Datensicherungsaufgaben erstellen

Mit Hyper Backup können Sie Datensicherungsaufgaben erstellen, verwalten und überwachen und gesicherte Daten zu externen Speichergeräten exportieren.

Datensicherungsaufgabe erstellen:

  1. Klicken Sie unten links auf + und wählen Sie Datensicherungsaufgabe aus, um den Sicherungsassistenten zu starten.
  2. Wählen Sie den gewünschten Datensicherungszieltyp aus.
  3. Richten Sie den gewünschten Typ der Datensicherungsaufgabe ein:
  4. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, um die Einstellungen abzuschließen.

Anmerkung:

Sicherungsdaten nach öffentlichen Clouds oder Remote-Synology NAS exportieren:

Wenn Sie eine große Datenmenge in einer öffentlichen Cloud sichern, sollten Sie die erste Version zu einem externen Speichergerät (z. B. USB-Laufwerk) exportieren und das Gerät dem Cloud-Serviceanbieter übergeben. Dieser kann das Gerät anschließen und die Daten direkt zur Cloud hochladen. Auf diese Weise können Sie die Zeit für die erste Sicherung erheblich verkürzen.

  1. Klicken Sie unten links auf + und wählen Sie Remote-Synology NAS oder den gewünschten Cloud-Anbieter aus.
  2. Wählen Sie In einen lokalen freigegebenen Ordner exportieren (einschließlich externes Speichergerät) aus und schließen Sie die Einstellungen ab.
  3. Übergeben Sie das externe Speichergerät dem Remote-Synology-NAS oder dem Cloud-Serviceanbieter. Importieren Sie die exportierten Daten vom externen Speichergerät.
  4. Kehren Sie nach der Überprüfung zu Hyper Backup zurück und klicken Sie auf Jetzt neu verknüpfen.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen des Neuverknüpfungs-Assistenten, um Ihren Synology NAS mit dem Repository zu verknüpfen.

Datensicherungsaufgaben verwalten:

Wählen Sie, nachdem Sie eine Datensicherungsaufgabe erstellt haben, im linken Fenster die gewünschte Datensicherungsaufgabe aus und klicken Sie zur entsprechenden Verwaltung auf die nachstehenden Schaltflächen:

Anmerkung:

Sicherungsstatistiken überprüfen:

Sie können Änderungen an der Volume-Nutzung und der Datenmenge der einzelnen Sicherungsaufgaben nachverfolgen und sie anhand benutzerspezifischer Alarm-Schwellwerte überprüfen. Sobald Anomalien gefunden wurden, erhalten Sie sofort Warnmeldungen.

  1. Wählen Sie auf der linken Seite die gewünschte Sicherungsaufgabe aus.
  2. Klicken Sie auf Sicherungsstatistiken (das Balkendiagrammsymbol), um weitere Informationen zu den Sicherungsversionen zu erhalten:
  3. Um den Zeitbereich des Liniendiagramms zu ändern, wählen Sie rechts oben Monat oder Jahr aus.
  4. Um die angepassten Alarmschwellwerte zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen.

Anmerkung:

Eine ausgesetzte Datensicherungsaufgabe verwalten:

Nachdem Sie eine Datensicherungsaufgabe manuell ausgesetzt haben, stoppt Hyper Backup die Datensicherung in dieser Aufgabe und die bisher erstellten Sicherungsversionen können nicht mehr gelöscht werden. Wenn Sie eine Datensicherungsaufgabe aussetzen, während eine Sicherungsversion erstellt wird, ist diese Version unvollständig.

Klicken Sie auf die folgenden Schaltflächen, um eine ausgesetzte Datensicherungsaufgabe zu verwalten:

Anmerkung: