Google Apps Single Sign-On (SSO)

Mit Google Apps Single Sign-On-Unterstützung kann der Directory Server ein Identity Provider für Ihre Google Apps-Domain werden. Dadurch können Benutzer sich bei Google Apps-Diensten (wie Google Mail oder Google Calendar) mit ihren auf Directory Server gespeicherten Konten und Passwörtern anmelden, wodurch die Notwendigkeit entfällt, sich einen weiteren Satz von Konten und Passwörtern merken zu müssen.

Bevor Sie beginnen:

  1. Gehen Sie zu Ihrer Google Apps Admin Console und aktivieren Sie Google Apps Admin API. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Google Apps-Dokumentation.
  2. Synchronisieren Sie die Konten zwischen Directory Server und Google Apps mit Google Apps Directory Sync Tool.

So konfigurieren Sie SSO für Ihre Google Apps-Domain:

  1. Gehen Sie auf die Registerkarte Google Apps Single Sign-On.
  2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Google Apps Single Sign-On aktivieren.
  3. Geben Sie Ihren Google Apps Domain-Namen ein.
  4. Geben Sie die URL Ihrer Synology NAS ein, auf die Google Apps zugreifen können. Denken Sie daran, das Protokoll (d. h. HTTP oder HTTPS) und die Portnummer anzugeben. Zum Beispiel, http://www.myds.com:5000.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
  6. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Super-Administrators Ihrer Google Apps-Domain an.

    Hinweis:

    Wenn die Google 2-Stufen Verifizierung für Ihr Google Apps-Administratorkonto aktiviert ist, verwenden Sie bitte stattdessen Ihr anwendungsspezifisches Passwort. Weitere Informationen finden Sie in den Support-Informationen von Google.