macOS

Auf dieser Seite können Sie neue Mac-Rechner zu Active Backup for Business hinzufügen, Sicherungsaufgaben für die Computer erstellen, gesicherte Daten wiederherstellen und diese Computer verwalten. Sie müssen den Active Backup for Business Agent auf Ihren Computern installieren, um diese zu sichern.

Sicherungsaufgaben erstellen

Installieren Sie vor dem Erstellen einer Sicherungsaufgabe den Active Backup for Business Agent auf Ihrem Computer und verbinden Sie diesen über den Agent mit Ihrem Synology NAS. Ihr Computer wird unter PC > macOS aufgelistet und kann dort verwaltet werden.

Einen Mac zur Geräteliste hinzufügen:

Installieren Sie den Active Backup for Business Agent auf dem Mac, den Sie schützen möchten. Gehen Sie zum Download-Zentrum, wählen Sie Ihr Produktmodell aus und laden Sie das macOS-Installationsprogramm von Active Backup for Business Agent herunter.

Anmerkung:

Eine Sicherungsaufgabe erstellen:

Nachdem der Agent auf dem mit dem Synology NAS verbundenen Mac installiert wurde, wird gemäß der passenden Vorlage eine Datensicherungsaufgabe erstellt. Sie können auch mehrere Sicherungsaufgaben für jedes Gerät erstellen.

  1. Sie können den Assistenten zur Sicherungserstellung wie folgt starten:
  2. Zielgerät auswählen:

    Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn kein Gerät ausgewählt wurde, bevor Sie auf Erstellen klicken. In diesem Schritt wird eine Liste der bereits mit dem Server verbundenen Computer angezeigt.

  3. Aufgabeneinstellungen konfigurieren:
  4. Sicherungsziel:

    Wählen Sie einen freigegebenen Ordner im Btrfs-Dateisystem als Sicherungsziel aus. Während der Paketinstallation wird der freigegebene Btrfs-Ordner „ActiveBackupforBusiness“ automatisch erstellt.

  5. Sicherungsziel-Einstellungen: Wenn Sie die erste Aufgabe in einem Sicherungsziel erstellen, können Sie dessen Komprimierungs- und Verschlüsselungseinstellungen konfigurieren.

    Anmerkung:

    • Wenn Sie in den Einstellungen auch eine Drosselung des Datenverkehrs konfiguriert haben, wird die tatsächliche Datenübertragungsrate von der verteilten Bandbreite bestimmt.
    • Wenn Sie externe Laufwerke sichern möchten, achten Sie darauf, diese mit APFS zu formatieren und auf Ihrem Mac Full Disk Access zu erlauben. Stellen Sie außerdem sicher, dass die externen Laufwerke nicht verschlüsselt sind.
    • Komprimierungs- und Verschlüsselungseinstellungen eines Sicherungsziels können nach dem Erstellen der ersten Sicherungsaufgabe nicht geändert werden. Wenn Sie für künftige Aufgaben andere Einstellungen verwenden möchten, erstellen Sie eine Aufgabe in einem neuen Ziel.
  6. Sicherungsaufgabe planen:
  7. Aufbewahrungsrichtlinie auswählen:

    In diesem Schritt können Sie eine der folgenden Aufbewahrungsrichtlinien auswählen, um sie auf die erstellte Aufgabe anzuwenden:

  8. Jetzt sichern:

    Der Assistent ermöglicht eine sofortige Sicherung unabhängig vom Zeitplan.

Anmerkung:

PCs wiederherstellen

Nach der Sicherung Ihrer Mac-Computer können Sie einzelne Dateien und Ordner wiederherstellen.

Einzelne Dateien und Ordner wiederherstellen:

Die PC-Sicherung unterstützt granulare Wiederherstellung (auf Datei- und Ordnerebene) über das Active Backup for Business Portal. Paketmanager können die Wiederherstellungsberechtigung über die DSM-Systemsteuerung an Benutzer delegieren. Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Artikel: Active Backup for Business Portal.

Anmerkung:

Geräte verwalten

Gerät löschen:

  1. Wählen Sie unter PC > macOS das zu löschende Gerät aus und klicken Sie auf Löschen.
  2. Beachten Sie bitte, dass die Datensicherungen des gewählten Macs ebenfalls gelöscht werden. Klicken Sie auf Löschen bestätigen, um den Mac aus der Geräteliste zu entfernen.

Den Agent auf dem Computer aktualisieren:

Wenn es eine neuere Agent-Version gibt, können Sie diese auf Quellcomputern installieren und so die Agents aktualisieren. Paketmanager können die Agents in der Admin-Konsole auf mehreren Computern gleichzeitig aktualisieren.

Die Installation hängt davon ab, ob die Computer mit dem Internet oder dem LAN verbunden sind.