Server
Mit CMS können mehrere verwaltete Server zum CMS Host hinzugefügt werden, dies bedeutet, dass die Konfigurationen aller Synology NAS Server von einem Ort aus überwacht und verwaltet werden können. Sobald CMS auf dem CMS Host installiert ist, können Sie gemäß den nachfolgenden Anweisungen verwaltete Server hinzufügen.
So wird ein neuer verwalteter Server hinzugefügt:
- Melden Sie sich im CMS Host an (d. h. dem Synology NAS Server, auf dem CMS installiert ist).
- Gehen Sie zu CMS > Server.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wenn der Installations-Assistent angezeigt wird, wählen Sie eine der folgenden Methoden:
- Server vom lokalen Netzwerk hinzufügen: Wählen Sie diese Option, um einen oder mehrere Server hinzuzufügen, die sich im lokalen Netzwerk befinden. Diese Option erfordert, dass das Administrator-Konto und das Passwort auf jedem Server identisch sind, und für das Administrator-Konto darf keine 2-Schritt-Überprüfung aktiviert sein.
- Einzelnen Server nach IP-Adresse oder FQDN hinzufügen: Wählen Sie diese Option, um einen einzelnen Remote-Server durch Eingabe der IP-Adresse oder FQDN des Servers hinzuzufügen.
- DiskStation Manager (DSM) auf neuen Servern im lokalen Netzwerk hinzufügen und installieren: Wählen Sie diese Option, wenn neue Server hinzugefügt werden sollen, auf denen Synology DiskStation Manager (DSM) noch nicht installiert ist. Mit dieser Option können Sie die DSM-Installationsdateien herunterladen oder eine Datei verwenden, die auf dem CMS-Host-Server gespeichert ist.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um den Prozess abzuschließen.
Benennungs- und Passwortregeln:
Wenn DSM auf neuen Servern installiert wird, erscheint die Aufforderung, eine Prefix für verwaltete Servernamen und ein Passwort für das Administratorkonto auf jedem Server anzugeben. Bitte beachten Sie das Folgende:
- Das Servernamen-Prefix kann aus 12 Buchstaben, Zahlen, Unterstrichen und Minuszeichen bestehen. Das erste Zeichen muss ein Buchstabe sein.
- Admin-Passwörter können 127 Buchstaben, Zahlen, Symbole usw. enthalten.
Hinweis:
- Sobald ein Server hinzugefügt wurde, geschieht Folgendes:
- Ein Systembenutzerkonto SynologyCMS wird auf dem verwalteten Server erstellt. Dieses Konto wird vom CMS-Host für den Zugriff auf den verwalteten Server und die Änderung seiner Einstellungen verwendet. Es wird zur Gruppe administrators hinzugefügt und kann nicht gelöscht werden, bis der Server vom CMS Host entfernt wird.
- Eine Registerkarte erscheint unter Systemsteuerung > CMS auf dem verwalteten Server. Diese Registerkarte enthält Optionen, um den CMS Host zu trennen oder eine zentrale CMS-Benachrichtigung zu aktivieren.
- Nur Benutzer, die zur Gruppe administrators gehören, haben die Berechtigung, einen verwalteten Server hinzuzufügen oder zu trennen.
So wird ein verwalteter Server entfernt:
- Wählen Sie den zu entfernenden Server.
- Klicken Sie auf Entfernen.
Hinweis:
- CMS-bezogene Protokolle bleiben erhalten, nachdem der Server entfernt wird.
Verwaltete Server
Eine Liste der verwalteten Server zeigt grundlegende Informationen zum Status der einzelnen Server und einfache Verwaltungsoptionen, einschließlich der folgenden Schaltflächen:
- Bearbeiten: Enthält Optionen, um die Verbindungseinstellungen für den ausgewählten Server zu ändern.
- Verbinden: Damit können Sie sich im ausgewählten Server in einem neuen Browser-Fenster oder einer neuen Registerkarte anmelden. Das System-Benutzerkonto SynologyCMS wird für die Anmeldung verwendet.
- Aktion: Enthält Optionen zum Herunterfahren oder Neustarten des ausgewählten Servers.
- Aktualisieren: Fragt den letzten Status und Informationen aller Server ab.
Wenn ein Server ausgewählt wird, erscheinen die folgenden Registerkarten und zeigen Informationen über den Server:
- Allgemein: Grundlegende System- und Hardware-Informationen wie Modellname, CPU, physischer Speicher, DSM-Version und externe Geräte.
- Netzwerk: Netzwerkinformationen, z. B. Servername, DNS Server und IP-Adresse.
- Volume: Speicherbezogene Informationen, wie die Anzahl der Volumes, Volume-Kapazität und der freie Speicherplatz.
- HDD/SSD: Festplatten-bezogene Informationen, wie Modell, Temperatur, Schnittstelle und Kapazität.
- Anwendungen: Anwendungen und Pakete, die auf dem Server installiert sind. Zum Öffnen können Sie auf eine Anwendung oder ein Paket klicken. Einige Pakete, wie Systemsteuerung oder Ressourcen-Monitor können im gleichen Browser-Fenster geöffnet werden.
Hinweis:
- Nur Benutzer, die zur Gruppe administrators gehören, können alle verwalteten Server anzeigen lassen. Andere Benutzer können verwaltete Server anzeigen, für die ihnen Verwaltungsberechtigungen zugewiesen wurden.
- Informationen über den Server werden periodisch abgefragt und aktualisiert. Wenn diese Seite geöffnet bleibt, wird verhindert, dass der verwaltete Server in den Ruhezustand wechselt.