Cloud Station Client

Cloud Station ist ein Dienst für das Teilen von Dateien, mit dem Sie Dateien zwischen einem zentralisierten DiskStation, mehreren Client-DiskStation-Geräten, Computern und Mobilgeräten synchronisieren können. Für die nahtlose Synchronisierung der Daten zwischen mehreren DiskStation-Geräten muss ein DiskStation als Host-Server gewählt werden, und der Rest der gepaarten DiskStation fungiert als Client-Geräte. Vor dem Synchronisieren von Dateien mit Client-Geräten muss das Paket Cloud Station auf dem Host-Server installiert werden, während ein Cloud Station Client-Paket auf jedem Client-DiskStation-Gerät installiert werden muss, das Sie synchronisieren möchten.

Neue Verbindungen erstellen

Zunächst müssen Sie die Verbindungen erstellen, um Dateien zwischen dem Host- und Client-DiskStation-Geräten zu synchronisieren.

Erstellen einer neuen Verbindung:

  1. In der Cloud Station Client-Benutzeroberfläche klicken Sie auf das Symbol Erstellen in der linken unteren Ecke, um den Assistenten zu starten.
  2. Geben Sie die IP-Adresse (oder die QuickConnect ID), Benutzername und Passwort des Host-DiskStation ein. Domain-Benutzer verwenden den eigenen Domainnamen/Benutzernamen zum Anmelden. LDAP-Benutzer verwenden „username@Base_DN“ zum Anmelden.
  3. Wählen Sie die Remote- und lokalen gemeinsamen Ordner, die Sie synchronisieren möchten, und dann markieren Sie Aktivieren.

Hinweis:

So ändern Sie den Datenbank-Standort zum Speichern von Daten:

Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen in der linken unteren Ecke, um Ihre Synchronisierungs-Repository zu ändern.

SSL-verschlüsselte Verbindung aktivieren

Ein Zertifikat kann verwendet werden, um die Datenübertragung zwischen Ihrem DiskStation-Geräte zu sichern, und der Besitz eines Zertifikats ermöglicht es Benutzern, die Identität des Host-Servers zu überprüfen, bevor vertrauliche Informationen gesendet werden. Sie können ein von einer vertrauenswürdigen Stelle ausgestelltes Zertifikat (Systemsteuerung > Sicherheit > Zertifikat) in den DSM importieren, eine sichere Verbindung auf Cloud Station Client aktivieren, dann wird das System das angegebene Zertifikat überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Station-Verbindung geschützt ist.

So aktivieren Sie die SSL-Verschlüsselung bei Datenübertragung:

Hinweis:

Verbindungen verwalten

Sobald eine Verbindung erfolgreich erstellt wurde, können Sie die Verbindungsinformationen anzeigen und Ihre Synchronisierungsaufgaben ändern.

So verwalten Sie Verbindungen:

  1. Wählen Sie die zu bearbeitende Verbindung aus der Verbindungsliste auf der linken Seite.
  2. Auf der Registerkarte Überblick klicken Sie für einen der folgenden Schritte auf Verwalten:

Gemeinsame Ordner synchronisieren

Sie können ganz einfach festlegen, welche gemeinsamen Ordner synchronisiert werden sollen.

So verwalten und synchronisieren Sie gemeinsame Ordner:

  1. Wählen Sie die Verbindung aus der Verbindungsliste auf der linken Seite, die Sie ändern möchten.
  2. Auf der Registerkarte Teilen werden alle gemeinsamen Ordner, die synchronisiert werden können, aufgeführt.
  3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren neben dem gemeinsamen Ordner, der synchronisiert werden soll, und klicken Sie auf das Symbol Ordnerpfad ändern, um den lokalen Sync-Ordner auszuwählen oder zu ändern. Klicken Sie anschließend auf OK.
  4. Klicken Sie auf Speichern, damit die Änderungen in Kraft treten.

Hinweis:

Berechtigungseinstellungen synchronisieren

Sie können nur die Berechtigungen von Domainbenutzern für gemeinsame Ordner synchronisieren.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Teilen, dann auf das Symbol Erweitert neben dem gemeinsamen Ordner, auf den die Einstellungen angewendet werden sollen.
  2. Im Drop-down-Menü Dateisynchronisation wählen Sie die Attribute des gemeinsamen Ordners, die mit dem Host-DiskStation synchronisiert werden sollen, und dann klicken Sie auf OK.
  3. Denken Sie daran, das Kontrollkästchen Aktivieren neben diesem Ordner zu markieren, und klicken Sie dann auf Speichern, damit die Einstellungen wirksam werden.

Hinweis: