Git Server

Git ist ein unter Open Source laufendes Versionskontrollsystem, mit dem Sie Software-Quellcode, Dokumente oder jede Art von Datei auf einem Computer schnell und effizient erhalten können. Mit Git können Sie auf relativ einfache Weise mit verschiedenen Personengruppen gleichzeitig zusammenarbeiten.

So können Benutzer Git verwenden:

  1. Melden Sie sich im DSM mit einem Konto mit Administratorrechten an. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Terminal und aktivieren Sie den SSH-Dienst.
  2. Starten Sie das Git-Paket. Wählen Sie die Benutzer aus, welche die Zugriffsberechtigung für Dateien aus dem Repository erhalten sollen.

Hinweis:

Für Git-Benutzer werden die Aktivitäten mit einem Shell-Tool namens git-shell auf Git-Aktivitäten eingeschränkt. Dieses Anmelde-Shell-Tool wird auf Git-Benutzer angewendet, um sicherzustellen, dass die Konten nur für Git-Vorgänge verwendet werden. Dadurch können Git-Benutzer nur die SSH-Verbindung zum Lesen und Schreiben der Git-Repositories verwenden, und haben keinen vollen Zugriff auf DSM.

So erstellen Sie ein Git-Repository:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Synology-Server über SSH als root oder admin an.
  2. Wechseln Sie zum Verzeichnis /volumeX, wobei X die Volume-Nummer ist, um einen Ordner zu erstellen. Zum Beispiel „git_repos“. Die Zugangsberechtigung zum Ordner ist identisch mit den Linux-Zugangsberechtigungen.
  3. Führen Sie dann im Ordner git init aus, um ein leeres Repository zu erstellen.
  4. Nach der Erstellung des Repositorys kann ein Git-Client-Benutzer den folgenden Befehl eingeben, um auf dieses zugreifen:
    git clone ssh://[Git-Benutzer]@[IP-Adresse Ihres Synology-Servers oder Hostname]/[Git-Repository-Pfad]