung:

Benutzer aus einer Domain entfernen:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Benutzer, wählen Sie die gewünschten Benutzer aus und klicken Sie auf Löschen.

Gruppen zu einer Domain hinzufügen:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Gruppe und klicken Sie auf Hinzufügen.
  3. Wählen Sie die gewünschten Gruppen aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Bestätigen Sie die E-Mail-Adressen der Mitglieder.

Gruppeneinstellungen in einer Domain bearbeiten:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Gruppe, wählen Sie die gewünschte Gruppe aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wenn Sie im Fenster Gruppe bearbeiten im Dropdown-Menü Rolle die Option Domänenadministrator auswählen, haben alle Benutzer in der Gruppe dieselben Rechte wie der Domänenadministrator.

Gruppen aus einer Domain entfernen:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Gruppe, wählen Sie die gewünschten Gruppen aus und klicken Sie auf Löschen.

Mitglieder anzeigen:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Gruppe und klicken Sie auf Mitglieder anzeigen, um zu überprüfen, ob dieser Gruppe angehörende Benutzer nicht in der Domain sind.

Einen E-Mail-Alias erstellen:

Sie können einen E-Mail-Alias erstellen, um die E-Mail-Adressen bestimmte Benutzer, Gruppen und Aliasnamen zusammenzufassen. Beim Versenden von E-Mails können Benutzer mithilfe von Aliasnamen rasch die Empfänger angeben, ohne mehrere E-Mail-Adressen eingeben zu müssen. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um einen E-Mail-Alias zu erstellen:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Aliasname und klicken Sie auf Erstellen.
  3. Geben Sie im Feld Aliasname den neuen Alias ein. Wenn der Aliasname gleich dem Benutzernamen eines E-Mail-Kontos ist, kann das Konto nicht automatisch als Alias-Mitglied hinzugefügt werden.
  4. Treffen Sie eine Auswahl aus dem Dropdown-Menü, um Aliasnamen, Benutzer, Gruppen oder externe Postfächer anzuzeigen. Fügen Sie die gewünschten Elemente zum Alias hinzu.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Aliase importieren/exportieren:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Aliasname und klicken Sie oben auf Extras, um Folgendes auszuführen:

Eine automatische BCC-Regel erstellen:

Wenn eingehende oder ausgehende E-Mails einer Regel für automatische BCC (Blind Carbon Copy, Blindkopie) entsprechen, wird automatisch eine BCC-E-Mail erstellt und an eine angegebene Adresse weitergeleitet. So können Benutzer wichtige E-Mails sichern und die Privatsphäre der Empfänger schützen. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine automatische BCC-Regel zu erstellen

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur RegisterkarteAutomatische BCC. Klicken Sie auf Erstellen, um die Bedingungen der Regel zu definieren:
  3. Geben Sie im Feld Als BCC an diese Adresse senden eine E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen oder einen E-Mail-Alias an, wohin BCC-E-Mails weitergeleitet werden sollen.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Regel zu speichern.

Eine automatische BCC-Regel importieren/exportieren:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Automatische BCC und klicken Sie oben auf Extras, um Folgendes auszuführen:

Grenzwerte für Senden und Tagesquoten konfigurieren:

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Nutzungslimit. Passen Sie im Bereich Grenzwert für Senden die folgenden Einstellungen an:
  3. Passen Sie im Bereich Tagesquote die folgenden Einstellungen an:
  4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Anmerkung:

Eine Disclaimer-Regel erstellen:

Das System kann automatisch einen benutzerdefinierten Disclaimer an ausgehende E-Mails anhängen, um Informationen zu rechtlichen Verpflichtungen/Vereinbarungen oder Werbebotschaften zu übermitteln.

Sie können Regeln konfigurieren, um zu bestimmen, wann ein Disclaimer angehängt werden soll.

  1. Wählen Sie eine Domain aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Disclaimer und klicken Sie auf Erstellen.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte Regel und geben Sie folgende Informationen ein:
  4. Legen Sie Regeln fest, wann der Disclaimer an ausgehende E-Mails angehängt werden soll:
  5. Mit Ausnahmeregeln können Sie festlegen, wann der Disclaimer nicht an ausgehende E-Mails angehängt werden soll:
  6. Öffnen Sie die Registerkarte Inhalt, um den Disclaimer zu verfassen:
  7. Klicken Sie auf OK und auf Speichern, um den Disclaimer zu speichern.
  8. Höher platzierte Disclaimer haben eine höhere Priorität als weiter unten platzierte Disclaimer. Um die Priorität zu ändern, wählen Sie einen Disclaimer aus und verschieben Sie ihn an die gewünschte Position.

Anmerkung:

Eine Domain löschen:

Anmerkung:

Eine primäre Domain einrichten: