Einschränkungen und Systemvoraussetzungen

Der Einsatz von Synology High Availability erfordert zwei identische Synology Server, die als aktiver und passiver Server dienen. Bevor die beiden Server zu einem High-availability Cluster kombiniert werden, wird der Synology High Availability Assistent die folgenden Hardware- und Software-Anforderungen überprüfen, um zu gewährleisten, dass ein High-availability Cluster erstellt werden kann.

Systemvoraussetzungen

Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien hinsichtlich Software und Hardware:

Volume und Festplatte

Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien hinsichtlich Speicherplätzen (z. B. Volumes, Diskgruppen, RAID Gruppen usw.) und Festplattenverwaltung.

Netzwerkumgebung

Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien hinsichtlich der Netzwerkeinstellungen bei dem Versuch, einen High-Availability-Cluster zu erstellen.

Hinweis:

Speicher-Manager Einschränkungen

Sobald ein High-Availability-Cluster erstellt wurde, ist die Option, einen RAID-Typ zu ändern, im Speicher-Manager nicht mehr verfügbar. Die folgenden Optionen stehen dann zur Verfügung:

Bitte beachten Sie, dass der SSD-Lese-Schreib-Cache nicht unterstützt wird, wenn die Server in einem Cluster zusammengefasst sind.

Paket- und Software-Einschränkungen

Bitte beachten Sie die folgenden Paket- und Software-bezogenen Einschränkungen:

Expansionseinheiten hinzufügen

Nach der Erstellung eines High-availability-Clusters können Expansionseinheiten zu Ihrer existierenden High-availability-Cluster-Konfiguration hinzugefügt werden, um die Speicherkapazität zu erweitern. Hinsichtlich Hardware-Voraussetzungen sind identische Expansionseinheiten für den aktiven und passiven Server nötig. Um Fehler durch Unregelmäßigkeiten zu vermeiden, befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, wenn Sie Expansionseinheiten hinzufügen.

Expansionseinheiten hinzufügen:

  1. Fügen Sie nur identische Expansionseinheiten und Festplatten zum aktiven und passiven Server hinzu. Wie oben erwähnt, muss die Hardware des aktiven und des passiven Servers, einschließlich Hardware-Modell, Festplattengröße und Position, identisch sein.
  2. Löschen Sie sämtliche existierenden Daten und Volumes auf den Festplatten der Expansionseinheiten.
  3. Schließen Sie Expansionseinheiten an den aktiven und passiven Server an, wenn beide Server eingeschaltet sind und laufen.
  4. Erstellen Sie auf der Expansionseinheit einen neuen Speicherplatz (z. B. Volumes, Diskgruppen, RAID Groups usw.), bevor Sie einen der Server ausschalten.

Hinweise:

Für grundlegende Informationen hinsichtlich Erweiterung und Installation, lesen Sie bitte das Handbuch der Expansionseinheit.