eMule einrichten

Das Herunterladen mit eMule ist standardmäßig nicht aktiviert. Sie müssen eMule erst aktivieren, bevor Sie die Einstellungen konfigurieren können.

Erklärung der Begriffe:

eMule aktivieren:

  1. Klicken Sie unten in Download Station auf das Zahnradsymbol, gehen Sie zu Download Station > Allgemein und aktivieren Sie eMule-Downloads aktivieren.
  2. Klicken Sie auf OK.

Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte eMule unten in Download Station und dann auf das Zahnradsymbol unten in Download Station, um die folgenden Einstellungen von eMule zu verwalten.

Allgemein

In diesem Bereich können Sie die Einstellungen des ED2K-Servers, für die Benachrichtigung und die Protokollverschleierung einstellen.

Server

Aktivieren Sie eine der folgenden Optionen und klicken Sie auf OK, um die Servereinstellungen zu verwalten.

Benachrichtigungen

Download Station kann veranlassen, dass Sie eine E-Mail- oder Desktop-Benachrichtigung erhalten, wenn eine Aufgabe beendet wurde.

Bevor Sie beginnen:

Damit diese Einstellung wirksam ist, müssen Sie zu Systemsteuerung > Benachrichtigung gehen und die SMTP-Einstellungen eingeben.

E-Mail-Benachrichtigung aktivieren:

  1. Aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigung schicken, wenn die Aufgabe beendet ist.
  2. Klicken Sie auf OK.

Desktop-Benachrichtigung aktivieren:

  1. Aktivieren Sie Desktop-Benachrichtigung anzeigen, wenn die Aufgabe beendet ist.
  2. Klicken Sie auf OK.

Protokollverschleierung

Wenn diese Funktion aktiviert ist, akzeptiert der Server eingehende Verbindungen, die eine Protokollverschleierung verwenden. Administratoren können die Verschleierung auch für ausgehende Verbindungen nutzen oder nur verschleierte Verbindungen akzeptieren.

Verbindung

In diesem Bereich können Sie die Verbindung für eMule-Downloads einstellen.

Port

Die Standardeinstellung für den eMule-TCP-Port ist 4662 und der UDP-Port ist 4672. Er kann aber auch zwischen 1 und 65535 eingestellt werden.

Der TCP-Port darf die folgenden Ports nicht enthalten:

Verbindung

Wenn diese Funktion aktiviert ist, beschränkt der Server die maximalen TCP/IP- und UDP-Verbindungen. Es wird nur eine Verbindung hergestellt, wenn Aufgaben wie die folgenden aktiv sind: Datenübertragung, Dateisuche oder Austausch von Quellen.

Anmerkung: Die maximalen Verbindungen sollten zwischen 100 und 500 liegen. Eine große Anzahl maximaler Verbindungen verbraucht mehr Systemressourcen und eine kleine Anzahl minimaler Verbindungen reduziert die Download-Gesamtleistung.

Speicherort

In diesem Bereich können Sie den Standard-Zielordner für eMule festlegen und Ihre Dateien über das ED2K-Netzwerk freigeben.

Standard-Zielordner

Gehen Sie wie folgt vor, um den Download-Zielordner für eMule festzulegen.

  1. Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie einen Ordner aus.
  2. Klicken Sie auf Auswählen.
  3. Klicken Sie auf OK.

Freigeben

Gehen Sie wie folgt vor, um die Ordner festzulegen, die Sie für andere eMule-Clients freigeben möchten.

  1. Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie einen Ordner aus.
  2. Klicken Sie auf Auswählen.
  3. Klicken Sie auf OK.

Bandbreite

In diesem Bereich können Sie die Upload- und Download-Raten und den Download-Zeitplan festlegen, um die Download- und Upload-Bandbreiten einzuschränken.

Upload- und Download-Raten

Geben Sie die maximale Upload- und Download-Rate für eMule-Downloads und -Uploads ein. („0“ bedeutet unbeschränkt.)

Zeitplan zum Herunterladen

Sie können die eMule-Download-Aufgaben auf einen bestimmten Zeitraum einer Woche beschränken und die Geschwindigkeit ändern, um bei Bedarf mehr Netzwerkbandbreite verfügbar zu machen.

Zeitplan zum Herunterladen erstellen:

  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  2. Klicken Sie auf OK.