Service-Monitor
Diese Seite ermöglicht es, bestimmte Dienste zu überwachen. Falls ein überwachter Dienst auf dem aktiven Server ausfällt, , führt das System einen Failover zu dem bereitstehenden, passiven Server durch (soweit der passive Server normal funktioniert). Die folgenden Bereiche werden auf dieser Seite angezeigt:
- Dienst: Zeigt die Dienste an, die überwacht werden können.
- Status: Zeigt an, ob die Dienste aktiv sind oder nicht.
- Failover wenn Dienst fehlschlägt: Markieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Dienst, um die Überwachung zu starten. Das System führt einen Failover aus, wenn Dienst ausfällt.
So wird ein Dienst überwacht:
- Wählen Sie den Dienst aus, der überwacht werden soll. Markieren Sie das Kontrollkästchen daneben.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
Unterstützte Dienste
Folgende Dienste können überwacht werden: Windows Dateidienst, iSCSI Target, FTP, Mac Dateidienst, NFS-Dienst.
Failover, wenn Netzwerkverbindung ausfällt
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das System einen Failover zum passiven Server ausführen, wenn die Netzwerkverbindung des aktiven Servers ausfällt oder Fehlfunktionen aufweist, und die Netzwerkverbindung des passiven Server noch normal funktioniert.
- Der Failover wird nur ausgelöst, wenn der passive Server mehr korrekt funktionierende Verbindungen aufweist. Wenn zum Beispiel der aktive Server drei Verbindungen besitzt und eine ausfällt, wird das System den Failover nur auslösen, wenn der passive Server drei oder mehr korrekt funktionierende Verbindungen besitzt.
- Verbindungen in Kombination mit Link Aggregation zählen als eine Verbindung. Wenn zum Beispiel zwei Verbindungen kombiniert werden, und eine von ihnen ausfällt, die andere aber noch funktioniert, zählt die Verbindung immer noch als In Ordnung.