Active Backup for G Suite Admin-Konsole

Die Admin-Konsole von Active Backup for G Suite ermöglicht es IT-Administratoren, über eine zentrale Oberfläche Sicherungsaufgaben für G Suite-Konten und geteilte Ablagen zu erstellen und den Sicherungsstatus zu überwachen.

Bevor Sie beginnen

Vor der Installation von Active Backup for G Suite kontrollieren Sie bitte hier, ob Ihr Synology NAS mit Active Backup for G Suite kompatibel ist und stellen Sie sicher, dass darauf DSM 6.2 oder höher ausgeführt wird.

Datensicherungsaufgaben erstellen

Eine Sicherungsaufgabe erstellen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Aufgabenliste auf Erstellen, um den Assistenten zu starten.
  2. Wählen Sie Eine neue Sicherungsaufgabe erstellen und geben Sie Domain für Sicherung und Domainadministrator E-Mail-Adresse ein. Sie müssen auch einen Serviceschlüssel zur Authentifizierung der Domain hochladen.
  3. Konfigurieren Sie die folgenden Aufgabeneinstellungen:
  4. Aktivieren Sie Dienste für die automatische Erkennung. Neu zur Domain hinzugefügte Ablagen oder die ausgewählten Dienste neuer Domainbenutzer können automatisch zur Sicherungsliste hinzugefügt werden.
  5. Sicherungs- und Aufbewahrungsrichtlinie einrichten:
  6. Überprüfen Sie die Aufgabenzusammenfassung und klicken Sie auf Übernehmen, um das Erstellen der Aufgabe abzuschließen.

Anmerkung:

Sicherungsaufgaben neu verknüpfen

Eine Sicherungsaufgabe neu verknüpfen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Aufgabenliste auf Erstellen, um den Assistenten zu starten.
  2. Wählen Sie Eine vorhandene Sicherungsaufgabe neu verknüpfen und klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie die Aufgabe aus, die Sie neu verknüpfen möchten, und klicken Sie auf Übernehmen.
  4. Nach der erfolgreichen Neuverknüpfung der Aufgabe wird sie in der Aufgabenliste angezeigt.

Sicherungsaufgaben verwalten

Auf der Seite Aufgabenliste sehen Sie eine Liste aller Sicherungsaufgaben. Sie können diese über die Symbolleiste oben verwalten.

Eine Datensicherungsaufgabe verwalten:

  1. Wählen Sie die Sicherungsaufgabe aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Auf der Registerkarte Allgemein können Sie Folgendes tun:
  3. Auf der Registerkarte Richtlinie können Sie Sicherungs- und Aufbewahrungsrichtlinien konfigurieren.

Zu sichernde Dienste von Benutzern verwalten:

  1. Wählen Sie eine Sicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten > Benutzer.
  2. Wenn Sie für einen der Dienste die automatische Erkennung aktiviert haben, werden die angegebenen Dienste neuer Domainbenutzer automatisch gesichert. Sie können die Dienste bestimmter Benutzer manuell für die Sicherung auswählen bzw. abwählen.
  3. Active Backup for G Suite aktualisiert die G Suite-Benutzerliste gelegentlich. Um die aktuellste Benutzerliste zu erhalten, klicken Sie auf G Suite-Benutzerliste aktualisieren.

Geteilte Ablagen für die Sicherung bearbeiten:

  1. Wählen Sie eine Sicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Bearbeiten > Geteilte Ablage.
  2. Wenn Sie die automatische Erkennung für geteilte Ablagen aktiviert haben, werden alle der Domain neu hinzugefügten geteilten Ablagen automatisch gesichert. Sie können bestimmte geteilte Ablagen manuell für die Sicherung auswählen bzw. abwählen.
  3. Active Backup for G Suite aktualisiert die Liste der geteilten Ablagen in der G Suite gelegentlich. Um die aktuellste Liste zu erhalten, klicken Sie auf Geteilten Ablagen in G Suite aktualisieren.

Sicherungsdaten von Benutzern löschen:

  1. Wählen Sie eine Sicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Details.
  2. Wählen im Dropdown-Menü Benutzer aus.
  3. Klicken Sie auf einen gesicherten Benutzer und auf Speicherverwaltung, um die Sicherungsdaten dieses Benutzers für einen der Dienste zu löschen. Die gelöschten Dienstdaten werden aus der Sicherungsliste entfernt.

Sicherungsdaten von geteilten Ablagen löschen:

  1. Wählen Sie eine Sicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Details.
  2. Wählen im Dropdown-Menü Geteilte Ablage aus.
  3. Klicken Sie auf eine gesicherte geteilte Ablage und auf Speicherverwaltung, um ihre Sicherungsdaten zu löschen. Die geteilte Ablage wird aus der Sicherungsliste entfernt.

Aufgabeninformationen anzeigen

Überblick

Auf der Übersichtsseite sehen Sie die folgenden Informationen:

Aufgabenliste

Auf der Seite Aufgabenliste sehen Sie eine Liste aller Sicherungsaufgaben, die folgenden Status haben können:

Sie können die Anzeige einer Aufgabe erweitern und sehen folgende Informationen:

Im Menü der Sicherungsaufgaben können Sie die folgenden Symbole sehen:

Aktivitäten

Protokoll

Auf der Seite Protokoll können Sie die durchgeführten Sicherungsaufgaben nachverfolgen. Sie können alle Protokolle anzeigen oder mittels Filtern nach Protokollen bestimmter Aufgaben suchen.

Protokolle mittels Filter durchsuchen:

  1. Klicken Sie auf der Protokollseite auf das Lupensymbol in der Suchleiste rechts oben.
  2. Im Dropdown-Menü können Sie Ereignisse nach folgenden Kriterien filtern:
  3. Um den Filter zurückzusetzen, klicken Sie auf Zurücksetzen und starten Sie eine neue Suche.

Protokolldetails anzeigen:

  1. Wählen Sie ein Protokoll aus und klicken Sie auf den Pfeil rechts, um detaillierte Protokolle anzuzeigen.
  2. Für Sicherungsaktivitäten können Sie die folgenden Informationen im Popup-Fenster anzeigen:
  3. Für Wiederherstellungsaktivitäten können Sie die folgenden Informationen im Popup-Fenster anzeigen:

Detaillierte Aufgabeninformationen

Status und Protokolle einer Aufgabe anzeigen:

  1. Wählen Sie auf der Seite Aufgabenliste eine Sicherungsaufgabe aus und klicken Sie auf Details.
  2. Im Fenster Details sehen Sie die folgenden Informationen:

Anmerkung:

Benachrichtigungsdienste verwalten

Benachrichtigungsdienste aktivieren:

Um aufgabenbezogene Benachrichtigungen zu erhalten, gehen Sie zu DSM > Systemsteuerung > Benachrichtigung und konfigurieren Sie die Einstellungen für das gewünschte Medium: E-Mail, SMS und Push-Dienst.

Ereignisse für Benachrichtigung verwalten:

Um Ereignisse für die Benachrichtigung zu verwalten, gehen Sie zu DSM > Systemsteuerung > Benachrichtigung > Erweitert und konfigurieren Sie die Einstellungen für die Ereignisse, über die Sie benachrichtigt werden möchten.

Anmerkung: