E-Mail-Migration (* nur Administrator)

Sie können Mails aus externen Quellen (z. B. Gmail oder lokale Mailserver) zu Synology MailPlus Server migrieren und zentral verwalten.

Aufgabe einrichten

Unter Server-Management > E-Mail-Migration > Erstellen können Sie eine E-Mail-Migrationsaufgabe erstellen. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie eine Aufgabe einrichten.

Allgemeine Aufgabeneinstellungen festlegen:

Gehen Sie zu Allgemein, um grundlegende Aufgabeninformationen anzugeben:

Anmerkung:

E-Mail- und Mailbox-Filter einrichten:

Gehen Sie zu Filter und geben Sie an, welche Nachrichten und Mailboxen migriert werden sollen:

Anmerkung:

Migrationsbenachrichtigungen erhalten:

Gehen Sie zu Benachrichtigung, um den Benachrichtigungsdienst einzurichten und über das Ergebnis der Migration jedes Kontos informiert zu werden.

Benutzerliste importieren:

Erstellen Sie zunächst eine Benutzerliste, die die folgenden Anforderungen erfüllt:

Beispiel: Wenn ein Benutzer mit dem Quellkontonamen „John“ seine E-Mails zu Synology MailPlus Server migrieren möchte und sein Kontoname in MailPlus Server „John_new“ lautet, gibt er in die Felder von links nach rechts „John“, das Kennwort für das Quellkonto und „John_new“ ein.

Ihre gültige Benutzerliste sollte dann wie folgt aussehen:

John,Kennwort von Johns Quellkonto,John_new
Ann,Kennwort von Anns Quellkonto,Ann_new
Andrew,Kennwort von Andrews Quellkonto,Andrew_new
...
Quellkonto_N,Quellkonto_N_Kennwort,MailPlus_Server_Konto_N

Gehen Sie schließlich zu Benutzerliste, um die Benutzerliste zu importieren und zu überprüfen:

Anmerkung:

Aufgabenverwaltung

Nachdem eine E-Mail-Migrationsaufgabe fertig eingerichtet wurde, können Sie sie verwalten und ihren Status anzeigen.

Aufgabenstatus anzeigen:

Gehen Sie zu Server-Management > E-Mail-Migration. Klicken Sie auf Informationen (das Dokumentsymbol), um Aufgabenzusammenfassung und Protokolle anzuzeigen.

Aufgabe ausführen:

  1. Gehen Sie zu Server-Management > E-Mail-Migration.
  2. Wählen Sie eine Aufgabe aus und klicken Sie auf Start.

Anmerkung: