Aufgabenliste
In der Aufgabenliste können Sie Sicherungsaufgaben für virtuelle Maschinen erstellen und verwalten und detaillierte Statistiken und Sicherungsversionen zu jeder Aufgabe anzeigen.
Eine Sicherungsaufgabe erstellen:
- Gehen Sie zu Virtuelle Maschine > Aufgabenliste, klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie die Plattform für die Sicherung aus.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um eine Sicherungsaufgabe für die virtuelle Maschine zu erstellen. Weitere Informationen zur Erstellung von Sicherungsaufgaben finden Sie in den folgenden Artikeln:
Eine oder mehrere Sicherungsaufgaben bearbeiten:
- Gehen Sie zur Aufgabenliste.
- Wählen Sie die gewünschte Aufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten. Sie können auch mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten, indem Sie durch Drücken von Strg mehrere Aufgaben auswählen und dann auf Bearbeiten klicken.
- Klicken Sie nach dem Bearbeiten der Einstellungen auf OK.
Anmerkung:
- Wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten, setzen Sie bitte ein Häkchen bei dem Bereich, den Sie ändern möchten. Wenn keine Häkchen gesetzt sind, wenn Sie auf OK klicken, bleiben die Optionen unverändert.
- Das Sicherungsziel kann nach dem Erstellen einer Sicherungsaufgabe nicht mehr bearbeitet werden.
- Wenn mehrere Aufgaben gleichzeitig ausgewählt werden, müssen alle derselbe Hypervisor-Typ sein.
Eine Sicherungsaufgabe ausführen:
In der Aufgabenliste können Sie unabhängig vom Zeitplan eine sofortige Datensicherung ausführen.
- Wählen Sie die gewünschte Sicherungsaufgabe aus.
- Klicken Sie auf Sicherung.
- Das System beginnt mit der Sicherung Ihres Gerätes gemäß den Aufgabeneinstellungen.
Sicherungsaufgabe abbrechen:
In der Aufgabenliste können Sie laufende Sicherungsaufgaben abbrechen.
- Wählen Sie die gewünschte laufende Sicherungsaufgabe aus.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um sie abzubrechen.
Eine oder mehrere Sicherungsaufgaben löschen:
Gehen Sie zur Aufgabenliste, wählen Sie die Aufgabe aus und klicken Sie auf Löschen. Nach Bestätigung der Aktion wird die ausgewählte Aufgabe entfernt und die gesicherten Daten werden im Ziel gelöscht.
Detaillierte Informationen zu einer Sicherungsaufgabe anzeigen:
Wählen Sie in der Aufgabenliste die gewünschte Sicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Details. Folgende Informationen werden angezeigt:
- Status
- Status: Abgeschlossen, fehlgeschlagen oder teilweise abgeschlossen; weist auf den aktuellen Status der Sicherungsaufgabe hin.
- Quelle: Alle gesicherten virtuellen Maschinen in der Aufgabe.
- Zielordner: Das Sicherungsziel der gespeicherten Daten.
- Ausführungszeit: Die letzte Sicherungszeit der Aufgabe.
- Übertragene Datenmenge: Der Umfang der übertragenen Daten von der Quellseite. Aufgrund der Deduplizierung kann die angezeigte Größe vom tatsächlich verbrauchten Speicherplatz abweichen.
- Dauer: Die abgelaufene Zeit der Sicherungsaufgabe.
- Protokoll
- Typ: Die Kategorie, der das Protokoll angehört: Informationen / Warnhinweise / Fehler. Dies gibt den Schweregrad an.
- Uhrzeit: Der Zeitpunkt jedes Protokolls.
- Ereignis: Der Sicherungsvorgang jeder Aufgabe oder gefundene Probleme.
Sicherungsversionen einer Sicherungsaufgabe durchsuchen oder löschen:
- Wählen Sie in der Aufgabenliste die gewünschte Sicherungsaufgabe aus.
- Klicken Sie auf Version, um die Sicherungsversionen zu durchsuchen.
- Um eine Sicherungsversion zu löschen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf das
-Symbol.
Eine gesicherte virtuelle Maschine wiederherstellen:
- Gehen Sie zu Virtuelle Maschine > Aufgabenliste und wählen Sie die gewünschte Sicherungsaufgabe aus.
- Folgen Sie den Anweisungen des Wiederherstellungsassistenten, um die virtuelle Maschine wiederherzustellen. Weitere Informationen zur Wiederherstellung virtueller Maschinen finden Sie in den folgenden Artikeln: