Sofortige Wiederherstellung zu VMware

Sofortige Wiederherstellung zu VMware kann eine VM schnell direkt aus einer komprimierten und deduplizierten Sicherungsdatei starten, um die Ausfallzeit von VMs zu minimieren. Dieser Abschnitt erläutert die Voraussetzungen für die sofortige Wiederherstellung zu VMware und erklärt Schritt für Schritt, wie Sie diese durchführen.

Inhalt

  1. Bevor Sie beginnen
  2. Sofortige Wiederherstellung zu VMware starten
  3. Wiederherstellungsassistent

Bevor Sie beginnen

Sofortige Wiederherstellung zu VMware kann eine VM schnell direkt aus einer komprimierten und deduplizierten Sicherungsdatei starten, um die Ausfallzeit von VMs zu minimieren. Während die vollständige Wiederherstellung der VM länger dauert und volle I/O-Leistung hat, kann die sofortige Wiederherstellung zu VMware eine VM innerhalb von Sekunden wiederherstellen, hat dafür aber nur begrenzte I/O-Leistung.

Anmerkung:

  1. Um die sofortige Wiederherstellung zu VMware vollständig abzuschließen, müssen Sie die so wiederhergestellte VM zurück in die Produktionsumgebung migrieren. Sie können die VM migrieren oder zu dem Hypervisor klonen, wo Sie die VM ausführen möchten. Wir empfehlen, die VM herunterzufahren, um Dateninkonsistenzen während des Klonens zu vermeiden. Für die VM-Migration ist eine geeignete vCenter-/Storage vMotion-Lizenz erforderlich. Siehe den Abschnitt VM migrieren hier für weitere Informationen dazu.
  2. Da alle während der sofortigen Wiederherstellung zu VMware gemachten Änderungen automatisch auf dem Synology NAS gespeichert werden, stellen Sie bitte sicher, dass genug Speicherplatz auf Ihrem Synology NAS vorhanden ist.
  3. Wenn Active Backup for Business auf Docker DSM installiert ist, unterstützt es die sofortige Wiederherstellung zu VMware nicht, da NFS auf Docker DSM nicht unterstützt wird.

Sofortige Wiederherstellung zu VMware starten

Sie können den Wiederherstellungsassistenten starten, um eine VM mittels sofortiger Wiederherstellung zum VMware im aktuellsten Zustand oder zu jedem verfügbaren Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen. Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:

Anmerkung:

Wiederherstellungsassistent

Befolgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um Folgendes durchzuführen:

VMs und Wiederherstellungspunkte auswählen:

Wählen Sie die VMs, die Sie wiederherstellen möchten, und den Wiederherstellungspunkt für jede von ihnen.

Wiederherstellungsmodus auswählen:

Je nach Bedarf können Sie jede der folgenden Methoden auswählen:

Wiederherstellungseinstellungen konfigurieren:

Einstellungen übernehmen und VMs wiederherstellen:

Überprüfen Sie in der Zusammenfassung die Informationen der wiederherzustellenden VM und klicken Sie danach auf Übernehmen, um die Wiederherstellung zu starten. Sie werden automatisch zu Wiederherstellungsstatus weitergeleitet, wo Sie den Fortschritt der Wiederherstellung überwachen können. Um die sofortige Wiederherstellung zu VMware abzuschließen, klicken Sie auf VM migrieren.

Aktivieren Sie VM automatisch einschalten, wenn die wiederhergestellte VM sofort gestartet werden soll. Für Testzwecke empfehlen wir, diese Option nicht auszuwählen. Wir empfehlen stattdessen, die ursprüngliche VM manuell vom Produktionsnetzwerk zu trennen, um mögliche Konflikte zu vermeiden.