Sie können virtuelle Laufwerke anhängen, um mit File Station auf Inhalte von Datenträger-Abbildern zuzugreifen.
Virtuelles Laufwerk anhängen:
Wählen Sie ein Datenträger-Abbild aus und klicken Sie auf Extras > Virtuelles Laufwerk anhängen.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um auf der Synology NAS einen leeren Zielordner zum Anhängen des virtuellen Laufwerks auszuwählen oder zu erstellen.
Aktivieren Sie Beim Start automatisch anhängen, falls Ihre Synology NAS das virtuelle Laufwerk bei jedem Systemstart bzw. Neustart anhängen soll. Klicken Sie auf Anhängen, um fortzufahren. Sie können anschließend den Zielordner, in dem das virtuelle Laufwerk angehängt ist, durchsuchen und auf die Inhalte des Datenträger-Abbilds zugreifen.
Hinweis:
Virtuelle Laufwerke und .iso-Dateien können nur an Unterordner unter freigegebenen Ordner angehängt werden.
Virtuelles Laufwerk trennen:
Rechtsklicken Sie auf den Zielordner, in dem das virtuelle Laufwerk angehängt ist, und wählen Sie Trennen aus.
Hinweis:
Unterstütztes Datenträger-Abbildformat: ".iso"-Dateien unter Verwendung des Dateisystems ISO 9660 und UDF.
Die maximale Anzahl von gleichzeitigen virtuellen Laufwerken beträgt 16.
Das Anhängen virtueller Laufwerke wird nur im Modus hoher Priorität unterstützt. Gehen Sie, um diese Funktion zu verwenden, zum Docker-Paket des Host-DSM, wählen Sie das Docker DSM aus, für das Sie verschlüsselte freigegebene Ordner aktivieren möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Container mit hoher Priorität ausführen.