Cluster-Volume
Cluster-Volumen dienen zur Bereitstellung des grundlegenden Speicherplatzes der Cluster-Konfiguration. Bevor Sie Daten auf dem Cluster speichern, müssen Sie mindestens ein Cluster-Volumen erstellen.
So erstellen Sie ein Cluster-Volumen:
- Gehen Sie zu CMS > Cluster-Volumen.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie einen Volumen-Typen:
- Verteilt: Die Dateien werden auf mehrere Speicher-Server aufgeteilt, um die Leistung zu optimieren und den verfügbaren Speicherplatz zu maximieren. Dieser Typ bietet keine Fehlertoleranz.
- 1-Replik: Von jeder Datei wird auf einem anderen Speicher-Server eine Kopie (Replikat) gespeichert. Dieser Typ bietet ein ausgeglichenes Verhältnis an Datenredundanz und Leistung.
- 2-Replik: Von jeder Datei werden auf zwei anderen Speicher-Servern Kopien (Replikate) erstellt. Dieser Typ zeichnet sich durch die beste Datenredundanz und Fehlertoleranz aus.
- Wählen Sie den RAID-Typ für jede Speichereinheit. Die verfügbaren Typen sind RAID 1, RAID 5 und RAID 6.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um den Prozess abzuschließen.
Cluster-Volumen verwalten
Sie können auch bestehende Cluster-Volumen verwalten. Dabei sind folgende Vorgänge verfügbar.
- Die Kapazität eines Cluster-Volumen zur Hinzufügen von Festplattenlaufwerken zu Speicher-Servern erweitern.
- Die Kapazität eines Cluster-Volumen zur Hinzufügen eines Speicher-Servers erweitern.
- Ersetzen eines vorhandenen Speicher-Servers durch einen neuen.
Hinweis:
- Wenn ein Cluster-Volumen als "1-Replik" oder "2-Replik" konfiguriert ist, steigt die Volumenkapazität erst dann an, wenn alle Speicher-Server durch Server mit höherer Kapazität ersetzt worden sind.
- Je nach Umgebung kann unterschiedliche Hardware erforderlich sein, um ein Cluster-Volumen zu erweitern.
So verwalten Sie ein Volumen:
- Wählen Sie ein Cluster-Volumen.
- Klicken Sie auf Verwalten.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um eines der oben beschriebenen Verfahren fertigzustellen.