Kalender erstellen
Der Standardkalender mit all Ihren Terminen befindet sich unter Mein Kalender. Um Ihre Termine mit anderen zu teilen, müssen Sie einen neuen Kalender erstellen.
Neuen Kalender erstellen:
- Klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf ... neben KALENDER.
- Wählen Sie Erstellen aus, wo Sie die folgenden zwei Registerkarten zur Auswahl haben:
- Allgemein: Geben Sie dem Kalender einen Namen und eine Beschreibung und wählen Sie eine Farbe und die Benachrichtigungskästchen für Ihren neuen Kalender aus.
- Freigeben: Es sind zwei Arten von Freigaben verfügbar:
- Öffentliche Freigabe: Kopieren Sie den Link und geben Sie den Kalender für andere Personen frei. Sie können auch die Berechtigung festlegen.
- Für DSM-Benutzer freigeben: Geben Sie die Namen der DSM-Benutzer oder -Gruppen ein und geben Sie ihn mit Berechtigungen zum Lesen/Bearbeiten oder Nur Lesen frei.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihren neuen Kalender zu speichern.
Neuen Kalender importieren:
- Klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf ... neben KALENDER.
- Klicken Sie auf Importieren und wählen Sie eine Importmethode aus.
- Einen iCalendar importieren (.ics): Sie können eine .ics-Datei in einen neuen oder vorhandenen Kalendar importieren.
- Aus Google Kalender importieren:
- Geben Sie Synology Calendar die Berechtigung, Ihren Google Kalender anzuzeigen.
- Wählen Sie die zu importierenden Google Kalender aus.
- Klicken Sie auf Importieren.
Anmerkung:
- Mein Kalender kann nicht freigegeben oder gelöscht werden.
- Wenn Sie aus Google Kalender importieren, werden nur fällige Ereignisse der vergangenen 100 Tage importiert.
Kalender konfigurieren:
Sie können Kalender konfigurieren, indem Sie auf das Dropdown-Symbol neben dem Kalender klicken. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Kalendereinstellungen: Klicken Sie hier, um Name, Beschreibung, Farbe, Freigabe und weitere allgemeine Einstellungen zu bearbeiten.
- Ereignis erstellen: Hier können Sie ein Ereignis in Ihrem Kalender eintragen.
- Freigeben: Hier können Sie die Freigabeoptionen für den Kalender bearbeiten.
- Kalender löschen: Hier können Sie den Kalender löschen.
- CalDAV-Konto: Hier können Sie die CalDAV-Konfigurationen für andere Client-Geräte überprüfen.
- Kalender exportieren: Hier klicken, um eine .ics-Datei zu generieren.
- Farbe: Hier können Sie die Farbe des Kalenders ändern.
Sie können auswählen, wie der Kalender angezeigt werden soll:
- Alle Kalender verbergen
- Alle Kalender anzeigen
- Nur diesen Kalender anzeigen
Anmerkung:
- Die Kalenderoptionen können je nach Freigabeberechtigungen variieren.
- Das Erstellen neuer Kalender im Bereich SONSTIGES ist nicht erlaubt.
- CalDAV-Konfigurationen unterscheiden sich zwischen macOS und Thunderbird.
- CalDAV-Synchronisierung unterstützt QuickConnect nicht. Verwenden Sie stattdessen bitte den Domainnamen oder die IP-Adresse.
- iOS-Geräte unterstützen keine Synchronisierung von Kalendern mit nichtenglischen Kontonamen über CalDAV.
Ihre Kalender verwalten:
- Klicken Sie rechts auf das Symbol ... > Einstellungen neben KALENDER oder links auf das Symbol Profil > Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Calendar, um eine Liste aller von Ihnen erstellten und für Sie freigegebenen Kalender anzuzeigen.
- Setzen Sie das Häkchen unter Anzeige, um Kalender wie gewünscht anzuzeigen oder zu verbergen.
- Klicken Sie auf den Abwärts-Pfeil, um den Kalender zu Exportieren.
- Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol, um die Einstellungen eines Kalenders zu bearbeiten, oder auf das Papierkorbsymbol, um den Kalender zu löschen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigung, um Benachrichtigungseinstellungen zu bearbeiten und Benachrichtigungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Anmerkung:
- Mein Kalender kann nicht ausgeblendet oder gelöscht werden.
- Freigegebene Kalender können ausgeblendet, aber nicht gelöscht werden.
- Sie können die Freigabeeinstellungen nicht bei Kalendern ändern, die von anderen Personen erstellt wurden.
- Benachrichtigungen für von Ihnen erstellte Ereignisse werden nicht an Sie gesendet, auch wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert haben.
Ihren Kalender über das CalDAV-Protokoll auf anderen Geräten anzeigen:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Symbol neben Ihrem Kalender.
- Klicken Sie auf CalDAV-Konto, um Ihre CalDAV-Konfigurationen zu überprüfen oder CalDAV auf einem Gerät einzurichten.
Anmerkung:
- Die Konfigurationen können zwischen Geräten variieren. Bitte überprüfen Sie die Konfiguration für Ihr Gerät, bevor Sie es hinzufügen.