Benutzer verwalten

Die Registerkarte Benutzer bietet Optionen für die Verwaltung von Benutzern des Directory Server.

Benutzer erstellen

Folgen Sie den Schritten unten, um ein Benutzerkonto zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf Erstellen. Dadurch wird das Fenster Assistent Benutzererstellung geöffnet.
  2. Geben Sie die folgenden Informationen für den LDAP-Benutzer ein, und klicken Sie dann auf Weiter:
  3. Markieren Sie das Kontrollkästchen, um den Benutzer zu der/den folgenden eingebauten Gruppe(n) hinzuzufügen, und klicken Sie dann auf Weiter:
  4. Bearbeiten Sie bei Bedarf zusätzliche Benutzerattribute und klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie zum Beenden des Setups auf Übernehmen. Der eindeutige Name des Benutzers in der LDAP-Datenbank ist uid=[username],cn=[users],[Base_DN].

Hinweis:

Sie können eine Gültigkeitsfrist für ein Konto einstellen oder einen Benutzer daran hindern, das Kennwort zu ändern.

Benutzer importieren

Folgen Sie den Schritten unten, um Benutzerkonten zu importieren.

  1. Klicken Sie auf den Pfeil neben Erstellen. Wählen Sie Benutzer importieren.
  2. Wählen Sie eine Datei zum Hochladen. Die Datei muss Benutzerinformationen im CSV-Format mit Tabulator-getrennten Werten enthalten.
  3. Bestätigen Sie, dass die Vorschau korrekt ist, und klicken Sie auf OK, um die Benutzer zu importieren.

Dateiformatierung:

Bei der Vorbereitung einer Datei für den Import müssen verschiedene Benutzerkonten in separaten Zeilen eingetragen werden, und jeder Wert muss durch einen Tabulator in der folgenden Reihenfolge getrennt werden (von links nach rechts):

Einen Benutzer bearbeiten

Wählen Sie ein Benutzerkonto aus und doppelklicken Sie darauf oder klicken Sie auf Bearbeiten, um die Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Einen Benutzer entfernen

Wählen Sie einen Benutzer aus und klicken Sie auf Löschen, um den Benutzer zu entfernen.

Benutzer-Home-Ordner aktivieren

Genauso wie lokale Benutzer der Synology NAS können alle LDAP-Benutzer auch einen eigenen Home-Ordner besitzen und auf diesen über CIFS, AFP, FTP oder File Station zugreifen. Die gesamten Daten werden im Home-Ordner gespeichert, sofern nicht anders festgelegt.

Alle Home-Ordner von LDAP-Benutzern befinden sich in einem der Unterordner des Ordners namens „@LH-Domänenname“. Der Name des Home-Ordners des Benutzers ist gleich dem Benutzerkonto + einer eindeutigen Ziffer.

Hinweis:

Durch das Aktivieren des LDAP Benutzer-Home-Dienstes wird auch der lokale Benutzer-Home-Dienst aktiviert, falls dieser noch nicht aktiviert ist.