Cluster einrichten

Dieser Artikel enthält Schritte und Informationen zur Einrichtung eines Synology CIFS Scale-out Clusters.

Vor dem Start

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

CIFS Scale-out Cluster einrichten

Sobald alle Server mit dem CMS-Host verbunden wurden, können Sie das CIFS Scale-out Cluster folgendermaßen einrichten.

So richten Sie einen neuen Cluster ein:

  1. Gehen Sie zu CMS > Cluster-Überblick , und klicken Sie auf Cluster-Einstellungen.
  2. Daraufhin wird ein Einrichtungsassistent angezeigt, der Sie durch folgende Schritte führt:
    1. Cluster-Volume erstellen: Erstellen Sie ein Cluster-Volume auf den Speicher-Servern zum Speichern von Daten.
    2. Computing-Server wählen: Computing-Server dienen zur Verarbeitung von Zugriffsanfragen der Clients. Alle Server müssen der gleichen Domäne/LDAP angehören; deshalb müssen die Adresse und die Anmeldeinformationen Ihrer Domäne bzw. Ihres LDAP-Servers angegeben werden. Wenn Sie keine Domäne bzw. keinen LDAP-Server eingerichtet haben, können Sie das Paket Directory Server von Synology herunterladen und installieren, um Ihren eigenen LDAP-Server zu konfigurieren.
    3. Den Cluster-CIFS-Dienst einrichten: Sie können auf den Cluster-CIFS-Dienst über einen vereinheitlichten NetBIOS-Namen oder über die IP-Adresse des CIFS-Servers, welche Sie selbst festlegen können, zugreifen.
    4. Cluster-Freigabe erstellen: Erstellen Sie einen gemeinsamen Ordner auf einem Cluster-Volume für die Organisation und Freigabe Ihrer Daten.

Failover des Computing-Servers

Wenn bei einem Computing-Server ein Fehler oder Fehlfunktionen auftreten, sollte ein anderer verfügbarer Computing-Server den CIFS-Dienst übernehmen, um Dienstausfallzeiten zu vermeiden. Dieser Vorgang wird als „Failover“ (Ausfallsicherung) bezeichnet.

Für die Aktivierung der Ausfallsicherung für Computing-Server richten Sie die Option Cluster CIFS-Dienst IP-Adresse ein. Wenn diese aktiviert ist und bei einem Computing-Server ein Fehler oder Fehlfunktionen auftreten, werden die Dienstsitzungen, auf die über die Cluster-Dienst IP-Adressen zugegriffen wird, zu einem anderen Computing-Server umgeleitet. Dies bietet somit eine Ausfallsicherung und reduziert die Ausfallzeit des Dienstes.

Einrichten der Cluster CIFS-Dienst IP-Adresse:

  1. Gehen Sie zu CMS > Cluster-Überblick > Cluster-Einstellungen > Cluster-CIFS-Dienst einrichten. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
  2. Markieren Sie das Kästchen Cluster CIFS-Dienst IP-Adressen für den Lastausgleich aktivieren.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen, um je nach Anzahl der Computing-Server die entsprechende Anzahl von IP-Adressen hinzuzufügen.
  4. Geben Sie die gewünschte IP-Adresse und Subnetzmaske ein.
  5. Nach Abschluss des Installations-Assistenten sollten Sie mithilfe der Cluster CIFS-Dienst IP-Adresse auf den CIFS-Dienst zugreifen können.

Lastausgleich für Computing-Server

Wenn der Cluster läuft, empfehlen wir, einen Lastausgleich für die Computing-Server zu konfigurieren. Da alle Computing-Server den CIFS-Dienst gleichzeitig verwalten, ist der Lastausgleich notwendig, um die Anfragen auf Dateizugriff unter den Computing-Servern gleichmäßig zu verteilen. Es gibt zwei Arten des Lastausgleichs:

Die rotierende DNS kann auf dem DNS Server in Ihrer Umgebung konfiguriert werden. Wenn Sie in Ihrer Umgebung keinen DNS Server haben, können Sie das Synology-Paket DNS Server installieren und Ihren DNS-Ressourceneintrag konfigurieren.

Round Robin DNS einrichten:

  1. Installieren und richten Sie den DNS Server nach dieser Anleitung ein.
  2. Öffnen Sie die Seite Zonen, wählen Sie eine Master Zone und klicken Sie dann auf Bearbeiten > Ressourceneintrag.
  3. Klicken Sie auf Erstellen > A-Typ. Geben Sie einen Hostnamen ein (z. B., wenn Ihr Cluster-Name und FQDN [Ihr Hostname].[Ihr Domainname] ist, dann ist der Hostname cluster.synology.com). Dann geben Sie die IP-Adresse eines Ihrer Computing-Server oder die IP-Adresse des Cluster-Dienstes ein.
  4. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, bis alle Computing-Server im Eintrag A enthalten sind. Bitte beachten Sie, dass der Hostname für jeden Eintrag A für Computing-Server identisch sein muss.
  5. Konfigurieren Sie den neuen DNS Server als Ziel auf Ihrem Computer. Sie sollten jetzt auf den Cluster-CIFS-Server über FQDN (z. B. cluster.synology.com) zugreifen können.

Vorhandenen Cluster mit neuem Synology NAS erweitern

Für eine Steigerung der Rechen- und Speicherressourcen des Clusters soll der Cluster evtl. durch Hinzufügen zusätzlicher Server erweitert werden. Sie können gemäß der folgenden Anleitung schnell und einfach neue Server zu einem vorhandenen Cluster hinzufügen.

Cluster mit nicht installierten Synology NAS-Servern erweitern:

  1. Gehen Sie zu CMS > Server > Hinzufügen.
  2. Wählen Sie Vorhandenen Cluster mit neuen Servern erweitern.
  3. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.