Erste Schritte mit CIFS Scale-out Cluster

Das Synology CIFS Scale-out Cluster erlaubt das Erstellen einer Cluster-Speichereinheit durch Aggregation der Speicher und Rechenleistungen mehrerer Synology NAS-Server. Ein CIFS Scale-out Cluster ist eine Architektur, die bei Bedarf erweitert werden kann; durch das Hinzufügen neuer Server zum Cluster kann die Speicherkapazität also linear erweitert werden.

In einer Cluster-Konfiguration können Synology NAS-Servers so konfiguriert werden, dass sie folgende Funktionen übernehmen: Speicher-Server oder Computing-Server. Speicher-Server stellen dem Cluster-Speicherbereich Festplattenlaufwerke zur Verfügung. Cumputing-Server dagegen verwalten und verteilen die Anfragen auf Datenzugriff, wodruch der Datendurchsatz des Clusters erhöht wird. Ein Server kann gleichzeitig als Computing-Server und Speicher-Server festgelegt werden.

Erklärung der Begriffe

Vor dem Start

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

CIFS Scale-out Cluster einrichten

Sobald alle Server mit dem CMS-Host verbunden wurden, können Sie das CIFS Scale-out Cluster folgendermaßen einrichten.

So richten Sie einen neues Cluster ein:

  1. Gehen Sie zu CMS > Überblick über Cluster und klicken Sie auf Cluster-Einstellungen.
  2. Daraufhin wird ein Einrichtungsassistent angezeigt, der Sie durch folgende Schritte führt.
    1. Cluster-Volumen erstellen: Erstellen Sie ein Cluster-Volumen auf den Speicher-Servern zum Speichern von Daten.
    2. Computing-Server wählen: Computing-Server dienen zur Verarbeitung von Zugriffsanfragen der Clients. Alle Server müssen der gleichen Domäne/LDAP angehören; deshalb müssen die Adresse und die Anmeldeinformationen Ihrer Domäne bzw. Ihres LDAP-Servers angegeben werden. Wenn Sie keine Domäne bzw. keinen LDAP-Server eingerichtet haben, können Sie das Paket Directory Server von Synology herunterladen und installieren, um Ihren eigenen LDAP-Server zu konfigurieren.
    3. Den Cluster-CIFS-Dienst einrichten: Sie können auf den Cluster-CIFS-Dienst über einen vereinheitlichten NetBIOS-Namen oder über die IP-Adresse des CIFS-Servers, welche Sie selbst festlegen können, zugreifen.
    4. Cluster-Freigabe erstellen: Erstellen Sie einen gemeinsamen Ordner auf einem Cluster-Volumen für die Organisation und Freigabe Ihrer Daten.

Lastausgleich für Computing-Server

Wenn das Cluster läuft, empfehlen wir es, einen Lastausgleich für die Computing-Server zu konfigurieren. Da alle Computing-Server den CIFS-Dienst gleichzeitig verwalten, ist der Lastausgleich notwendig, um die Anfragen auf Dateizugriff unter den Computing-Servern gleichmäßig zu verteilen. Es gibt zwei Arten des Lastausgleichs -- Lastausgleich durch NetBIOS-Namen und Lastausgleich durch Round Robin DNS.

Lastausgleich durch NetBIOS-Namen

Bei dieser Methode antwortet ein zufällig ausgewählter Computing-Server, wenn ein Client durch den NetBIOS-Namen auf eine Cluster-Freigabe zugreift, und daraufhin wird die Verbindungslast gleichmäßig auf allen Computing-Servern verteilt.

Lastausgleich durch Round Robin DNS

Bei dieser Methode wird die Verbindungslast der Computing-Server durch die Umleitung der Anfragen auf die Computing-Server gemäß einer rotierenden Reihenfolge verarbeitet. Hierbei wird jede Anfrage auf einen anderen Computing-Server umgeleitet, wodurch die allgemeine Verbindungslast zwischen den verschiedenen Servern aufgeteilt wird.

Round Robin kann auf dem DNS-Server in Ihrer Umgebung konfiguriert werden. Wenn Sie in Ihrer Umgebung keinen DSN-Server haben, können Sie das Synology-Paket DNS-Server installieren und Ihren DNS-Ressourceneintrag konfigurieren.

Round Robin DNS einrichten:

  1. Installation und Konfiguration von DNS-Server gemäß dieser Anleitung.
  2. Öffnen Sie die Seite Zonen, wählen Sie eine Master Zone und klicken Sie dann auf Bearbeiten > Ressourceneintrag.
  3. Klicken Sie auf Erstellen > Typ A. Geben Sie einen Hostnamen ein (z.B. Wenn Ihr Cluster-Name und FQDN [Ihr Hostname].[Ihr Domänenname] ist, lautet der Hostname cluster.synology.com) und geben Sie die IP-Adresse eines Computing-Servers ein.
  4. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, bis alle Computing-Server im Eintrag A enthalten sind. Bitte beachten Sie, dass der Hostname für jeden Eintrag A für Computing-Server identisch sein muss.
  5. Konfigurieren Sie den neuen DNS-Server als Ziel auf Ihrem Computer. Sie sollten jetzt auf den Cluster-CIFS-Server durch FQDN (z.B. cluster.synology.com) zugreifen können.